- Registriert
- 01.02.10
- Beiträge
- 1.933
Hallo zusammen,
ich habe mir Ende letzten Jahres das neue MacBook Pro 14" gekauft, um endlich mal mein altes 2013er 13" abzulösen. Soweit so gut. Das 2013 lief noch sehr gut aber vor allem bei der Bildbearbeitung habe ich mir endlich mehr Geschwindigkeit gewünscht.
Nach etwas hin und her war meine Idee, das 2013er 13" zu verkaufen und mir ein 14" zu kaufen. Da ich mein Macbook auf immer mal wieder auf Reisen mitnehme oder auch mal für mehrere Tage in die Heimat bin, sollte es etwas Portables sein.
Nun sehe ich darin ein paar Probleme oder mittlerweile Zweifel.
Erstens hätte ich nicht gedacht, dass ich für mein 2013er so gut wie kaum noch Geld bekomme.
Weiterhin habe ich mir später überlegt, ob ich nicht das alte 2013er gerade für Auslandsreisen noch behalte. Mir ist vielleicht auch etwas unwohl, wenn ich auf einer Reise ein niegelnagelneuen 3700€ Laptop mitnehme, wo es doch immer mal bisschen hektisch werden kann, egal ob unterwegs, in der Unterkunft oder sogar am Flughafen.
Deshalb hatte ich mir jetzt überlegt, dass ich einfach mein 2013er für Reisen behalte und das neue 14" 2021 eben als Desktop nutze oder wenn ich mal in die Heimat fahre. Zum regulären arbeiten.
Nun kommt mir der Gedanke aber auf wenn ich eh zwei Rechner nutze, ob ich nicht besser komme wenn ich als Desktop auch einen richtigen Desktop Mac nutze oder aber das 16" Macbook. Wenn ich in der Heimat arbeite, dann sind das schon mal paar Tage, wo ich dann auf den 14" schaue. Hier wäre etwas mehr Bildschirm schon top.
Damals hatte ich wegen 16" überlegt und es abgewählt, da es für Reisen halt für mich nicht passend ist. Da ich nun mein Altes 13" behalte, könnte ich mir als Desktop auch das 16" nehmen.
Mit einem DesktopMac hätte ich zwar nichts Portables und müsste dann überall unterwegs mit dem 2013er 13" auskommen, müsste aber den Laptop nicht am Schreibtisch nutzen.
Was ist eure Meinung?
Würdet ihr Eiterhin mit dem 14" fahren und das 13" für Reisen nehmen?
Würdet ihr das 13" irgendwie verkaufen und überall das 14" nehmen?
Oder würdet ihr das 14" verkaufen und das 16" (oder DesktopMac) für den Schreibtisch/Heimat kaufen und für Reisen das alte weiterhin nehmen?
Bisschen verwirrend alles aber mir kommen grade echt Zweifel. (Mich nervt es übrigens, dass es bei einigen Apps auf 14" rechts oben die Icons abgeschnitten werden, da einfach der Platz in der Menüleiste nicht reicht).
Viele Grüße
Manuel
ich habe mir Ende letzten Jahres das neue MacBook Pro 14" gekauft, um endlich mal mein altes 2013er 13" abzulösen. Soweit so gut. Das 2013 lief noch sehr gut aber vor allem bei der Bildbearbeitung habe ich mir endlich mehr Geschwindigkeit gewünscht.
Nach etwas hin und her war meine Idee, das 2013er 13" zu verkaufen und mir ein 14" zu kaufen. Da ich mein Macbook auf immer mal wieder auf Reisen mitnehme oder auch mal für mehrere Tage in die Heimat bin, sollte es etwas Portables sein.
Nun sehe ich darin ein paar Probleme oder mittlerweile Zweifel.
Erstens hätte ich nicht gedacht, dass ich für mein 2013er so gut wie kaum noch Geld bekomme.
Weiterhin habe ich mir später überlegt, ob ich nicht das alte 2013er gerade für Auslandsreisen noch behalte. Mir ist vielleicht auch etwas unwohl, wenn ich auf einer Reise ein niegelnagelneuen 3700€ Laptop mitnehme, wo es doch immer mal bisschen hektisch werden kann, egal ob unterwegs, in der Unterkunft oder sogar am Flughafen.
Deshalb hatte ich mir jetzt überlegt, dass ich einfach mein 2013er für Reisen behalte und das neue 14" 2021 eben als Desktop nutze oder wenn ich mal in die Heimat fahre. Zum regulären arbeiten.
Nun kommt mir der Gedanke aber auf wenn ich eh zwei Rechner nutze, ob ich nicht besser komme wenn ich als Desktop auch einen richtigen Desktop Mac nutze oder aber das 16" Macbook. Wenn ich in der Heimat arbeite, dann sind das schon mal paar Tage, wo ich dann auf den 14" schaue. Hier wäre etwas mehr Bildschirm schon top.
Damals hatte ich wegen 16" überlegt und es abgewählt, da es für Reisen halt für mich nicht passend ist. Da ich nun mein Altes 13" behalte, könnte ich mir als Desktop auch das 16" nehmen.
Mit einem DesktopMac hätte ich zwar nichts Portables und müsste dann überall unterwegs mit dem 2013er 13" auskommen, müsste aber den Laptop nicht am Schreibtisch nutzen.
Was ist eure Meinung?
Würdet ihr Eiterhin mit dem 14" fahren und das 13" für Reisen nehmen?
Würdet ihr das 13" irgendwie verkaufen und überall das 14" nehmen?
Oder würdet ihr das 14" verkaufen und das 16" (oder DesktopMac) für den Schreibtisch/Heimat kaufen und für Reisen das alte weiterhin nehmen?
Bisschen verwirrend alles aber mir kommen grade echt Zweifel. (Mich nervt es übrigens, dass es bei einigen Apps auf 14" rechts oben die Icons abgeschnitten werden, da einfach der Platz in der Menüleiste nicht reicht).

Viele Grüße
Manuel