• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Machs dünner und mit M4: Apple stellt iPad Pro 2024 vor

benn1

Goldparmäne
Registriert
29.03.05
Beiträge
565
So falsch ist das gar nicht. Alle derartigen Dinge hält man normalerweise mit der linken Hand und klappt dann mit rechts nach oben weg. Ob das ein FlipChart ist, ein Kalender oder auch ein Notebook - es wird eigentlich immer so gehandhabt. Mit TouchID hatte man dann auch gleich den Daumen zum Entsperren drauf. Beim iPad ist man sich dagegen selbst im Weg.

Ha! Nebenbei Dinge bemerkt, die ich an Apple so liebe. Die Laut/Leise Tasten am iPad passen sich in ihrer Funktion der Ausrichtung an.
1) Querformat und Face ID Kamera oben: Dann sind die Tasten links oben. Linke Taste ( die, welche der Ecke am nächsten liegt ): leiser / rechte Taste: lauter.
2) Querformat und Face ID Kamera unten: Dann sind die Tasten rechts unten. Linke Taste: leiser / rechte Taste ( die, welche der Ecke am nächsten liegt ): lauter :)
 

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.147
Ha! Nebenbei Dinge bemerkt, die ich an Apple so liebe. Die Laut/Leise Tasten am iPad passen sich in ihrer Funktion der Ausrichtung an.
1) Querformat und Face ID Kamera oben: Dann sind die Tasten links oben. Linke Taste ( die, welche der Ecke am nächsten liegt ): leiser / rechte Taste: lauter.
2) Querformat und Face ID Kamera unten: Dann sind die Tasten rechts unten. Linke Taste: leiser / rechte Taste ( die, welche der Ecke am nächsten liegt ): lauter :)
Ist schon ewig so… was man alles entdeckt wenn man das iPad richtig rum nutzt 😅
 

Borner

Tokyo Rose
Registriert
29.06.12
Beiträge
68
Ich habe seit kurzem das neue iPad Pro in der 11 Zoll Version. Im großen und ganzen bin ich mit dem Gerät auch sehr zufrieden. Mir ist bei meinem iPad aber aufgefallen, dass der Bildschirm im Bereich des Mikrofones neben Frontkamera knackt, wenn man ihn etwas fester antippt. Ist das bei euren iPads auch so?

hier knackt nichts.
 
  • Like
Reaktionen: andi15101990

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.886
Ist schon ewig so… was man alles entdeckt wenn man das iPad richtig rum nutzt 😅

Und ich verstehe nicht, warum Apple das nicht auch so für das iPhone macht. Egal, wie ich das iPhone halte, sollte lauter immer auf der rechten bzw. oberen unter leiser auf der linken bzw. unteren Taste liegen.
 

andi15101990

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
03.10.12
Beiträge
106

Fraxizz

Weisser Rosenapfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
783
Frage: Ist es bei euch auch so, dass der USB-C-Stecker in der Ladebuchse am iPad leichtes Spiel hat, zwar ordentlich und feste „fasst“, sich aber ganz leicht hin und her bewegen lässt? Ist mir bisher nie aufgefallen, habe ich aber am iPad Pro M4, und auch am iPhone 15 Pro. Der Stecker fasst und sitzt ordentlich und feste, aber mit Spiel, wie gesagt..
 

jensche

Harberts Renette
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.987
M4 schon mal sehr gut.

Grösstes Hauptproblem bei allen Apple Tablets: iPad OS. Wird zeit dieses optional mit macOS mit Touch anzubieten.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.328
M4 schon mal sehr gut.

Grösstes Hauptproblem bei allen Apple Tablets: iPad OS. Wird zeit dieses optional mit macOS mit Touch anzubieten.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Dem hat Joswiak erst vor wenigen Tagen in einem Interview eine absage erteilt…
 

alex34653

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.763
Bei diesen Rufen nach MacOS am iPad und dem „das System bremst alles aus„ frag ich mich immer wieder: Was bremst es aus?

Hat MS gesagt Office bringen sie nur in dieser Form weil iPadOS, wenn MacOS liefe dann wär alles ganz anders? Wär Lightroom besser?

Welche Limitierungen seht ihr, die mit MacOS dann nicht da wären?
 

tornesch

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
07.11.13
Beiträge
445
Das wurde eigentlich schon oft thematisiert, u.a. auch hier bzw in den dort verlinkten Reviews

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

In dem Thread geht es aber darum, wie leicht das iPad zerkratzt durch Zubehör.
Wer gerne ohne Schutz- Folie bevorzugt sollte sich das mal anschauen…
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.328
Bei diesen Rufen nach MacOS am iPad und dem „das System bremst alles aus„ frag ich mich immer wieder: Was bremst es aus?

Hat MS gesagt Office bringen sie nur in dieser Form weil iPadOS, wenn MacOS liefe dann wär alles ganz anders? Wär Lightroom besser?

Welche Limitierungen seht ihr, die mit MacOS dann nicht da wären?

Ich glaube der Wunsch ist eher zwei Geräte zum Preis von einem zu haben und benennen wie wie es konkret „ausbremst“ kann es kaum jemand.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und alex34653

tornesch

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
07.11.13
Beiträge
445
Doch, das ist der Workflow der einfacher gehaltenen Apps auf dem iPad sowie das (Datei-) Management von und mit Zubehör, HDs, Screens… im Video werden einige Beispiele erläutert.
Ich finde das iPad super als ein Gerät für eher passives tun, Video, Zeitschriften lesen, surfen, appen, FaceTime, mailen, Bilder schauen etc. Aber sobald ich wirklich produktiv arbeite, sitze ich auch lieber am Mac.

Ich nutze im Wechsel einen M1 pro iPad und habe im praktischen Gebrauch noch keinen Unterschied gemerkt aufgrund des M4 Prozessors. Aber was ich natürlich merke, ist das schlankere Design und das vor allem draußen schönere Display.
Für das, was ich mit dem iPad mache, ist der M4 ein Overkill. Ich habe auch noch keine KI Anwendung gefunden, wo der M4 jetzt davon rennt, weil die meisten wie Chat GPT werden ja in der Cloud erledigt.
Aber mal sehen, ob sich das mit dem nächsten iPadOS noch ändert…

Aktuell ist es so, das ich sagen würde:
Ich brauche kein M4 iPad, aber ich will es. 😎

Aber bevor ich mir das neue M2 iPad Air holen würde, würde ich mir immer das ältere iPad Pro mit M1 oder M2 holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: saw

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.147
Frage: Ist es bei euch auch so, dass der USB-C-Stecker in der Ladebuchse am iPad leichtes Spiel hat, zwar ordentlich und feste „fasst“, sich aber ganz leicht hin und her bewegen lässt? Ist mir bisher nie aufgefallen, habe ich aber am iPad Pro M4, und auch am iPhone 15 Pro. Der Stecker fasst und sitzt ordentlich und feste, aber mit Spiel, wie gesagt..
Ist bei mir auch so, beim iPhone ist es ebenfalls so. Man kann den Stecker immer minimal bewegen.
 
  • Like
Reaktionen: Fraxizz

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.746
Welche Limitierungen seht ihr, die mit MacOS dann nicht da wären?
Ganz vorne würde ich auch das Dateisystem nennen.

Dann ist es auch nicht wirklich gelöst wie es sich an einem externen Monitor verhält.

Allgemein ist das Multitasking finde ich immer noch recht eingeschränkt.

Ich glaube der Wunsch ist eher zwei Geräte zum Preis von einem zu haben und benennen wie wie es konkret „ausbremst“ kann es kaum jemand.
Apple hat es halt auch so vermarktet. Das iPad Pro ist der neuen Computer.

Aber selbst als Konsument scheitere ich schon daran einen Song den es nicht bei Apple Music gibt meiner Mediathek hinzuzufügen…
 
  • Like
Reaktionen: jensche

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.146
Konnte gerade mal das neue iPad Pro in 13 Zoll in die Hand nehmen, alleine, ohne Hülle, wirklich ein Genuss, diese Symbiose aus Größe und Gewicht.

Dann allerdings das Zusammenspiel mit der neuen Tastatur, gefühlt so schwer wie mein MacBook Pro 16 Zoll.

Wirkt sehr edel und hochwertig die Tastatur, nur ist ein Kilo für die Tastatur dann eine ordentliche Ansage.

Das Scharnier aus Aluminium ist für mich eine weitere Gefahr hinsichtlich eines Sturzes. Denke wenn die Tastatur auf dieses Scharnier plumpst und dazu dann die Symbiose aus Gewicht der Tastatur und des iPads. Puuh, wenn es nicht fällt alles gut, wenn doch…

iPad alleine wirklich top, wäre in Zukunft eine Option mit der Fintie Tastaturhalterung und des normalen Apple Keyboards. Habe beides hier.

Das neue Keyboard in der Bauweise wird es bei mir nicht werden, wenn es mal an ein neues iPad gehen sollte. Ist mir zu klobig und vor allem schwer.
 

geniussoft

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.06.12
Beiträge
1.132
@Salud : Ich habe über apple die Logitech Combo Touch dazu bestellt (13"), die wurde stark verbessert finde ich. Sie ist leichter und flacher geworden gegenüber den Vorgängern für 12,9", der Tastaturteil lässt sich nach wie vor abnehmen während das ipad hinten und an den Seiten geschützt bleibt und es hat recht beliebige Aufstellwinkel. Das trackpad ist mechanisch und noch größer als beim magic keyboard und es ist 100 € billiger über apple store. Wenn der freie Verkauf ab Juni startet wird man es bald noch günstiger bekommen, dann gibt es auch 3 Farben, aktuell bei apple nur schwarz . Funktionstasten hat es auch. Es ist aber auch fingerspurenempfindlich, also Fettfinger sieht man ;) . Ich sehe da mehr Vor- als Nachteile gegenüber dem magic oder der fintje Lösung. Zumal es auch den smartconnector voll nutzt und nicht bluetooth.
 
  • Like
Reaktionen: u0679