• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple MagSafe Duo und Iphone 14Pro nicht kompatibel.

Mal unter uns - diese Batterieverbrauchgrafiken und Akku in Prozentanzeige wo man nach jedem % Panik bekommt machen einen nur unnötig verrückt. Benutz es mal so wie du es sonst auch immer tust - wenn abends noch Batterie übrig ist -> wunderbar.
 
  • Like
Reaktionen: Hundoggo
Mal unter uns - diese Batterieverbrauchgrafiken und Akku in Prozentanzeige wo man nach jedem % Panik bekommt machen einen nur unnötig verrückt. Benutz es mal so wie du es sonst auch immer tust - wenn abends noch Batterie übrig ist -> wunderbar.
Ja, da hast du schon recht, aber ich hab mir extra das Pro geholt um eine bessere Laufzeit als das Mini zu haben, aber momentan sehe ich da keine Steigerung.
Vielleicht sollte ich es mal komplett neu aufsetzen und nicht aus dem Backup, hat sich im Laufe der Jahre wahrscheinlich zu viel Müll angesammelt.
 
Nutz es doch mal ein paar Tage und schau wieviel % du abends noch übrig hast, das wird sicherlich mehr sein als beim Mini!
 
Falls es jemanden interessiert: Ich sende das Magsafe Duo wieder zurück, da es nicht mit der Apple Watch Ultra kompatibel ist

Das hat Rafael Zeier in seinem Video über die Watch Ultra aber widerlegt. Man muss den Ladepuck beim Magsafe Duo nur etwas nach hinten anwinkeln. Dann kann man damit auch die Ultra laden.
 
  • Like
Reaktionen: Waeschi38
Bevor du es komplett neu aufsetzt probier doch erstmal nen Hardreset, das hilft manchmal bei Akkuproblemen auch schon wenn irgendein Dienst im Hintergrund hängt. So machst du es:
- Lauter Taste kurz drücken
- Leiser Taste kurz drücken
- AN/AUS Knopf rechts gedrückt halten bis das Handy aus ist und das Apple Logo wieder erscheint
 
Bevor du es komplett neu aufsetzt probier doch erstmal nen Hardreset, das hilft manchmal bei Akkuproblemen auch schon wenn irgendein Dienst im Hintergrund hängt. So machst du es:
- Lauter Taste kurz drücken
- Leiser Taste kurz drücken
- AN/AUS Knopf rechts gedrückt halten bis das Handy aus ist und das Apple Logo wieder erscheint
Vielen Dank für den Tipp!
 
Im Vergleich stehen folgende 2 Geräte.

- iPhone 14 Pro Max mit Apple Ledercase.

- iPhone 12 Pro Max mit Crystal case.

- Original Apple MagSafe Duo Charger

Die Geräte liegen definitiv gleich auf. Zwischen dem Gerät und dem Charger ist auf beiden Seiten ein minimaler Abstand. Der Magnet greift also zu 100% und das Gerät liegt so auf wie es sein sollte.
 

Anhänge

  • 17DC0681-73B4-4677-B970-B9952827445F.jpeg
    17DC0681-73B4-4677-B970-B9952827445F.jpeg
    992,9 KB · Aufrufe: 33
  • E77BCC4E-9BAB-4025-A258-A2FC8AEC4696.jpeg
    E77BCC4E-9BAB-4025-A258-A2FC8AEC4696.jpeg
    1.022,3 KB · Aufrufe: 33
  • 27719053-464F-407B-8DF2-6F61A25530D8.jpeg
    27719053-464F-407B-8DF2-6F61A25530D8.jpeg
    996,9 KB · Aufrufe: 33
Im Vergleich stehen folgende 2 Geräte.

- iPhone 14 Pro Max mit Apple Ledercase.

- iPhone 12 Pro Max mit Crystal case.

- Original Apple MagSafe Duo Charger

Die Geräte liegen definitiv gleich auf. Zwischen dem Gerät und dem Charger ist auf beiden Seiten ein minimaler Abstand. Der Magnet greift also zu 100% und das Gerät liegt so auf wie es sein sollte.
Ja, da das Pro Max ja auch viel größer ist als das Pro.
Ist ja klar das es da richtig auffliegt.
Das betrifft ja auch nur die Pro Modelle und das 13Mini liegt auch nicht 100% flach auf.
 
  • Like
Reaktionen: saw und Balkenende
Das hat Rafael Zeier in seinem Video über die Watch Ultra aber widerlegt. Man muss den Ladepuck beim Magsafe Duo nur etwas nach hinten anwinkeln. Dann kann man damit auch die Ultra laden.
Ich dachte eigentlich er meinte damit das beim MagSafe Duo das Schnellladen der Watch ab Series 7 nicht unterstützt wird...