- Registriert
- 28.01.13
- Beiträge
- 3.621
Moin
Wollte mal einen Flyer teilen welcher mir gestern bei Interdiscount aufgefallen ist. Interdiscount ist der grösste Schweizer Elektronikdiscounter (ähnlich wie Mediamarkt vom Sortiment her würde ich sagen) und gehört zu Coop. Coop ist neben der Migros primär bekannt als grösste Supermarkt Kette der Schweiz. Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass Coop bis heute eine Genossenschaft ist und Genossenschaften per Definition keine Gewinnmaximierung erzielen wollen, sondern andere Aspekte im Vordergrund stehen. (Klar eine Maxime welche heutzutage für Genossenschaften nur noch schwer realisierbar ist um im Markt zu bestehen).
Der Flyer ist irgendwie dreist und man fragt sich, ob die Margen der Händler bei Apple Hardware so gering ist, dass solche Preise für Service irgendwie gerechtfertig sind. Aber selbst wenn ist der Service 1 trotzdem solch ein Scam. Wobei Service 2 ja nicht viel besser ist.
Das Problem ist, dass sicherlich viele ältere Leute welche vielleicht keine Technik affinen Leute im Umfeld haben, dann noch diesen Service nutzen. Grade wenn die dann vielleicht noch 3-4 Software Programme installieren lassen möchten, weil das ja offensichtlich nicht ohne ist, bei den Preisen, werden hier dreist abgezockt.
Interessant ist, dass mir im Mai 2022 ein ähnlicher Scam bei Fust auffiel. Fust ist eine ähnliche Kette die wie es der Zufall so will, ebenfalls zu Coop gehört. Dort wurde ein SSD Einbau bei der PS5 zum Schnäppchenpreis von 60.- statt 180.- verkauft. Selbst wenn diese 60.- schon höchst fragwürdig sind, wenn man die SSD im Shop kauft, ist das allerdreisteste diese „180.-“ für einen Aufwand der keine 5min dauert und vom Schwierigkeitsgrad her jeder 6 jährige hinkriegt mittels eines YT Tutorials. Man muss eine Plastikverkleidung lösen mittels herausschieben und dann 2 Schrauben lösen. Dann die SSD einsetzten und die Schrauben Reindrehen sowie die Plastikverkleidung wieder dranmachen. Mit Übung sollte das ganze maximal 3 Minuten dauern.
Wollte mal einen Flyer teilen welcher mir gestern bei Interdiscount aufgefallen ist. Interdiscount ist der grösste Schweizer Elektronikdiscounter (ähnlich wie Mediamarkt vom Sortiment her würde ich sagen) und gehört zu Coop. Coop ist neben der Migros primär bekannt als grösste Supermarkt Kette der Schweiz. Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass Coop bis heute eine Genossenschaft ist und Genossenschaften per Definition keine Gewinnmaximierung erzielen wollen, sondern andere Aspekte im Vordergrund stehen. (Klar eine Maxime welche heutzutage für Genossenschaften nur noch schwer realisierbar ist um im Markt zu bestehen).
Der Flyer ist irgendwie dreist und man fragt sich, ob die Margen der Händler bei Apple Hardware so gering ist, dass solche Preise für Service irgendwie gerechtfertig sind. Aber selbst wenn ist der Service 1 trotzdem solch ein Scam. Wobei Service 2 ja nicht viel besser ist.
Das Problem ist, dass sicherlich viele ältere Leute welche vielleicht keine Technik affinen Leute im Umfeld haben, dann noch diesen Service nutzen. Grade wenn die dann vielleicht noch 3-4 Software Programme installieren lassen möchten, weil das ja offensichtlich nicht ohne ist, bei den Preisen, werden hier dreist abgezockt.
Interessant ist, dass mir im Mai 2022 ein ähnlicher Scam bei Fust auffiel. Fust ist eine ähnliche Kette die wie es der Zufall so will, ebenfalls zu Coop gehört. Dort wurde ein SSD Einbau bei der PS5 zum Schnäppchenpreis von 60.- statt 180.- verkauft. Selbst wenn diese 60.- schon höchst fragwürdig sind, wenn man die SSD im Shop kauft, ist das allerdreisteste diese „180.-“ für einen Aufwand der keine 5min dauert und vom Schwierigkeitsgrad her jeder 6 jährige hinkriegt mittels eines YT Tutorials. Man muss eine Plastikverkleidung lösen mittels herausschieben und dann 2 Schrauben lösen. Dann die SSD einsetzten und die Schrauben Reindrehen sowie die Plastikverkleidung wieder dranmachen. Mit Übung sollte das ganze maximal 3 Minuten dauern.