• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

HomePod 2023 - Apple stellt neue Generation vor

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.706
Auch im vergleich mit den Sonos (waren es die Arc?) zu der Zeit waren die HPs einen Tick besser. Wobei Soundempfinden oft subjektiv ist.
Ich glaube das war nicht die Soundbar Arc. Die kam auch erst 2 Jahre nach dem HomePod Release auf den Markt.

Ich meine zwischen der 1. und der 2. Generation liegen 4 Jahre!
Es sind sogar 5 Jahre. Februar 2018 zu Januar 2023.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96 und adomuc

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.054
Ich glaube das war nicht die Soundbar Arc. Die kam auch erst 2 Jahre nach dem HomePod Release auf den Markt.


Es sind sogar 5 Jahre. Februar 2018 zu Januar 2023.

Verwechsle ich sicher. Irgendwelche Sonos Lautsprecher mussten immer antreten.

Das mit dem Feuchtigkeitssensor finde ich übrigens toll. jetzt fehlt nur noch ein Gerät welches das Fenster automatisch öffnet, um Schimmel vorzubeugen.

Kann man sich ab einer bestimmten Luftfeuchtigkeit benachrichtigen lassen? Meinetwegen auch per Kurzbefehl?
Wir kämpfen nämlich etwas mit Schimmel.
 

freshh29

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.02.11
Beiträge
683
Ich habe übrigens ein Stereopaar geordert. Bekomme meines am 7. Februar.
Ich hab am gleichen Tag der Vorstellung bestellt und es steht 3-7 Februar (03.02 direkt stand irgendwie garnicht im Store) - bei Dir direkt nur der 07.02? Oder wie bei mir 3-7.02?
 

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.054
Ich hab am gleichen Tag der Vorstellung bestellt und es steht 3-7 Februar (03.02 direkt stand irgendwie garnicht im Store) - bei Dir direkt nur der 07.02? Oder wie bei mir 3-7.02?

3-7. Februar. Aber ich meine Irgendwo (in einer Mail, oder der Applestore App oder so) 7. Februar gelesen zu haben. Kann aber auch sein, dass einfach das Worstcase angegeben wurde, damit am Ende niemand traurig ist.
 
  • Like
Reaktionen: freshh29

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.128
Hier mal ein kurzer Bericht:
 

Idontlikeusernames

Eifeler Rambour
Registriert
26.09.18
Beiträge
588
Hier mal ein kurzer Bericht:
Hab mir da eben mal die Kommentare zu diesem Artikel durchgelesen. Mannoman… Wie viel Unwissenheit da teilweise herrscht 🤦🏽‍♂️ Oder Leute bewerten das Gerät ohne es selbst schonmal benutzt zu haben. Echt zum Kopfschütteln.

Ich bin gespannt wenn der neue HomePod für die breite Masse verfügbar ist. Dann kann man eher sagen wie gut oder schlecht er ist vor allem im Vergleich zum 2018er Modell
 
  • Like
Reaktionen: adomuc und freshh29

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.179
Wäre er günstiger, würde ich überlegen. Aber für das Geld kommt keiner zu mir. Da hol ich lieber noch zwei/drei kleine, mit denen wir aber auch schon relativ zufrieden sind. So wichtig ist perfekter Klang nicht für uns - aber die HP Minis sind besser als die Echos dir wir hatten.
 

angerhome

Pomme d'or
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.126
Das war auch meine Erfahrung. Der HomePod mini ist schon klanglich nicht schlecht für mich.
Aber dann kam der EchoShow 8 und der ist vom Klang her für mich besser.
Mit Trade in eines EchoDot 2 und Angebot vor Weihnachten für 60€.

Dazu kommt, dass der HomePod noch immer zu eingeschränkt ist.
Kein Spotify ohne iPhone, immer noch ein Krampf, eigene Inhalte aus der AppleMusic Mediathek abzuspielen (insbesondere nach eine Pause weiter anzuspielen), Podcasts ohne zusätzliches Abo bei ApplePodcast usw..
Da hängt der HomePod dauerhaft am Strom, was aber z.B. bei Spotify nichts nutzt, weil der Akku des iPhone auch noch benutzt werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.179
Ja, das stimmt. Die Öffnung der Möglichkeiten wäre sicherlich für die HomePods nicht schädlich - so versucht Apple einfach, sich weiter an sie zu binden. Allerdings war es umgekehrt ähnlich: Hier waren ein paar Echos im Haus und die haben es irgendwie nie vernünftig geschafft, dass sie Apple Music als Standard-Musikdienst hinterlegt bekamen, es wurde ständig auf Amazon Music verwiesen...

Ich hatte Spotify - bin aber dann im Rahmen der Familie zu Apple Music gewechselt. Meiner Frau würde aber auch ein altes Küchenradio reichen, spielt ihren Radiosender ebenfalls ab. Der Wechsel zu AM war für mich aber jetzt damals nicht das große Problem - Inhalte bei beiden gleich und zig eigene Playlists hatte ich nicht erstellt.
 

Leraje

Schweizer Glockenapfel
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.388
Ich hatte zwei HomePods der ersten Generation im Büro als Stereo und vom Klang her mehr als zufrieden.

Als Apple die abgekündigt hat bin ich auch erst mal einen Mini umgestiegen.

Da ich immer mehr auf SmartHome umgestiegen bin war ich mir nicht sicher wann der Zeitpunkt kommt das irgendwie was angeblich nicht mehr mit der alten Hardware funktioniert, und dann wären auch die Gebrauchtpreise im Keller gewesen.

Ich warte mal auf die ersten richtigen Tests, aber vermutlich gibt es wieder einen, vielleicht auch zwei.

Im Wohnzimmer tut noch einer seinen Dienst, und vom Klang her ist schon ein deutlicher Unterschied zum Mini hörbar.
 

Benutzer 250503

Gast
Hab mir da eben mal die Kommentare zu diesem Artikel durchgelesen. Mannoman… Wie viel Unwissenheit da teilweise herrscht 🤦🏽‍♂️ Oder Leute bewerten das Gerät ohne es selbst schonmal benutzt zu haben. Echt zum Kopfschütteln.

Ich bin gespannt wenn der neue HomePod für die breite Masse verfügbar ist. Dann kann man eher sagen wie gut oder schlecht er ist vor allem im Vergleich zum 2018er Modell
das hast Du nicht unrecht und dennoch trifft Sonorman voll ins Schwarze

wir hatten den Ersten der bei uns in Austria damals über Umwege in unsere Abteilung bekommen durch einen Kollegen und nach runden drei Wochen wieder abgegeben. Auch damals "Viel Wind um Nichts"
 
  • Like
Reaktionen: saw

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.128
Ich habe schon viele Anlagen gehört. Von Freunden, die das als ihr Hobby betreiben.
Und als ich dann 2018 den HomePod gehört habe, hatte ich direkt, als Laie gesagt: sowas geiles habe ich bisher noch nie gehört.
Eben, im Soudzimmer im Apple Store in Paris. Unfassbar.
Und auch heute noch, auch wenn ich nur noch Minis habe, bin ich immer wieder erschlagen, wie gut der große klingt (bei einem Freund).

Aber genau aus dem Grund, da ich mir nicht sicher war, wie lange er noch alle Smart Home Sachen unterstützt, bin ich dann auf die Minis umgestiegen.

Für mich, mit einem durchschnittlichen Musik Gehör, bin ich aber immer noch extrem angetan, und werde mir sicher auch einen oder zwei von den großen hinstellen
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und freshh29

cobra1OnE

Riesenboiken
Registriert
06.11.22
Beiträge
284
Ich blick nicht was Apple da treibt. Zwei HomePods für 698€ dann ha ich Stereo. Da kann ich mir auch zwei Echo Studio mit einem Echo Sub kombinieren, habe einen Stereo mit sattem Bass und immer noch weniger bezahlt.
Oder zwei Echo Show 10 mit einem Sub.

Man hat kein Display und Spotify geht immer noch nicht. Ganz zu schweigen davon das man die Dinger ohne iPhone gar nicht richtig nutzen kann.

Zur Ehrenrettung: Immerhin hat man den Preis nicht noch angehoben.
Doch der Preis wurde angehoben. Zuletzt hat der HomePod 329€ gekostet.
 

Idontlikeusernames

Eifeler Rambour
Registriert
26.09.18
Beiträge
588
Doch der Preis wurde angehoben. Zuletzt hat der HomePod 329€ gekostet.
Der Preis wurde damals heruntergesetzt, vermutlich, weil er sich so schlecht verkauft hat. Aber anfangs hat er 349€ gekostet

das hast Du nicht unrecht und dennoch trifft Sonorman voll ins Schwarze

wir hatten den Ersten der bei uns in Austria damals über Umwege in unsere Abteilung bekommen durch einen Kollegen und nach runden drei Wochen wieder abgegeben. Auch damals "Viel Wind um Nichts"
Er kann schlecht ins Schwarze treffen, wenn er ein Gerät beurteilt welches noch nicht für die Öffentlichkeit verfügbar ist.

Einen 350€ Lautsprecher, den man nur über Wifi (mit Lossless Inhalten im übrigen) bespielen kann, mit einem reinen Bluetooth Lautsprecher, der halb so viel kostet, zu vergleichen ist schon schwierig, allein weil Bluetooth verlustbehaftet ist. Und dann auch noch zu sagen, dass das besser klingen würde, sagt schon aus, wie viel Bullshit in diesem Artikel steht.

Abgesehen davon: wer definiert was „der ultimative Sound für Zuhause“ ist? Wer definiert was HiFi ist? Wer sagt, dass HiFi nicht auch so aussehen kann wie der HomePod Musik wiedergibt? Wer sagt, dass man HiFi nur mit 2 klassischen Lautsprechern im Sweet Spot erleben kann?

Nachfolgend gleich mal ein Wikipedia Eintrag bezüglich HiFi

Auf die Frage „Was macht eine gute HiFi Anlage aus?“ ist das erste Ergebnis bei Google „Eine gute Anlage muss fähig sein, Emotionen zu übertragen und Musik wirklich erleben zu lassen. Wir sprechen von Musikalität, denn Musik ist für unsere Gefühle erschaffen worden und nicht für unseren logischen Verstand.“
Solange der HomePod das bei Menschen erreicht, hat er als Lautsprecher/Anlage genau das getan, was eine gute HiFi Anlage ausmacht.

Naja und das Geld spielt natürlich auch eine Rolle. Darf ein Lautsprecher nur ein HiFi Lautsprecher sein, wenn er über 1000€ kostet? Ab wann ist ein HiFi Lautsprecher ein HiFi Lautsprecher?
Der Autor spricht auch immer von einem Stereo Dreieck. Wer sagt, dass Stereo Sound heutzutage noch HiFi definiert und nicht ein anderes Soundformat wie Dolby Atmos Sound?

Aus meiner Sicht ist das Thema HiFi ein Thema, worüber man ewig diskutieren kann und sich nie einig wird. Einfach weil nicht klar festgelegt ist, was HiFi sein darf und was nicht. Klar ist das von Apple auch Marketing, aber für Apple (vielleicht auch deren Mitarbeitern) ist der HomePod das „ultimative Sounderlebnis für Zuhause“ und deshalb steht das auch so auf deren Website und das darf es auch.
Ich war im übrigen beim ersten HomePod auch skeptisch. Aber nach dem ersten Ton daraus völlig hin und weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer 250503

Gast
Er kann schlecht ins Schwarze treffen, wenn er ein Gerät beurteilt welches noch nicht für die Öffentlichkeit verfügbar ist.
so ist das mit den Querlesern. An was liegt es eigentlich, dass sich Echauffiertheit mit Selbstvertrauen in das eigene vermutete Wissen als Glaubenskrieg entlädt?

