• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Corona und impfen

SARS-CoV-2 mutiert jetzt anders
Während die Entwicklung verschiedener Varianten von SARS-CoV-2 noch vor einem Jahr in großen Sprüngen erfolgte, hat sich das seit der Dominanz der Omikron-Variante geändert. Diese splittet sich zunehmend in Untervarianten auf, die unabhängig voneinander ähnliche Mutationen entwickeln. Ein beunruhigender Trend, denn er geht in die Richtung einer besseren Immunflucht.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/sars-cov-2-mutiert-jetzt-anders-136108/seite/alle/ 🙋🏻‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sodala. Seit letzten Mittwoch die vierte Impfung drin. Keinerlei Nebenwirkungen [emoji4]

Jetzt kann der Winter kommen.
 
Evtl. auch an eine Grippeschutzimpfung denken.
Hab ich letztes Jahr zum ersten Mal gemacht und hab die auf jeden Fall schlechter vertragen als die Corona-Impfungen. Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich da mit meinen 44 Jahren auf der Kosten/Nutzen-Abwägung schon im positiven Bereich bin.
Zumal in den Öffis ja nach wie vor Maskenpflicht ist. Und ich bin mir recht sicher, dass mein Arbeitgeber die auch wieder einführen wird.

Edit: Sehe gerade, dass die Grippe-Impfung sowieso nur für Personen ab 60 Jahren empfohlen wird: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Influenza/faq_ges.html
 
Bin bisher nur drittgeimpft. Zögere noch, aber die Einschläge kommen näher, gefühlt tatsächlich eine Art "Wiesnwelle". Bis September sehr ruhig, plötzlich gefühlt zack-zack-zack, Arbeitskollegen, Kunden, Chef, Eltern. Ich selber bin dank Homeoffice, Solo-Sport und Singe-Dasein recht isoliert. Bisher hatte ich 2x Biontech und 1x Moderna. Das war allerdings im Januar...
 
Also insbesondere wenn Du COVID noch nicht hattest, würde es sich schon anbieten.
 
Ich würde den Hausarzt fragen. Es ist letztlich abhängig von Alter und Vorerkrankungen.
 
" Denn: Impfungen böten keinen Schutz vor einer Infektion, nur vor einem schweren Verlauf."

Ich habe schwere Verläufe in meinem Umfeld gesehen, bis hin zur dauerhaften Arbeitsunfähigkeit. Danke, aber nein.
Ich habe einen Termin für Grippe - linker Arm, Covid - rechter Arm. Bis dahin bin ich vorsichtig mit Kontakten.
 
Beide Impfungen gleichzeitig - davon wird eigentlich eher abgeraten.
 
Da ich mich ja erst vor drei Wochen infiziert hatte, werde ich mich gegen Corona wohl erst wieder Ende 2022 oder Anfang 2023 impfen lassen. Die letzte Booster-Impfung war im Dezember 2021. Übrigens habe ich glücklicherweise neben den Erkältungssymptomen bisher keine großen Beeinträchtigungen durch Corona feststellen können. War letzten Sonntag nach vier Wochen Pause auch endlich wieder Joggen. Ging zwar etwas schlechter als vorher, aber das schiebe ich mal dem Trainingszustand zu. ;)
 
Das heißt, dass ich, da man derzeit bis zu 90 Tage nach der überstandenen Infektion als genesen gilt, erst im Juni 2023 zum nächsten Booster gehen sollte? Oder spielen die 90 Tage da keine Rolle?
 
Was entscheidender ist - setzten sich bis dahin wieder neue Varianten durch oder nicht. Du hattest vor kurzem eine Infektion mit Symptomen - aller Wahrscheinlichkeit nach Omikron BA5. Vor der bist du jetzt durch die durchgemachte Erkrankung meist gut geschützt, sehr gut geschützt wenn du stärkere Symptome inkl. Fieber hattest. Da macht ein Booster keinen Sinn. Wenn in 6 Monaten immer noch BA5 dominant ist - mit BA5 Boostern lassen. Ist bis dahin (vermutlich) wieder eine andere Variante dominant dann muss man die Frage dann nochmal stellen.
 
Das heißt, dass ich, da man derzeit bis zu 90 Tage nach der überstandenen Infektion als genesen gilt, erst im Juni 2023 zum nächsten Booster gehen sollte? Oder spielen die 90 Tage da keine Rolle?
Zitat
Auffrischimpfungen sollen frühestens 6 Monate nach der letzten Impfstoffdosis oder SARS-CoV-2-Infektion mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen. In begründeten Einzelfällen kann die (weitere) Auffrischimpfung auch bereits nach frühestens 4 Monaten erwogen werden.
Zitat Ende

Ich denke es macht keinen Sinn zu impfen nach 3 Monaten. Ich vermute du hast 3 Impfungen und 1 Infektion mit einer aktuellen Variante so das ist sehr gut für einen Schutz💪Aber wenn du dich mehr sicher fühlst mit einer 2. Auffrischung vielleicht dein Arzty impft früher als 6 oder 4 Monate🙂🙋🏻‍♀️