- Registriert
- 10.06.24
- Beiträge
- 18
Hallo !
Ich bin neu hier und erstmal ein freundliches Hallo an alle !
Ich habe mir ein neues Macbook Air M2 gekauft. Ich hatte bisher mit meinem bisherigen MacBook Air aus 2017 ein Kombigerät Brother MFC-J480DW verwendet. Drucken und scannen funktionierte also problemlos. Zum Scannen hatte ich immer Brother iPrint&Scan verwendet. Alles klappte wunderbar.
Für das neue MacBook gibt es aber laut Brother keinen Druckertreiber mehr. Ein Grund sei Apple´s Wechsel von Intel zu M2.
Ich müsse stattdessen Apple AirPrint verwenden. Hierfür benötige ich aber WLAN. Ich habe aber kein WLAN und keinen Router, sondern verwende einen LTE-USB-Surfstick, der am Fenster liegt und mit einem langen Kabel mit dem MacBook verbunden ist.
Apple weiß keine Lösung und hab mir geraten doch mal in einem Forum nachzufragen ob es Tricks gibt mit meinem Brother Gerät wie beim alten Macbook per Kabel zu drucken.
Weiß vielleicht jemand eine Lösung?
Ich bin neu hier und erstmal ein freundliches Hallo an alle !
Ich habe mir ein neues Macbook Air M2 gekauft. Ich hatte bisher mit meinem bisherigen MacBook Air aus 2017 ein Kombigerät Brother MFC-J480DW verwendet. Drucken und scannen funktionierte also problemlos. Zum Scannen hatte ich immer Brother iPrint&Scan verwendet. Alles klappte wunderbar.
Für das neue MacBook gibt es aber laut Brother keinen Druckertreiber mehr. Ein Grund sei Apple´s Wechsel von Intel zu M2.
Ich müsse stattdessen Apple AirPrint verwenden. Hierfür benötige ich aber WLAN. Ich habe aber kein WLAN und keinen Router, sondern verwende einen LTE-USB-Surfstick, der am Fenster liegt und mit einem langen Kabel mit dem MacBook verbunden ist.
Apple weiß keine Lösung und hab mir geraten doch mal in einem Forum nachzufragen ob es Tricks gibt mit meinem Brother Gerät wie beim alten Macbook per Kabel zu drucken.
Weiß vielleicht jemand eine Lösung?