Lies nochmals nach und melde dich nochmals. Er trifft nicht nur gesamt gesehen ins Schwarze, sondern dröstelt die Thematik sogar noch auf und begründet zumal er gar nicht von einem Test des NEUEN schreibt. Das die für Appleaffine der Supergau ist wie das Weihwasser für den Antichrist ist logisch, belustigend und verständlich.
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Man sollte die Sache entspannt betrachten. Ich weiß, Audiogedöns und entspannte Diskussionen...no way...😁

Der Autor gibt seine persönliche Meinung wieder und es wird immer Menschen geben, die dieser Meinung ganz, zum Teil oder gar nicht zustimmen können. Je nach persönlichen Präferenzen.

Wenn man der Argumentation nicht folgen mag, heißt das aber noch lange nicht, dass man ein Apple-Fanboy ist.

Ich persönlich habe ohnehin vor Jahren aufgehört, mir bei solchen Dingen meine Meinung auf Grundlage der Erfahrungen Dritter zu bilden. Da werden schon im Vorfeld "Grabenkämpfe" ausgetragen, an die ich nicht nicht beteiligen mag. Das Ding ist super, das Ding ist doof, Du bist doof...es ist müßig.

Von daher habe ich mir damals zwei große HomePods in die Wohnung geholt, mit der Option, mir einen eigenen Eindruck zu verschaffen und die Lautsprecher gegebenenfalls wieder zurückzugeben. Die meisten wissen, dass es insbesondere bei Lautsprechern wichtig ist, wenn man die konkreten Einsatz-Umstände, wenn man deren Klang für sich selber und nicht durch irgendwelche Tests bilden kann. Auch nutzt mir ein Hifi-Zimmer im Mediamarkt wenig, es sei denn, ich wohne da. 😊

Ergebnis meines Probieren war, dass ich den großen HomePod von Anfang an vor allem klanglich sehr mochte und gerade vom Stereobetrieb ob der Größe der Dinger sehr beeindruckt war und immer noch jeden Tag bin. Ich war auch echt traurig, als er verschwand und machte mir so meine Gedanken, was passiert, wenn einer kaputt geht.

Für mein kleines Wohnzimmer klingt das Dingens gerade als Stereopaar und vor allem auch mit Dolby Atmos für meine bescheidenen Löffel einfach genial. Deutlich besser, als meine vorherige Anlage von Teufel, die einfach viel zu überdimensioniert für den Raum war und die ich nie zufriedenstellend einregeln konnte.

Aber das ist nur meine persönliche Erfahrung unter meinen Bedingungen. Es hätte auch anders laufen können. Ein Stereopaar aus den Minis z.B. würde mir als Hauptboxensystem nicht ausreichen. Sie sind super als "Nebenlautsprecher" im Multiroom-System meiner Wohnung, mehr aber auch nicht.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.179
Er trifft nicht nur gesamt gesehen ins Schwarze, sondern dröstelt die Thematik sogar noch auf und begründet zumal er gar nicht von einem Test des NEUEN schreibt. Das die für Appleaffine der Supergau ist wie das Weihwasser für den Antichrist ist logisch, belustigend und verständlich.
Kann man, ohne es zu wissen und getestet haben, dann einfach sowas schreiben?
Aber nichts am HomePod, auch nicht an dem Neuen, ist klanglich oder hörerlebnistechnisch „ultimativ“.

Der Klang des großen ist gut - im Stereopaar hab ich es aber noch nicht gehört. Hätte ich hier kein 5.1-System im Wohnzimmer, hätte ich aber ziemlich sicher zwei große HomePods. Nur beides zu haben, erschien mir unnötig.
 
  • Like
Reaktionen: purzel und Sequoia

Antwuan

Leipziger Reinette
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.784
Wie genau funktioniert eigentlich die Stereo-Paar Funktion? Fungieren dann auch bei der Sprachausgabe von Siri beide Lautsprecher im Doppelpack als würde es sich dabei um einen HomePod handeln?
Meinen großen konnte ich nicht mit dem kleinen im anderen Zimmer "synchronisieren", um quasi einen Lautsprecher daraus zu machen. Aber das scheint wohl nur mit dem selben Modell zu gehen. Wäre aber interessant und ich überlege ob ich mir tatsächlich so ein paar gönne. Mal schauen was ich noch für meinen alten verlangen kann.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.179
Es geht nur mit zwei großen oder kleinen. Siri geht dann auf einem - nicht beiden.