• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Gendergerechte Sprache

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.073
Nein, nicht in meiner Bubble. Einfach mal aktuelle Umfragewerte anschauen.

Aber gut jetzt, ich wollte mit meinem Post niemandem zu Nahe treten und die Diskussion auf nicht auf dieses leidige Thema lenken. Entschuldigung dafür und weiterhin viel Spaß hier im Forum. Ich habe immer gerne die Magazinbeiträge gelesen um auf dem neuesten Stand zu bleiben, aber dieses Gendern verdirbt mir die Freude beim lesen. Deshalb lasse ich meinen Account nun löschen beziehe meine Informationen woanders. Danke trotzdem an das Team für die ganze Mühe die ihr euch macht.

Viele Grüße und alles Gute

Marcel
Du bist schon so lange dabei. Überleg es dir nochmal. Ich selbst gender nicht und überlese es mittlerweile und es gehört in diese Zeit.
Weniger wird es wohl nicht mehr werden. Deswegen sollte man besonnen bleiben.

Weiter gehts hier mit dem Thema.

Danke euch.
 

Subseven

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.01.12
Beiträge
187
Auch wenn leider OT,

ABER:

Der Mist mit Gendern ist eigentlich auf einer dummen Idee basierend.

Man kann die Wörter „Nutzer“, „Bediener“ oder z.B. „Zuschauer“ völlig geschlechtsneutral nutzen. Das geht aber nur, wenn man ein gewissen Grundverständnis für unsere Sprache hat und nicht alles nachplappert, weil es gerade „in“ ist. Als „Oberbegriff“ ist alles geschlechtsneutral zu nutzen.

Wir sind alles „User“.<—— geschlechtsneutral, da als Oberbegriff genutzt. Die entsprechenden Unterbegriffe wären dann männlicher User und weiblicher User, wenn man bestimmte Geschlechter ansprechen möchte.

Genauso verhält es sich beim Wort „Mensch“…DER Mensch…ungeschlechtlicher Oberbegriff, obwohl das Wort einen männlichen Artikel hat. Sollen wir jetzt tatsächlich das Wort „ Die Menschin“ erfinden? 🤮 Nein! „Mensch“ ist ungeschlechtlich und kann in weibliche oder männliche Menschen unterteilt werden.

Und siehe da?? Verrückt…aber es geht ja auch ohne unsere schöne Sprache verstümmeln zu müssen! Warum siegt hier nicht die Vernunft, sondern blinder Aktionismus, der von einer Gruppe in die Welt gerufen wurden, die die Sprache nicht richtig kennen?

Hört bitte wieder auf damit!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
Jetzt erwartet doch nicht so viel...
Die Gender Polizt:Innen können doch auch nicht alles regeln.
Schließlich wird auch in großen Zeitungen wo nicht nur Amateure, sondern richtige Journalisten die Artikel schreiben, von "Polizist:Innen" geredet.
Obwol es der Polizist ist. Oder die Polizistin.
Mehrzal: Die Polizisten.
Warum man dann daraus Polizist:Innen machen muss? Fragt mich was leichteres 🤷‍♂️
Es ist halt leider ein Fact: Das Gendern wird benutzt um eine Politische Agenda (einen vieleicht realen oder vielleicht nur gefühlten) Misstand hinzuweisen. Das darf dann aber auch nicht weiter angesprochen werden, sondern soll so geschluckt werden.
Und genau DA ligt der Fehler. Wenn man schon meint das das "Gendern" nötig ist, dann muss man sich auch der Sache stellen. und darf dem nicht ausweichen.
Oder - man lässt es einfach bleiben, und hält sich an den Duden.
Dann muss man sich auch nicht mit den Gender Polizist:Innen auseinandersetzten. Ausser man will das. Aber dann muss man halt auch bock auf die Debatte haben. Aber das eine geht halt nicht ohne das andere.
Bringt uns in einem Apple Forum halt nur so bedingt weiter...
 

Subseven

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.01.12
Beiträge
187
Wird nur eine unabsichtliche Überschneidung sein der letzte Post. Ich denke, jetzt ist ja Schluss…oder wenn du es in den entsprechenden Thread verschieben könntest, wäre das auch ok.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
Ja sorry. hab ja selber geschrieben die Disk. bringt nix.
Und wenn wer vor meinem Post (wo ich selber drauf hinweise: Bringt nix) synchron das auch schreibt. Habe ich so nicht kommen sehen...
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.044
Wir sind alles „User“.
Nö.
Benutzer.

Warum unsere schöne deutsche Sprache ständig mit englischen Bezeichnungen verhunzt werden muss, verstehen 90% der Menschen in diesem Land nicht.

Da wird durch gendern, der Untergang des Abendlandes prognostiziert,
gleichzeitig aber fast kein Satz geschrieben, ohne ins englische abzurutschen.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.073
Mich hat es anfangs enorm gestört. Und wir kommen an einen Punkt wo es lustige Begriffe gibt.

Kund:innen, Sponsor:innen um mal zwei zu nennen.

Ich grinse mir da mittlerweile einen und dann ist wieder gut.

Man merke sich:

"Der Ärger ist ein dummes Vieh, er frisst dich auf, den Anlass nie."
 

Subseven

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.01.12
Beiträge
187
@saw

Das waren zufällig gewählte Wörter, welche in diesem Forum öfters vorkommen. Ohne den Rest zu bewerten. Man sollte doch gut herauslesen können, dass es um eine Prinziperklärung geht in den Beispielen und nicht um die Wörter an sich. Du kannst dieses Wort für dich auch gerne ersetzten durch das Wort „Benutzer“.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.044
Wer in seiner Prinziperklärung schon versagt,
versagt überall, da sind sich 90% der Deutschen einig.
 
  • Like
Reaktionen: rootie

Subseven

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.01.12
Beiträge
187
Mich hat es anfangs enorm gestört. Und wir kommen an einen Punkt wo es lustige Begriffe gibt.

Kund:innen, Sponsor:innen um mal zwei zu nennen.

Ich grinse mir da mittlerweile einen und dann ist wieder gut.

Man merke sich:

"Der Ärger ist ein dummes Vieh, er frisst dich auf, den Anlass nie."

Es gab im TV mal eine sehr witzige Wortkonstruktion von Jemanden, der keine Ahnung hat, alles nachplappert und denkt, dass das gendern so toll ist…ich zitiere das Wort: „Krankenschwer:innen“.

Wer in seiner Prinziperklärung schon versagt,
versagt überall, da sind sich 90% der Deutschen einig.

Das mal bitte konkret erläutern. Ich befürchte nämlich, dass du den Kontext nicht richtig verstehst. Ich habe das Wort „User“ nicht umsonst in Anführungszeichen gesetzt. Und jetzt darfst du dreimal raten, warum ich das getan habe. Ich bin nämlich ebenfalls kein Freund davon und bevorzuge deutsche Wörter!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DaMikstar

Gelöschtes Mitglied 160802

Gast
Ein letzter Post. Offensichtlich herrscht hier ja großer Redebedarf. Wäre es nicht möglich die Forenmitglieder über das Thema abstimmen zu lassen?
DAS wäre eine demokratische Entscheidung die jeder zu akzeptieren hätte, aber es einfach zu machen finde ich nicht richtig. Seine eigenen Beiträge verfasst ja ohnehin jeder wie er will, aber ich finde die Magazinbeiträge sollten einfach "normal" geschrieben werden. (Zitate wie dieses sind sicherlich ein Sonderfall). Einfach so wie wir es alle mal gelernt haben. Einfach normal.
Was ist falsch daran von "die Nutzer", oder "die Nutzerinnen und Nutzer" zu sprechen. Niemand wird ausgegrenzt und jeder und alle sind willkommen.

Wisst ihr, ich mag Apfeltalk sehr und bin wirklich gerne hier und gerade in der Corona Zeit habe ich hier sehr gerne Zeit verbracht weil es halt eben frei von Politik ist und sich mit den schönen Dingen des Lebens beschäftig, Doch wie schon geschrieben, hinter dem Gendern steckt eine politische Ideologie und die möchte ich hier nicht sehen und die hat für meine Begriffe hier nichts zu suchen. Ich wäre wirklich froh wenn wir User entscheiden könnten.

@saw niemand hat den Untergang des "Abendlandes" prognostiziert. Das ist Schwachsinn. Es stört einfach beim Lesen.
 

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
Das was hier das konkret das Problem ist:
Man Gendert, um ein politisches Signal zu setzen (ich möchte jetzt garnicht bewerten ob das gut oder schlecht ist)
Über das politische Signal soll aber ja nicht diskutiert werden.
Man stösst also ein Gesellschaftliches Thema an, vermischt es mit "Tech-News" - aber Diskutieren sollen die User:Innen nur über den Tech-Teil.
Absurd, oder?

Dann kann ich den politischen Teil auch gleich weglasssen.
Oder halt einen Gender-Artikel schreiben - bitte auch hier im GenderGerechtenSprache Thread.
Der "Journalist" hier möchte aber offenbar eine Meinung vertreteten - aber ja nicht weiter drüber reden.
Egal wie "Lustig" oder "Falsch" oder zweifelhaft das Gegenderte grade so war.
Und danach - verschiebt man alle Diskussion über das ach so wichtige Thema in einen Sammelmülleimer.
Toll!
So wichtig kann das politische Anliegen also garnicht sein.
Sollten die beteiligten Redakteuer:Innen @Michael Reimann @Jan Gruber @Andreas Vogel etc. vielleicht mal drüber nachdenken.

JM2C
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.073
Ich glaube dass das Thema für die schreibende Zunft aktuell kein einfaches ist. Auch wird es einige geben, von denen ich hier im Forum nichts weiß, die das Gendern nicht mögen und es dennoch anwenden müssen, Arbeitgeber, Aussenwirkung etc.

Es gibt auch welche die das gerne machen.

Ich finde es gut das sich jeder wiederfinden kann, es sollte halt nur nicht zu absurd werden. Wenn man zum Beispiel aus Kunden und Kundinnen Kund:Innen macht, dann finden sich die Kundinnen wieder, nur ich finde mich bei Kund nicht wieder. Das sind für mich so Begriffe die man dann einfach komplett ausschreiben sollte.

Wie gesagt mittlerweile grinse ich mir einen und weiter gehts. Als ich letztens ein relativ neues Hörbuch startete war das im Vorwort ja noch ok, nur denke ich das der Protagonist in seinen Gedanken nicht gendert, aber auch hier dachte ich mir ist halt nun so, machste nix.
 
  • Like
Reaktionen: DaMikstar

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
Ein letzter Post. Offensichtlich herrscht hier ja großer Redebedarf. Wäre es nicht möglich die Forenmitglieder über das Thema abstimmen zu lassen?
wäre auch eine Möglichkeit!
Aber - es geht ja hier nicht darum was wir wollen. Es geht darum das Jornalisten eine Politische Meinung vertreten wollen.
Das ist total legitim.
Ist ihre Sache.
Was diskutabel ist, ist das sich nicht stellen und das "löschen" (ok veschieben in den Sammelmülleimer) aller nicht in den Kram passender Kommentare.
DAS ist schon seltsam...
Macht so kein anders Online-Medium. Auch die grßen wie Spiegel oder Zeit nicht...
Also - entweder Gender- und Tech vermischen - und dann reden die Leute halt auch über den Inhalt.
Oder halt nicht.


Ich finde es gut das sich jeder wiederfinden kann, es sollte halt nur nicht zu absurd werden. Wenn man zum Beispiel aus Kunden und Kundinnen Kund:Innen macht, dann finden sich die Kundinnen wieder, nur ich finde mich bei Kund nicht wieder. Das sind für mich so Begriffe die man dann einfach komplett ausschreiben sollte.
Es geht nicht draum das DU dich angsprochen fühlst ;)
Es geht beim Gendern und beim : um das dritte Geschlecht DAS soll sich wiederfinden.
M/W/D heisst nicht: Männlich Weiß Deutsch ;) Sondern Männlich Weiblich Divers.
Und das versucht man in eine Form zu pressen. Mit : oder * oder wie auch immer.
Es ist ein Selbstbedienungsladen. Jeder macht was er will...
Passen und Funktionieren tut das nur selten.
Wenn man es liest stolpert man. Wenn es gesprochen werden soll, naja...
Da kann man schmunzeln. Es muss auch nicht jedem gefallen.
Aber ja. Wurde schon genug gesagt...
 

Patze

Allington Pepping
Registriert
01.07.22
Beiträge
189
Mir kommt vor das Leute heutzutage sich gleich überall diskriminiert fühlen, egal um was es geht. Jeder soll so schreiben (und reden) wie er möchte und Fertig. Und die sich aufregen möchten, sollten innerlich sich aufregen.
Das ist meine Meinung zu dem Zeug. Zum Glück gibt es dies noch nicht bei uns. Ich denke die meisten bei uns haben sicher mehr sorgen mit der Politik und der Gewalt die momentan bei uns herrscht 😂
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
Da geb ich dir recht.
Zumal wir hier in einem Tech Magazin sind.
Und nicht im Zentrum für politschen Bildung ( da bin ich nämlich komplett bei den Mods) nur - dann darf man halt auch nicht dauernd mit dem Thema angkommen...
 

Subseven

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.01.12
Beiträge
187
die das Gendern nicht mögen und es dennoch anwenden müssen, Arbeitgeber, Aussenwirkung etc.

Aber die Frage ist doch, warum?

