• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Suzan

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.09.12
Beiträge
982
- Kaltschaummatratze
+ Federkernmatratze

Hoffentlich ist das Schlafklima dann wieder besser. Kaltschaum ist einfach nichts für mich, ein elendes Geschwitze.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.144
Tarifverlängerung bei der Telekom. 50 Euro im Monat werden ab sofort gespart.
M2 iPad Pro dazu und das iPad Pro M1 wird jetzt verkauft.

Monatliche Ersparnis 50 Euro
Zuzahlung 349 Euro
Erlös circa 900 Euro für das alte iPad.
550 Euro übrig.
Ersparnis auf die nächsten 2,5 Jahre 50 Euro im Monat durch die plus Karte. Sind dann auch noch mal 1500 Euro Ersparnis.

Denke ist ein ganz guter Deal gewesen. Und dazu die nächsten zwei Jahre weiterhin keine Sorgen, weil neues Apple Care aktiviert werden wird.

Im Sommer folgen dann die drei Verträge für meine Frau und die Kinder und das macht dann weitere mindestens 150 Euro Ersparnis pro Monat aus.

Somit können wir der Nachzahlung im nächsten Jahr noch entspannter entgegensehen.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: orcymmot und AndaleR

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
@Mure77 Was waren/sind das denn für T-Verträge, wenn Du jetzt 50€ sparst und dann nochmal 150€ sparen kannst im Monat?

Wir zahlen hier der Telekom im Monat ca. 110€ - für Glasfaser/Festnetz (250/50), Mobil unlimited, zweiter „Junior-Tarif" und Prepaid (für Schwiegermutter). Bei allem (außer Prepaid) unbegrenzt Telefonie, SMS u. Daten. Ohne Geräte - bin dazu übergegangen, mir iPhones so zu kaufen. War damals gerade günstiger und hab es dann beibehalten.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot

orcymmot

Russet-Nonpareil
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.792
Ebenso, bin bei 42,37ct…auch seit letzter Woche. Bin bei Vattenfall.
Wir auch. Gerade vor ein paar Tagen unsere Preisanpassung erhalten.

76DE537E-9F3E-4DCC-801B-9768B9AE7B3B.jpeg

Mal sehen was der Markt noch so anbietet. Einfach ~36% mehr nehme ich nicht hin, auch wenn die Unterschiede klein sein werden.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.147
In welchem Land leben Sie?
Ich liege seit Jahresbeginn bei 38,65 Cent, in der Nähe Ihres Wertes lag ich zuletzt bis April letzten Jahres mit 29 Cent

Eigentlich kann sich das nur eine Stadt leisten Ihre 27 Cent - die Milliarden-Goldgrube (dank Biontech) Mainz🤣


Vermutlich im gleichen, wie du.
Das hat auch nichts mit der Stadt zu tun. Ich Wechsel jedes Jahr alles durch (Versicherungen, Strom, Wärmestrom) über Check24. Zwei Klicks.

Verstehe daher auch nicht, warum manche hier bei über 40 Cent sind / bleiben.
Im Moment ist der Durchschnitt beim Wechseln bei etwa 37 Cent.

Kurz nach der Verlängerung oben kam auch bei mir die Preisanpassung auf 43 Cent.
Schwups, Check24 geklickt und einen neuen Vertrag mit 36 Cent und 2 Jahre Preisgarantie gemacht. Der Rest geschieht automatisch.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.885
Ich zahle seit 01.04.2022 knappe 45 ct/kWh für grünen Strom. Wegen der Trennung von meiner Frau wurde ich als Neukunde bei der EnBW geführt, obwohl ich bei denen schon seit 20 Jahren bin. Leider gab es nur die Möglichkeit, dass entweder ich oder meine Frau als Bestandskunde weitergeführt werden konnte.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Verstehe daher auch nicht, warum manche hier bei über 40 Cent sind / bleiben.
Im Moment ist der Durchschnitt beim Wechseln bei etwa 37 Cent.
Gerade nachgesehen - würde hier bei min. 40,88Ct. liegen. Bei einem Anbieter, den ich überhaupt nicht kenne... Da kann ich jetzt gleich beim bisherigen Anbieter bleiben - die Deckelung liegt ja auch bei 40 Ct.?

Gut, dass wir die PV haben und jetzt in Betrieb gehen - spart uns dann sicher einiges und amortisiert sich dann jetzt gerechnet mit solchen Preisen nochmal schneller.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.885
Verstehe daher auch nicht, warum manche hier bei über 40 Cent sind / bleiben.

Gibt ja auch viele, die Kontoführungsgebühren bei ihrer Bank zahlen, anstatt z.B. zu einer Online-Bank zu wechseln. Jeder, wie er mag. Wenn ich bei einem der großen Energieversorger bin, gehe ich z.B. von einer gewissen Versorgungssicherheit aus.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.147
Versorgungssicherheit hast du immer.

Und und bei Check24 sind z.B. auch die großen Anbieter. Kann man sich ganz schön aussuchen.

Aber es stimmt. Jeder, wie er mag.
Aber dann darf sich auch niemand groß beschweren, meiner Meinung nach.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
@dtp Ich habe bei uns gesehen, dass den Anbietern treue Kunden komplett egal sind...
Ich zahle aktuell knappe 45 ct/kWh für grünen Strom. Wegen der Trennung von meiner Frau wurde ich als Neukunde bei der EnBW geführt, obwohl ich bei denen schon seit 20 Jahren bin. Na ja, egal.
Naja, treue Kunden sind den Anbietern wohl egal - ich glaube, hier im Haus wird der Strom seit 1972 von demselben Anbieter bezogen. Schwupps - egal, bezahlt wird das, was auch ein Neukunde zahlt (der vielleicht aber noch irgendein Geschenk bei Vertragsabschluß bekommt).
Gibt ja auch viele, die Kontoführungsgebühren bei ihrer Bank zahlen, anstatt z.B. zu einer Online-Bank zu wechseln. Jeder, wie er mag. Wenn ich bei einem der großen Energieversorger bin, gehe ich z.B. von einer gewissen Versorgungssicherheit aus.
Wir sind i.d.R. bei allem eigentlich bei den „Großen“ - Strom eon, Telefon etc. Telekom. Versicherungen ebenfalls nicht bei irgendwelchen Online-Anbietern sondern bei den großen hier u. in Deutschland. Bisher immer bei Problemen besseren Service als man bei anderen hört. Dafür bin ich dann bereit, mehr zu zahlen. (Ok, N26 hab ich aber dann doch auch.)
 
  • Like
Reaktionen: dtp

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Ist ja auch schon 13 Jahre alt der Thread... Da hat sich einiges getan in der Zwischenzeit - positiv.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.144
@Mure77 Was waren/sind das denn für T-Verträge, wenn Du jetzt 50€ sparst und dann nochmal 150€ sparen kannst im Monat?

Wir zahlen hier der Telekom im Monat ca. 110€ - für Glasfaser/Festnetz (250/50), Mobil unlimited, zweiter „Junior-Tarif" und Prepaid (für Schwiegermutter). Bei allem (außer Prepaid) unbegrenzt Telefonie, SMS u. Daten. Ohne Geräte - bin dazu übergegangen, mir iPhones so zu kaufen. War damals gerade günstiger und hab es dann beibehalten.
Es handelt sich um die alten L Verträge. Hatte einen mit Handy abgeschlossen, 99,95 Euro im Monat. Jetzt als plus Karte für 49,95 Euro im Monat. Bei den anderen Verträgen kommt es darauf an, ob wir die mit Handy verlängern oder ohne.

Der erste Tarif ist Basis für die weiteren durch die neue Struktur bei der Telekom.
Habe einen unlimited für mich. Danach kommt die erste plus Karte für 19,95 Euro.
Jede weitere Plus Karte 9,95 Euro. Und alle plus Karten haben auch unlimited.

Je nachdem, welches Gerät man dazu nimmt, zahlt man bis zu 49,95 Euro für eine plus Karte.

Info:

Bzgl des Stroms könnten wir zum Beispiel den Inflationsthread nehmen. Hier bitte wieder alles zu neuen Dingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndaleR

afireinside1988

Erdapfel
Registriert
24.09.21
Beiträge
5
56817E88-9259-4923-9359-3D7CD103CE82.jpeg

Da ich im April mit einem Fernstudium beginne, hab ich mich endlich mal dazu durchgerungen, mir ein iPad zu gönnen. Geplant war eigentlich ein iPad Air mit 256GB in blau. Beim direkten Vergleich im Gravis-Store fand ich das Display des Pros aber so deutlich besser, dass ich zum 2022er iPad Pro 11“ mit 256 gegriffen habe. Dazu gabs dann noch einen Pencil, meine ersten AirPods und eine Hülle fürs Pad.
Freundlicherweise bekam ich sogar noch ein neues Silicon Case für mein iPhone 13 Pro geschenkt, da meines schon total abgenutzt war.
 

orcymmot

Russet-Nonpareil
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.792
dass ich zum 2022er iPad Pro 11“ mit 256 gegriffen habe
Ohne es dir madig machen zu wollen, hättest du mal lieber zum 12,9“ iPad Pro gegriffen. Du hättest die größere Fläche sehr schnell zu schätzen und das Mehrgewicht zu vernachlässigen gelernt.

Gerade bei vielen Mitschriften oder zu Notizen parallel geöffneten Skripten ein absoluter Traum.

Notfalls hättest zum 2021er Modell gegriffen und vermutlich nicht mal mehr ausgegeben. Der M2 und auch der M1 sind für diese Zwecke eh Overkill.

Ich habe bis vor kurzem noch das 12,9er 3rd gen. von 2018 genutzt und selbst dieses nicht ausgereizt.

Vielleicht ist es ja noch nicht zu spät umzudenken und zu switchen.
 
  • Like
Reaktionen: tiny und AndaleR

Bob___

Schweizer Glockenapfel
Registriert
18.04.17
Beiträge
1.382
Ohne es dir madig machen zu wollen, hättest du mal lieber zum 12,9“ iPad Pro gegriffen. Du hättest die größere Fläche sehr schnell zu schätzen und das Mehrgewicht zu vernachlässigen gelernt.

Gerade bei vielen Mitschriften oder zu Notizen parallel geöffneten Skripten ein absoluter Traum.

Notfalls hättest zum 2021er Modell gegriffen und vermutlich nicht mal mehr ausgegeben. Der M2 und auch der M1 sind für diese Zwecke eh Overkill.

Ich habe bis vor kurzem noch das 12,9er 3rd gen. von 2018 genutzt und selbst dieses nicht ausgereizt.

Vielleicht ist es ja noch nicht zu spät umzudenken und zu switchen.
Das 12,9"er ist inkl. Case aber schon ein Klopper was Gewicht angeht. Da ist das 11" iPad Pro schon deutlich angenehmer für den Transport. Für Mitschriften kann es schon ausreichend sein. Hätte es damals zu meiner Studienzeit schon solche Devices gegeben, dann hätte ich wohl auch ein 11er genommen. Das was mir bei Vorlesungen aber total wichtig wäre (was es heute wohl immer noch nicht gibt) wäre bei der App "Notability" ein externes Mikro zu koppeln, so dass Mitschriften und Sprache (vom Prof) synchron gehalten werden können, ohne dass ich immer das Geklacke mit aufnehme wenn der Apple Pencil auf dem iPad schreibt.