- Registriert
- 28.11.07
- Beiträge
- 587
Ich habe folgende Frage: Ich hatte mir einen Mac Mini M1 (16GB/ 1TB) gekauft, der mir von der Rechenleistung voll ausreicht und der wunderbar leise/ lautlos ist. Leider nervt mich, dass Bluetooth unzureichend funktioniert, ab 3m Entfernung fangen meine Airpods an zu stottern, gehe ich frei durch die Wohnung, ist das Signal schnell weg. Mit meinem alten 2017er iMac war das kein Problem.
Da ich ohnehin noch einen mobilen Rechner anschaffen will (geplant war ein Macbook Air M1 oder später M2), folgende Überlegung: Ich gebe den noch neuen Mac Mini M1 wieder zurück und hole mir stattdessen ein MacBook Pro 16" M1pro. Dieses wäre überwiegend zu Hause in Betrieb, aber eben auch mobil zu gebrauchen. Die Anschlüsse würde ich zu Hause über das OWC thunderbolt dock realisieren, um nicht ständig lauter Kabel aus dem Macbook rein- und rauszurupfen, den Monitor (demnächst 5k) sicher direkt über TB4.
Ich würde das MacBook im "clamshell" Modus hochkant gebrauchen, kann mir aber nicht vorstellen, wie das in der Praxis läuft: Schadet das der Batterie auf lange Sicht? Immerhin läuft ein Rechner bei mir im Schnitt sicher nicht unter 5 Stunden pro Tag, oft deutlich länger.
Oder ist es letztlich doch besser, sich den kleinen Mini stehen zu lassen? Hat das MacBook Pro 16" auch dieses Bluetooth Problem? Ich bin seit den 90er Jahren eigentlich ein "Desktop Typ" - da nun aber die neuen MBP so derart leistungsstark sind und endlich auch gute Displays haben ....
Da ich ohnehin noch einen mobilen Rechner anschaffen will (geplant war ein Macbook Air M1 oder später M2), folgende Überlegung: Ich gebe den noch neuen Mac Mini M1 wieder zurück und hole mir stattdessen ein MacBook Pro 16" M1pro. Dieses wäre überwiegend zu Hause in Betrieb, aber eben auch mobil zu gebrauchen. Die Anschlüsse würde ich zu Hause über das OWC thunderbolt dock realisieren, um nicht ständig lauter Kabel aus dem Macbook rein- und rauszurupfen, den Monitor (demnächst 5k) sicher direkt über TB4.
Ich würde das MacBook im "clamshell" Modus hochkant gebrauchen, kann mir aber nicht vorstellen, wie das in der Praxis läuft: Schadet das der Batterie auf lange Sicht? Immerhin läuft ein Rechner bei mir im Schnitt sicher nicht unter 5 Stunden pro Tag, oft deutlich länger.
Oder ist es letztlich doch besser, sich den kleinen Mini stehen zu lassen? Hat das MacBook Pro 16" auch dieses Bluetooth Problem? Ich bin seit den 90er Jahren eigentlich ein "Desktop Typ" - da nun aber die neuen MBP so derart leistungsstark sind und endlich auch gute Displays haben ....
Zuletzt bearbeitet: