• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gendergerechte Sprache

Geil oder? [emoji23][emoji23][emoji23]
Finde ich auch. Ich dachte mir, „lass uns doch ruhig mal ordentlich auf der Stelle rumtreten, bevor es weitergeht im Text.“ [emoji23][emoji23][emoji23]
Schön, dass Du mitlachen kannst. [emoji23][emoji23][emoji23][emoji23][emoji23]
 
Du pickst Dir wieder was raus, was nicht nach Deiner Fassung vernünftig ausformuliert wurde und reitest darauf rum, um es sinnverdreht wieder zurückzuwerfen.
Ich weiß, was mir schadet - dennoch vielen Dank für den Tipp.


Ja, diese eine Person gibt es - @Michael Reimann. Der hatte eine andere Auffassung und zwar die, dass nur Personen gegen das Gendern sind, die nicht betroffen sind.
Sicherlich kann er das unmöglich so gemeint haben aber zumindest hat er es so formuliert. Vielleicht solltest Du ihm auch mal erzählen, wie "man das macht".

Halt mich bitte aus Deinen Spielchen raus, Danke. Du kannst oder willst es nicht verstehen.

Du extrapolierst aus Einzelfällen einen Generalismus.
 
  • Like
Reaktionen: logomat 2.0 und saw
Und schon ist wieder Ende mit der Lacherei…

Wir merken uns [emoji1375]: Äußerungen der Chefetage stimmen auch dann, wenn sie nicht stimmen.

Weitermachen…
 
[emoji23][emoji23][emoji23]
Ja?!

Einfach nicht mehr benutzen und guuuuut. So einfach ist das. [emoji23][emoji23][emoji23][emoji23]

[emoji23][emoji23][emoji23]
Ja?!

Einfach nicht mehr benutzen und guuuuut. So einfach ist das. [emoji23][emoji23][emoji23][emoji23]

Bei der Zeitung auch - zwar jahre- oder sogar jahrzehntelang gelesen aber egaaaaaal. Steig einfach um auf eine Zeitung, die nicht gendert - Nachrichten sind Nachrichten.
Was sind schon Gewohnheiten? [emoji23][emoji23][emoji23][emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: access
Werde ich auch aber ich helfe nicht nach. Das überlasse ich den Pro-Genderern.
Die werden ihr Ziel schon erreichen - nur wann?
 
sind die : oder * nur für frauen - wenn es um einbeziehung geht, was ist dann mit den ganzen anderen ? g l t d u.a. ??
 
Hier übrigens für die Verdränger-Fraktion das besagte Statement einer Frau.
Sie möchte gar nicht, dass nachgeholfen wird, weil das Selbstwertgefühl lang und satt ausreicht.
Aber die Pro-Genderer „helfen ihr trotzdem über die Straße“, obwohl sie da gar nicht hinwollte.
Sie wird rübergeschoben und der Schieber klopft sich nachher selbst auf die Schulter und freut sich über seine „gute Tat“.
Hier eine Frau, die Gendern gut findet. An der idealen sprachlichen Form müssen wir noch arbeiten, aber wir sind auf dem Weg.
In einem Aufwasch können wir uns dann um das Adoptionsrecht gleichgeschlechtlicher Paare kümmern. Da haben dann auch die Männer was davon.

Keine Ahnung, warum der halbe Text kursiv ist. Meinen iPad bekommt das fremde WLAN vielleicht nicht.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Hier eine Frau, die Gendern gut findet. An der idealen sprachlichen Form müssen wir noch arbeiten, aber wir sind auf dem Weg.
[/I]

Daran wird ja bereits eifrig gearbeitet und auch sehr gründlich - 50 Jahre in etwa beschäftigen sich Sprachwissenschaftler schon damit.
Ein klares Zeichen dafür, dass offensichtlich keiner dieser Wissenschaftler einen Fehler machen möchte.
Der Staffelstab wird vielleicht an die nächste Generation von Wissenschaftlern weitergereicht werden müssen aber [emoji1375] der Weg ist das Ziel.
Läuft alles richtig bis hierher.