- Registriert
- 11.09.07
- Beiträge
- 92
Hallo,
in welche forums-Kategorie kann ich denn meinen Thread setzen, wenn in "iPhone und iOS" keine neuen Beiträge mehr gepostet werden sollen? Danke für Hinweise.
PROBLEM: Iphone iOS 15.5. reagiert in vielen Bereichen völlig lahm, hakt bei der Bedienung, vermutlich weil zu wenig Speicher übrig ("126,2 von 128 GB genutzt"). Größter Anteil Photo Bereich mit c.a. 66GB.
LÖSUNGSVERSUCH 1: um mehr Platz zu schaffen und das iPhone wieder mobil zu bekommen, Empfehlung Support: Gesamtlöschung und Wiederherstellung aus vorher erstelltem backup, am einfachsten upgrade auf iCloud+ (200GB) und backup erzeugen.
Zuvor erfolglos versucht: Lokales backup mit Fehlermeldung "kann nicht gesichert werden, da nicht genügend Speicher" unmöglich ist (bei 130GB lokalem freien Speicher!) Kurzzeitig sah es so aus, als ob dieser Versuch anstatt Dateien "vom" iphone zu kopieren, Dateien sogar noch "auf" das iPhone kopiert, das so zugeramschte iPhone stürzte jetzt plötzlich [naturgemäß] mehrfach ab, app icons wurden unsichtbar, der Platz blieb frei etc. Nicht zu fassen.
LÖSUNGSVERSUCH 2: In glücklichem Moment dann doch noch 5000 Bilder [=c.a. 40% aller Bilder auf meinem iPhone] händisch [! Photodatenmanagement in der Foto app könnte ungenügender kaum sein] löschen können, aber überraschenderweise kaum Veränderung: 123,4 von 128 GB genutzt. Nicht nachvollziehbar.
Erneuter Versuch, ein backup mit dem neuen iCloud+ (200GB) durchzuführen, nochmals gescheitert, mit derselben Fehlermeldung "kann nicht gesichert werden, da nicht genügend Speicher", wohlbemerkt bei nunmehr 200GB iCloud space.
Dafür aber mülle ich scheinbar bei meinen mißglückten Backupversuchen trotzdem zunehmend meinen iCloud Speicher mit Daten voll, von denen ich nicht weiß, was das für Daten sind. Zunächst waren nur 4,8 GB belegt, nach dem zweiten Backup Versuch schon 6,7 und jetzt 11 [???] Wirklich ganz große Systemprogrammierung!
ZIEL: ich möchte mein Iphone nur noch völlig löschen und ohne überflüssigen Ramsch wiederherstellen. Schon unglaublich genug, daß man diesen Weg gehen muss mit der Risiko, wichtige Daten zu verlieren. Ansonsten fällt mir zur Verkettung von wohl allgemein nicht weiter beanstandeten bugs nichts mehr ein.
Für sachdienlichen Rat bedanke ich mich schon jetzt.
PS die Liste an Unglaublichem ist natürlich wesentlich länger, ignoriere/umgehe ich aber mittlerweile soweit ich kann.
- iphone an Mac (Finder) angeschlossen, iPhone natürlich freigeschaltet mit Geräte-Code. Trotzdem Anzeige im Finder: "iPhone Schutz aufheben" - systemischer Mangel.
- "Andre Dateien" - Speicherfresser ohne pragmatischen, bzw mit nur brachialem Lösungsansatz, ihn zu beseitigen - systemischer Mangel.
- Photobackup von iPhone: mal werden von 5000 Bilder 2300, mal 1800 kopiert und danach weder Fehlermeldung noch sonst ein Hinweis, daß nicht alle Photos geladen wurden.
- mail Sortierfunktion ungenügend - systemischer Mangel.
- mail Suchfunktion völlig ungenügend, mails werden teilweise überhaupt nicht gefunden, die ich aber nachweislich erhalten habe - systemischer Mangel.
- löschen von einzelnen Dateien, zB Musik nur per Einzelauswahl möglich. Bei 1000 Songs ein tolles Hobby - systemischer Mangel.
- per mail auf das eigene iPhone verschickte mails können teilweise wegen angeblicher "Formatierungsfehlern" selbst nicht dargestellt werden. Unterirdisch.
- Speicheranzeige und Kategorisierung der Speicherbelegung ungenügend. Seit Stunden keine zuverlässige Angabe, welcher Speicher mit wieviel GB tatsächlich belegt ist. Sinnlos - systemischer Mangel.
- Favorisierung mittels Sternen von Musiktiteln sinnlos, wenn sie als Sortier- oder Suchfunktion keine Rolle spielen - systemischer Mangel.
in welche forums-Kategorie kann ich denn meinen Thread setzen, wenn in "iPhone und iOS" keine neuen Beiträge mehr gepostet werden sollen? Danke für Hinweise.
PROBLEM: Iphone iOS 15.5. reagiert in vielen Bereichen völlig lahm, hakt bei der Bedienung, vermutlich weil zu wenig Speicher übrig ("126,2 von 128 GB genutzt"). Größter Anteil Photo Bereich mit c.a. 66GB.
LÖSUNGSVERSUCH 1: um mehr Platz zu schaffen und das iPhone wieder mobil zu bekommen, Empfehlung Support: Gesamtlöschung und Wiederherstellung aus vorher erstelltem backup, am einfachsten upgrade auf iCloud+ (200GB) und backup erzeugen.
Zuvor erfolglos versucht: Lokales backup mit Fehlermeldung "kann nicht gesichert werden, da nicht genügend Speicher" unmöglich ist (bei 130GB lokalem freien Speicher!) Kurzzeitig sah es so aus, als ob dieser Versuch anstatt Dateien "vom" iphone zu kopieren, Dateien sogar noch "auf" das iPhone kopiert, das so zugeramschte iPhone stürzte jetzt plötzlich [naturgemäß] mehrfach ab, app icons wurden unsichtbar, der Platz blieb frei etc. Nicht zu fassen.
LÖSUNGSVERSUCH 2: In glücklichem Moment dann doch noch 5000 Bilder [=c.a. 40% aller Bilder auf meinem iPhone] händisch [! Photodatenmanagement in der Foto app könnte ungenügender kaum sein] löschen können, aber überraschenderweise kaum Veränderung: 123,4 von 128 GB genutzt. Nicht nachvollziehbar.
Erneuter Versuch, ein backup mit dem neuen iCloud+ (200GB) durchzuführen, nochmals gescheitert, mit derselben Fehlermeldung "kann nicht gesichert werden, da nicht genügend Speicher", wohlbemerkt bei nunmehr 200GB iCloud space.
Dafür aber mülle ich scheinbar bei meinen mißglückten Backupversuchen trotzdem zunehmend meinen iCloud Speicher mit Daten voll, von denen ich nicht weiß, was das für Daten sind. Zunächst waren nur 4,8 GB belegt, nach dem zweiten Backup Versuch schon 6,7 und jetzt 11 [???] Wirklich ganz große Systemprogrammierung!
ZIEL: ich möchte mein Iphone nur noch völlig löschen und ohne überflüssigen Ramsch wiederherstellen. Schon unglaublich genug, daß man diesen Weg gehen muss mit der Risiko, wichtige Daten zu verlieren. Ansonsten fällt mir zur Verkettung von wohl allgemein nicht weiter beanstandeten bugs nichts mehr ein.
Für sachdienlichen Rat bedanke ich mich schon jetzt.
PS die Liste an Unglaublichem ist natürlich wesentlich länger, ignoriere/umgehe ich aber mittlerweile soweit ich kann.
- iphone an Mac (Finder) angeschlossen, iPhone natürlich freigeschaltet mit Geräte-Code. Trotzdem Anzeige im Finder: "iPhone Schutz aufheben" - systemischer Mangel.
- "Andre Dateien" - Speicherfresser ohne pragmatischen, bzw mit nur brachialem Lösungsansatz, ihn zu beseitigen - systemischer Mangel.
- Photobackup von iPhone: mal werden von 5000 Bilder 2300, mal 1800 kopiert und danach weder Fehlermeldung noch sonst ein Hinweis, daß nicht alle Photos geladen wurden.
- mail Sortierfunktion ungenügend - systemischer Mangel.
- mail Suchfunktion völlig ungenügend, mails werden teilweise überhaupt nicht gefunden, die ich aber nachweislich erhalten habe - systemischer Mangel.
- löschen von einzelnen Dateien, zB Musik nur per Einzelauswahl möglich. Bei 1000 Songs ein tolles Hobby - systemischer Mangel.
- per mail auf das eigene iPhone verschickte mails können teilweise wegen angeblicher "Formatierungsfehlern" selbst nicht dargestellt werden. Unterirdisch.
- Speicheranzeige und Kategorisierung der Speicherbelegung ungenügend. Seit Stunden keine zuverlässige Angabe, welcher Speicher mit wieviel GB tatsächlich belegt ist. Sinnlos - systemischer Mangel.
- Favorisierung mittels Sternen von Musiktiteln sinnlos, wenn sie als Sortier- oder Suchfunktion keine Rolle spielen - systemischer Mangel.
Zuletzt bearbeitet: