- Registriert
- 04.08.11
- Beiträge
- 6.206
Alles andere wäre ja auch komplett sinnlos und manchmal verstehe ich das Mißtrauen jener nicht, die mehr technische Probleme haben, gegenüber jenen, bei denen es besser klappt. Wenn woanders der Krimskrams funktioniert und bei mir nicht, muss das ja irgendeine Grundlage, irgendeine Ursache haben.edit: Gut finde ich, das Usern die kaum/keine Probleme haben, auch geglaubt wird das das so ist...![]()
Viel klüger erscheint es dann doch, einfach nüchtern die jeweils gegebenen Umstände zu vergleichen, um eventuell den Problemen im eigenen System auf die Schliche zu kommen.
Deswegen auch meine Frage an Dich @Sequoia, ob Du irgendetwas bei der Konfiguration Deiner FB 7590 verändert, irgendetwas eingestellt hast, weil ich einen Großteil der Probleme meiner HomeKit-Welt im Netzwerk vermute. Die Fehlersuche wird halt nur nicht einfacher, wenn dann auch noch Apple parallel dazu Mist baut.
Aber wenn man z.B. sein Netzwerk derart konditioniert hat, dass es als Fehlerquelle mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit rausfällt, erleichtert es eventuell die Abgrenzung zu Fehlern, die durch Apple, die iCloud, Synchronisationsproblemen oder andere Quellen verursacht werden.
Aber statt sich gegenseitig zu helfen, enden solche Threads oft nur im üblichen themenunabhängigen Mimimi und kindergartenartiger Animositäten. Die persönlichen Konflikte werden einfach über die Themen hinaus mitgeschleppt und erschweren einen fruchtbaren Informationsaustausch.
So nach dem Motto, dass man bei Menschen grundsätzlich zum Widerspruch tendiert, die man nicht leiden kann, welche aber durchaus auch mal Recht haben könnten, nein mit Sicherheit auch mal haben.
Einigen fehlt dann einfach die Fähigkeit über den eigenen Schatten zu springen und sich auch mal vom "Feind" (übertrieben, nichts besseres eingefallen) helfen zu lassen. Kindergarten...
Zuletzt bearbeitet: