• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Machs dünner und mit M4: Apple stellt iPad Pro 2024 vor

Puh, 5G 250€ und weiter nur eine magere 12 MPx Kamera. Ich weiß echt nicht was das soll da ein Pro Label dran zu pappen. Wieso vergleichen die den M4 mit dem M2 und nicht dem M3? Reicht die Steigerung nicht aus?
Alles sehr seltsam.
 
Tja, wieso eigentlich vergleichen sie es nicht mit dem M3 iPad? 🤔
 
Puh, 5G 250€ und weiter nur eine magere 12 MPx Kamera. Ich weiß echt nicht was das soll da ein Pro Label dran zu pappen.
dann mach mal Dokumentenfotos damit, das wofür man die Kamera eigentlich am meisten braucht bei dem Gerät, kein Mensch wird mit der Kamera Urlaubsfoto schießen.

Ansonsten sind die wesentlichen Unterschiede doch bekannt:
Oled Display mit besserer Lesbarkeit draußen , deutlich schnellerer M4 und ein schmaleres Design, leichter.
Mmn wird es auch weniger warm und der Akku hält länger als beim M2, wenn man die OLED Helligkeit reduziert.

Brauchst Du alles nicht?
Dann freu dich über die gefallenen Zweitmarkt- Preise für die M2 iPads.:)

Ich würde aber noch die Vorstellung von iPadOS 18 abwarten, einige neue ki Funktionen werden nur auf dem M4 funktionieren.
Und der M4 erhält wohl 1-2 OSVersionen länger Updates.
 
Ich würde aber noch die Vorstellung von iPadOS 18 abwarten, einige neue ki Funktionen werden nur auf dem M4 funktionieren.
Gibt es da schon genauere Informationen? Denn dann wären die iPhones u. MacBooks ja benachteiligt.
 
Weiß eigentlich jemand welchen Ladestrom /-spannung das Pro 13" M4 zieht? Welches Netzteil wäre da für das große Pro sinnvoll wenn man nicht von apple kaufen will, ich finde die GAN kompakter und besser. Am Besten eines mit 2 USB-C damit auch das 15 Pro noch mitgeladen werden kann, gleichzeitig und beide schnell laden. Empfehlungen?
 
Weiß eigentlich jemand welchen Ladestrom /-spannung das Pro 13" M4 zieht? Welches Netzteil wäre da für das große Pro sinnvoll wenn man nicht von apple kaufen will, ich finde die GAN kompakter und besser. Am Besten eines mit 2 USB-C damit auch das 15 Pro noch mitgeladen werden kann, gleichzeitig und beide schnell laden. Empfehlungen?
Weiß ich nicht aber mit 65W solltest du auf jeden Fall auskommen:

Du kannst dort auch mit 45W das iPad und mit 20W das iPhone laden.

Edit: Bisher konnten die iPads wohl mit bis zu 30 W geladen werden,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: geniussoft
Weiß eigentlich jemand welchen Ladestrom /-spannung das Pro 13" M4 zieht? Welches Netzteil wäre da für das große Pro sinnvoll wenn man nicht von apple kaufen will, ich finde die GAN kompakter und besser. Am Besten eines mit 2 USB-C damit auch das 15 Pro noch mitgeladen werden kann, gleichzeitig und beide schnell laden. Empfehlungen?
Das habe ich bei Apple gefunden:

13" iPad Pro Integrierte wiederaufladbare Lithium-Polymer-Batterie mit 38,99 Wattstunden
 
  • Like
Reaktionen: geniussoft und Joh1
Also ich muss ja sagen, so nach einer Woche. Es ist schon ein hammer Tablet.
Wüsste nun nicht mehr was da in Zukunft so schnell noch zu verbessern sein würde. Denn mehr CPU etc. brauche ich echt erst mal nicht. Display ist sehr schön. Nur schade, das Instagram nicht richtig läuft. Also auf dem iPhone 11 Pro gibt es (ist wohl ein HDR Effekt) so Beiträge die sehr viel heller leuchten etc. Nur auf dem iPad hätte ich gedacht, dass es auch so ist. Ist es aber bei mir nicht. Oder ich habe noch eine Einstellung nicht gefunden.

Rest ist aber wirklich SUPER.

Kann ich nicht anders sagen.
 
Welches Netzteil wäre da für das große Pro sinnvoll wenn man nicht von apple kaufen will, ich finde die GAN kompakter und besser. Am Besten eines mit 2 USB-C damit auch das 15 Pro noch mitgeladen werden kann, gleichzeitig und beide schnell laden. Empfehlungen?
Ich nutze das hier

„ Baseus USB C Netzteil, 65W High-Speed USB C Ladegerät, PD 3.0 und PPS Schnellladeleistung, GaN Charger​


2x usb A
2x usb c

Wenn es sehr schnell gehen soll, nehme ich die 65 W, über Nacht oder für die watch reicht auch der schwächste USB c.

Aktuell für 28€ im Angebot, lädt das iPhone, Pad und Watch gleichzeitig (hab noch ein paar C auf A Dongles für nen paar €) wird nicht heiß und ist schön klein und leicht im Gepäck. Macbook lädt es auch. Hab’s jetzt über ein halbes Jahr und bin zufrieden, meine bessere Hälfte ebenso. Fiept auch nicht, led leuchtet aber permanent, die muss man entweder abkleben oder ein Tuch rüber wenn es im Schlafzimmer stört.
 
Zuletzt bearbeitet: