• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DAZN - Endlos-Ärgernis auf Apple TV

Per WLAN, Datenleitung ist immer konstant zwischen 250 und 500 Mbit/s.

Ausstattung:
  • Vodafone Kabel: Vertrag 1.000/50 Mbit/s
  • Fritz!Box 6591Cable
  • Mesch-Netz mit einem FRITZ-Repeater-3000
Hast du es mal per Kabel versucht, ob es dann anders aussieht?
 
Nein, dafür ist die Fritz!Box zu weit weg. Ich müsste drei Zimmer überbrücken, es sind ca. 20 Meter.

witzig. In der Regel kann man mit Ethernet 100m überbrücken, mit Funk vielleicht so 3-15m.

Andersrum ausgedrückt: mit der Argumentation ist noch nie ein Netzwerker bei mir aufgeschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
witzig. In der Regel kann man mit Ethernet 100m überbrücken, mit Funk vielleicht so 3-15m.

Andersrum ausgedrückt: mit der Argumentation ist noch nie ein Netzwerker bei mir aufgeschlagen.

Schon, aber dann müsste ich drei Wände durchbohren und bräuchte fürs saubere Verlegen über der Fußleiste ca. 50 m LAN. Und das, obwohl mein Apple TV eine gute Geschwindigkeit erreicht.
 
Die Frage wäre, kann man andere Streaming-Dienste nutzen? Läuft z.B. Netflix in 4k oder zumindest FullHD ohne Probleme?
 
  • Like
Reaktionen: iPhonie
Hier auf meinem ATV4k läuft die App seit Wochen wieder einwandfrei.
Es gab nach Monaten mal ein vernünftiges Update, und seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Bildqualität ist gut, und alle Streams laufen einwandfrei durch, egal ob live oder nicht.

Das kann ich nur bestätigen. Nach dem Update läuft es rund. Auch unter der Public Beta TVOS 16 bis jetzt alles supi, im Gegensatz zu Magenta TV App wo gar nichts funktioniert
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Durch das Update auf die 3. Public Beta von IOS 16 funktioniert jetzt auch wieder die Magenta TV App. Nur zur Info für noch Betroffene
 
Ich glaube, ich habe meinen speziellen Fehler gefunden.
Obwohl ich ein HDMI Belkin Kabel aus 2018 besitze, welches als Apple TV Highspeed Kabel beworben wurde, habe ich mir zum heutigen Spiel von Real Madrid ein neues Belkin Kabel gegönnt. Es wurde zwar auch als Apple TV Highspeed Kabel beworben, hatte aber noch den Zusatz HDMI 2.1 und ist etwas dicker. Fazit: Das schöne Spiel von Real Madrid konnte ich heute ohne Probleme sehen. Das alte Kabel konnte halt eARC, sowie das hohe Bildsignal zwischen Apple TV 4k und SONY nicht weiterleiten.