• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Das iMac Desaster - Joey und Michi schrotten

Andreas Vogel

Linsenhofener Sämling
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.519
IMG_3948-700x401.jpg


Andreas Vogel
Das iMac Desaster - zeigt in einem neuen YouTube Video wie Joey und Michi schrotten. Am Ende aber doch nicht so ganz.



Die Chirurgen Dr. Joey und Mr. Michi rücken einem unschuldigen 27 Zoll iMac zu Leibe und erleben ihr iMac Desaster. Was sich wie lustvolle Zerstörung liest, hat seine Gründe. Im Tal zwischen Fein- und Grobmotorik kommt ein iMac mal schnell unter die Räder, genauer zu einer neuen SSD.

Aber wir wollen ja nur Neugierde wecken. Denn Joey und Michi feiern gemeinsam Premiere in den Dienstag Videos.

Das Video: Das iMac Desaster - Joey und Michi schrotten​


…kommst Dienstag Abend ab 18.00 Uhr…

Mal ehrlich! Was Joey und Michi im Video passiert ist, erlebten unzählige Hobbybastler immer mal wieder. Berichtet uns von euren kleinen oder größeren Unfällen mit Apple Geräten.

So können wir alle an den Erfahrungen teilhaben und das ein oder andere Malheur in Zukunft vermeiden.

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Argh, die neue Generation [emoji12]
Ich verstehe nicht (grammatikalisch), was das heissen soll.
Im Tal zwischen Fein- und Grobmotorik kommt ein iMac mal schnell unter die Räder, genauer zu einer neuen SSD.

Das Video: Das iMac Desaster - Joey und Michi schrotten​


…kommst Dienstag Abend ab 18.00 Uhr…
Dieses Satz komisch alles sein!

Normalerweise werden alle Artikel vom Vogel Korrektur gelesen, bevor Sie online gehen. Ist wohl einer durchgerutscht.
 
  • Haha
Reaktionen: AndaleR
das ist jetzt kritischer angekommen, als mein Hinweis gemeint war. Ich merke häufiger, dass junge Menschen anders sprechen/schreiben. Aber dass man schrotten als Verb ohne jegliche nähere Bestimmung verwendet ist mir völlig unbekannt. Man verschrottet etwas, vielleicht schrottet man es auch, aber was?
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
das ist jetzt kritischer angekommen, als mein Hinweis gemeint war. Ich merke häufiger, dass junge Menschen anders sprechen/schreiben. Aber dass man schrotten als Verb ohne jegliche nähere Bestimmung verwendet ist mir völlig unbekannt. Man verschrottet etwas, vielleicht schrottet man es auch, aber was?
Von welchen jungen Leuten im Video sprichst du 😂 😂 😂
 
Ich freu mich auf heute Abend, wenn das Video online ist. :) Bin gespannt.
 
schrotten = umgangssprachlich, in ein Wort zusammengefasst für "kaputt machen".

Ist vielleicht auch eine regionale Frage. Im mittleren Südwesten (Rhein-Main, Rhein-Neckar) begegnet mir das schon hin und wieder.

ok, ist auch eine Erklärung. Ich hatte schon Angst, dass ich dem Generationenkonflikt auf der Spur bin und in Zukunft mit niemandem mehr sprechen kann, weil ich es nicht mehr verstehe.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Das Wort "schrotten" habe ich aber auch schon in den Achtzigern verwendet. "Na, hast du mal wieder deine Karre geschrottet?" ;)
 
  • Like
Reaktionen: Joh1
Man o man bin ich froh, dass wir hier im Forum so viele Germanisten und Sprachwissenschaftler haben, die peinlichst auf die Einhaltung der grammatischen und verbalen Regeln der wilhelminischen Diktion achten...
Denn ohne diese selbsternannte Selbsthilfegruppe würde sich Sprache einfach so, durch Nutzung und widerwärtige Anglozismen einfach selbständig weiterentwickeln, was ja verhindert werden muss....
 
Na ja, würdest du einem Schreiner vertrauen, der einen Nagel nicht gerade einschlagen kann? Und so ähnlich ist es auch mit einem Journalisten oder Redakteur, der die Basics des Schreibens von Texten nicht beherrscht. Das gehört für mich zur Sorgfaltspflicht beim Veröffentlichen dazu und hat dann auch nichts mehr mit journalistischer Freiheit zu tun.
 
Man o man bin ich froh, dass wir hier im Forum so viele Germanisten und Sprachwissenschaftler haben, die peinlichst auf die Einhaltung der grammatischen und verbalen Regeln der wilhelminischen Diktion achten...
Denn ohne diese selbsternannte Selbsthilfegruppe würde sich Sprache einfach so, durch Nutzung und widerwärtige Anglozismen einfach selbständig weiterentwickeln, was ja verhindert werden muss....

Ich bin kein Germanist und hatte auch nicht die Sbsicht, Dich zu belehren. Ich habe nur gesagt, dass die zwei zitierten Sätze nicht zu verstehen waren. Du lieferst also selbst das Gegenbeispiel, warum trotz aller Entwicklung Grammatik wichtig sein kann.
 
Geht es jetzt hier echt um Grammatik und Rechtschreibung?

Und ich war so naiv zu denken, hier geht es um das Video! Das finde ich nämlich echt interessant. Aber es tut schon irgendwie weh, den iMac so zu sehen. Obwohl ihr ja das Beste draus gemacht habt, mit den beiden Fenstern. Da meint man ja fast, es gehört so! 😅