Niemand wird ja im Endeffekt gezwungen. Man kann ordentliches Deutsch sprechen, ohne zu gendern und trotzdem geschlechtsneutral bleiben. Etwas weiter oben hatte ich es ja erklärt. Das kann einem Niemand vorwerfen. ;) Daher liegt es doch im Endeffekt an jedem selbst, ob er das so umsetzt oder nicht. Ich finde, es ist ein Trugschluss zu glauben, dieses Gendern mit Wörtern wie „Ansehen“, „weltoffen“, “zukunftsorientiert“ oder „geschlechterfreundlich“ zu verwechseln. Man kann es sehen, wie mach möchte. Für mich zeigt das Gendern lediglich die Schwäche zur deutschen Sprache auf und gleichzeitig auch durch eben diese Schwäche resultierende Anfälligkeit zu Trenderscheinungen, so schwachsinig diese auch sein mögen.

Ich finde es aber gut und bemerkenswert, dass du die ganze Sache mit einem Lächeln sehen kannst inzwischen. Ich gebe mir wirklich Mühe, auch eine gewisse Toleranz und notwendige Gleichgültigkeit anzueignen. Aber dafür mag ich unsere traditionelle Sprache wohl zu sehr. ;)

So…und jetzt werde ich einen leckeren Negerkuss mit Zigeunersoße essen! 😝
 
  • Haha
Reaktionen: Patze

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.073
wäre auch eine Möglichkeit!
Aber - es geht ja hier nicht darum was wir wollen. Es geht darum das Jornalisten eine Politische Meinung vertreten wollen.
Das ist total legitim.
Ist ihre Sache.
Was diskutabel ist, ist das sich nicht stellen und das "löschen" (ok veschieben in den Sammelmülleimer) aller nicht in den Kram passender Kommentare.
DAS ist schon seltsam...
Macht so kein anders Online-Medium. Auch die grßen wie Spiegel oder Zeit nicht...
Also - entweder Gender- und Tech vermischen - und dann reden die Leute halt auch über den Inhalt.
Oder halt nicht.



Es geht nicht draum das DU dich angsprochen fühlst ;)
Es geht beim Gendern und beim : um das dritte Geschlecht DAS soll sich wiederfinden.
M/W/D heisst nicht: Männlich Weiß Deutsch ;) Sondern Männlich Weiblich Divers.
Und das versucht man in eine Form zu pressen. Mit : oder * oder wie auch immer.
Es ist ein Selbstbedienungsladen. Jeder macht was er will...
Passen und Funktionieren tut das nur selten.
Wenn man es liest stolpert man. Wenn es gesprochen werden soll, naja...
Da kann man schmunzeln. Es muss auch nicht jedem gefallen.
Aber ja. Wurde schon genug gesagt...
Es ging bei dem Thread darum dass die SOS Funktion gestartet ist, es ging dann mit der ersten Bemerkung ums Gendern. Wir haben nichts gelöscht, ich habe es hier, in den passenden Bereich, verschoben.

Wir sind hier auch nicht die anderen, wir sind Apfeltalk, wir alle zusammen, User, Mods, Admins, Redaktion, Inhaber sind das hier.

Aber die Frage ist doch, warum?

Niemand wird ja im Endeffekt gezwungen. Man kann ordentliches Deutsch sprechen, ohne zu gendern und trotzdem geschlechtsneutral bleiben. Etwas weiter oben hatte ich es ja erklärt. Das kann einem Niemand vorwerfen. ;) Daher liegt es doch im Endeffekt an jedem selbst, ob er das so umsetzt oder nicht. Ich finde, es ist ein Trugschluss zu glauben, dieses Gendern mit Wörtern wie „Ansehen“, „weltoffen“, “zukunftsorientiert“ oder „geschlechterfreundlich“ zu verwechseln. Man kann es sehen, wie mach möchte. Für mich zeigt das Gendern lediglich die Schwäche zur deutschen Sprache auf und gleichzeitig auch durch eben diese Schwäche resultierende Anfälligkeit zu Trenderscheinungen, so schwachsinig diese auch sein mögen.

Ich finde es aber gut und bemerkenswert, dass du die ganze Sache mit einem Lächeln sehen kannst inzwischen. Ich gebe mir wirklich Mühe, auch eine gewisse Toleranz und notwendige Gleichgültigkeit anzueignen. Aber dafür mag ich unsere Sprache wohl zu sehr. ;)

Wenn man bei einer Zeitung arbeitet und man dann sagen würde ich gendere nicht könnte man vielleicht gehen, ich weiß es nicht.

Was bleibt mir übrig? Ich ändere meine Sprache nicht, ich kann das alles nur nicht ändern.

Dazu gibt es ein indisches Sprichwort meine ich:

"Wenn du ein Problem nicht lösen kannst, dann mache es nicht zu einem Problem." Oder so ähnlich.
 
  • Like
Reaktionen: u0679