• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Telekom will mir 5g verkaufen

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.324
Vor 3 Jahren hat die Telekom behauptet das es endlich Glasfaser gäbe in meinen Dorf und das an der Haustür verkauft.
Das es nur bis zum Kasten an der Straße ging wurde nicht gesagt.

Heute rufen sie an in behaupten das Kupfer wäre schlecht in meiner Straße und ich solle doch einen 5g Tarif nehmen.

Also die wollen mich doch schon wieder verschaukeln. Was meint ihr dazu?
 
Was meint ihr dazu?

Dass ich angesichts des Thread-Titels ein etwas globaleres Vorgehen der Telekom erwartet hatte. ;)

Aber was sollen wir dazu jetzt sagen? Ist natürlich blöd, aber welche Datenraten erzielst du denn jetzt so? Und 5G ist ja bei vielen Mobilfunktarifen der Telekom eh schon mit drin.
 
Da ist mal wieder ein CallCenter im Auftrag der Telekomiker auf Kundenfang.

Wir haben die gleiche Konstellation hier in der Straße/Siedlung. Bis zum Kasten Glasfaser, Kupfer zum Haus und trotzdem ist der 250er Tarif möglich.
 
  • Like
Reaktionen: hosja und AndaleR
Dass ich angesichts des Thread-Titels ein etwas globaleres Vorgehen der Telekom erwartet hatte. ;)

Aber was sollen wir dazu jetzt sagen? Ist natürlich blöd, aber welche Datenraten erzielst du denn jetzt so? Und 5G ist ja bei vielen Mobilfunktarifen der Telekom eh schon mit drin.

Dass ich angesichts des Thread-Titels ein etwas globaleres Vorgehen der Telekom erwartet hatte. ;)

Aber was sollen wir dazu jetzt sagen? Ist natürlich blöd, aber welche Datenraten erzielst du denn jetzt so? Und 5G ist ja bei vielen Mobilfunktarifen der Telekom eh schon mit drin.
Ich wollte wissen ob das auch anderen passiert.
 
Klar, sowas passiert sicher häufiger. Das werden von der Telekom irgendwelche Callcenter sein. Wenn überhaupt von der Telekom…
 
Grundsätzlich, da Du gerade darauf abstellst: natürlich werben die, natürlich sagen die auch komische Dinge, Du sollst ja kaufen.

Die Frage ist, was wird dort angeboten, was ist Deine Not?

Und ganz grundsätzlich: FTTH ist bis zur Grundstücksgrenze und wird dann (im Normalfall) vom Grundstückseigentümer für bis zu 2.5kEuro an den Übergabepunkt gelegt. Es gibt Angebote, da läuft es günstiger. Nur, weil Du was von "Kasten" erzählst. Und FTTH ist quasi auch Vectoring im Router.

Ich persönlich würde nicht jeder Kuh folgen, die durchs Dorf getrieben wird. Aber ich würde mich fragen: was habe ich, was will ich, was kann ich haben, ist das preislich attraktiv?

Deutschland ist bezüglich Internet und Mobiltelefon mindestens mal eine Sonderlocke.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048
Ich kann hier, falls Alternativen gewünscht, Starlink mal in den Raum werfen. Habe dazu ein paar Erfahrungen im "Ich hab was neues" Thread.
Und aktuell ist es reduziert, was den Preis betrifft. Da lohnt sich ein Blick noch mehr.

Ich wollte wissen ob das auch anderen passiert.
Ah, okay. Du suchst gar nicht nach einer Alternative. Sorry.

Aber dass der Hausanschluss selbst gelegt werden muss, ist ja eher die Regel, als die Ausnahme, oder?
Bei uns wollten sie 1.000€ haben.
 
Hier bei uns bekam jeder gratis Glasfaser in‘s Haus. Sogar ohne Anschlusszwang bei der Telekom - einige haben den bisherigen Anschluss weiterlaufen lassen, kein Bedarf vorhanden.
 
Starlink mal in den Raum werfen
Dann werf ich den doch recht hohen Stromverbrauch von Starlink dazu. Minimum 40-50W , im Winter auch gern das doppelte(Schüsselheizung). Da hast du im Jahr schnell mal 600 (und auch mehr) kwh Stromverbrauch extra. Sollte man nicht ausser Acht lassen. Sind so grob 15-20€/Monat in DE.

DSL, Kabel,… braucht da nur rund die hälfte(und auch weniger, meine Kabelkiste ist bei 15-17W)

Und da ihr in DE doch etwas höhere Stromkosten habt, als wir Ösis, kann das schon gut ins Geld gehen (ich hab aktuell 16,5 cent/kwh in AT)
 
  • Like
Reaktionen: Apfel123
Dann werf ich den doch recht hohen Stromverbrauch von Starlink dazu. Minimum 40-50W , im Winter auch gern das doppelte(Schüsselheizung). Da hast du im Jahr schnell mal 600 (und auch mehr) kwh Stromverbrauch extra. Sollte man nicht ausser Acht lassen. Sind so grob 15-20€/Monat in DE.

Gemessene 1.15kw/24h ohne Heizung ~2kw.

Ich betreibe meine mittlerweile dishy mittlerweile über 48v Batteriestrom direkt und hab immernoch ~0.8kw/24h aber ohne Router
 
  • Like
Reaktionen: voyager
Gemessene 1.15kw/24h ohne Heizung ~2kw.

Ich betreibe meine mittlerweile dishy mittlerweile über 48v Batteriestrom direkt und hab immernoch ~0.8kw/24h aber ohne Router
Kommt ja gut hin mit den 600 kwh. Ich hab die Verbrauchsdaten von 2 Freunden, die Starlink haben, bekommen.

und klar, PV ist immer n Vorteil, bei mir kommt demnächst auch noch n Balkonkraftwerk, dass zumindest die Grundlast reduziert wird. Ich selbst hab Docsis (der Providerrouter hat 11-13W im Betrieb, ist aber auch degradiert zum Modem, rest macht Unifi)
 
@voyager schau mal meinen Erfahrungsbericht. Ich tracke die Stromkosten auch.
Evtl. Haben deine Freunde die alte Schüssel?
 
  • Like
Reaktionen: voyager
Was ich nicht verstehen kann: Da klingelt das Telefon, man geht ran und irgendjemand erzählt einem irgendwas. Da lege ich dann auf und gut ist. Ich verstehe nicht, wie einen die Aussage von irgendeinem ColdCall dann dazu veranlassen kann, sich damit intensiver auseinander zu setzen, was das Gegenüber so wollte?!

Ich habe doch für mich selbst ein Bild, ob es z.B. mit dem Internet-Anbieter ein Problem gibt. Wenn nicht, erübrigt sich die Diskussion. Und wenn doch, dann setze ich mit mich mit einem Anbieter direkt auseinander. Aber doch nicht mit irgendeinem Anrufer.
 
  • Like
Reaktionen: au37x
Beheizt muss sie nur werden, wenn aktueller Schneefall statt findet.