Dann zeig mir mal das M3 iPad mit dem sie die Leistung vergleichen sollen?Wieso vergleichen die den M4 mit dem M2 und nicht dem M3? Reicht die Steigerung nicht aus?
Alles sehr seltsam.
dann mach mal Dokumentenfotos damit, das wofür man die Kamera eigentlich am meisten braucht bei dem Gerät, kein Mensch wird mit der Kamera Urlaubsfoto schießen.Puh, 5G 250€ und weiter nur eine magere 12 MPx Kamera. Ich weiß echt nicht was das soll da ein Pro Label dran zu pappen.
Gibt es da schon genauere Informationen? Denn dann wären die iPhones u. MacBooks ja benachteiligt.Ich würde aber noch die Vorstellung von iPadOS 18 abwarten, einige neue ki Funktionen werden nur auf dem M4 funktionieren.
Nein gibt es nicht.Gibt es da schon genauere Informationen? Denn dann wären die iPhones u. MacBooks ja benachteiligt.
Weiß ich nicht aber mit 65W solltest du auf jeden Fall auskommen:Weiß eigentlich jemand welchen Ladestrom /-spannung das Pro 13" M4 zieht? Welches Netzteil wäre da für das große Pro sinnvoll wenn man nicht von apple kaufen will, ich finde die GAN kompakter und besser. Am Besten eines mit 2 USB-C damit auch das 15 Pro noch mitgeladen werden kann, gleichzeitig und beide schnell laden. Empfehlungen?
Das habe ich bei Apple gefunden:Weiß eigentlich jemand welchen Ladestrom /-spannung das Pro 13" M4 zieht? Welches Netzteil wäre da für das große Pro sinnvoll wenn man nicht von apple kaufen will, ich finde die GAN kompakter und besser. Am Besten eines mit 2 USB-C damit auch das 15 Pro noch mitgeladen werden kann, gleichzeitig und beide schnell laden. Empfehlungen?
Das ist die Angabe wie groß der verbaute Akku ist.13" iPad Pro Integrierte wiederaufladbare Lithium-Polymer-Batterie mit 38,99 Wattstunden
Das ist die Angabe wie groß der verbaute Akku ist.
Laden via Kabel: komplett in Stunden / Stand nach 15 / 30 / 60 min / Laufzeit pro Lademinute / max. Ladeleistung | 02:20 / 15% / 31% / 63% / 4 Minuten / 38 W |
---|
Dann wäre mein vorgeschlagenes ja nahezu perfekt.Ok, dann das -
Oder das, ist sogar noch günstiger:Weiß ich nicht aber mit 65W solltest du auf jeden Fall auskommen:
Du kannst dort auch mit 45W das iPad und mit 20W das iPhone laden.
Edit: Bisher konnten die iPads wohl mit bis zu 30 W geladen werden,
Ja aber so wie es kein Gan Netzteil und deswegen nicht so kompakt.Oder das, ist sogar noch günstiger:
ich finde die GAN kompakter und besser
Wieder was gelernt, was GAN-Netzteile sind, dank GoogleJa aber so wie es kein Gan Netzteil und deswegen nicht so kompakt.
Ich nutze das hierWelches Netzteil wäre da für das große Pro sinnvoll wenn man nicht von apple kaufen will, ich finde die GAN kompakter und besser. Am Besten eines mit 2 USB-C damit auch das 15 Pro noch mitgeladen werden kann, gleichzeitig und beide schnell laden. Empfehlungen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.