• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der-"Welche Serien schaut ihr"-Thread!

Greyhound ist auch eine der wenigen nicht Apple eigenen Produktionen. Diesen File haben sie von Sony eingekauft, da er durch Corona nicht klassisch im Kino starten konnte.
Im Prinzip ist so ziemlich jede Apple-TV-Produktion von einem Studio wie Sony, Universal und sonstige eingekauft - und Apple sichert sich die exklusiven Distributionsrechte. Der Unterschied bei Greyhound ist, dass er ursprünglich nicht für Apple produziert wurde.
 
Überhaupt sind die Apple TV+ Original Serien alle nicht so der Blockbuster bisher. Keine Serie, die die Spannung ala "Breaking Bad" oder "GoT" oder wie bei den ersten Staffeln von "TWD" hat.
Wer sowas vorher weiss der bekommt sicher einen gut dotierten Job in Hollywood und auch bei Apple.
 
Im Prinzip ist so ziemlich jede Apple-TV-Produktion von einem Studio wie Sony, Universal und sonstige eingekauft - und Apple sichert sich die exklusiven Distributionsrechte. Der Unterschied bei Greyhound ist, dass er ursprünglich nicht für Apple produziert wurde.
Ja und das macht in meinen Augen einen Unterschied. Es ist wie beim iPhone Bau. Da könnte Apple einfach Displays, Prozessoren oder Kameramodule bei TSMC, Samsung und Sony oder aber sie geben denen den Bauplan was sie wollen. Genauso ist es bei Apple TV+. Mit Greyhound haben sie das fertige Produkt eingekauft und keinen Einfluss auf das Produkt in der Planung und Entwicklung gehabt. Bei den meisten Inhalten bei Apple TV+ geben sie die Aufträge eben an gewisse Studios. Da sind dann Dinge wie visuelle Qualität usw. alle festgelegt.

Wobei die meisten Apple eigenen Inhalte auch nicht von Studios wie Sony oder Universal produziert werden sondern von Produktionsteams. Dies sind Teams die an einzelnen Produktionen arbeiten und die Mitarbeiter davon arbeiten meist seit Jahren zusammen. Diese Produktionsteams arbeiten dann als Auftrag für Sony, Universal, Amazon oder eben auch Apple. Im Grunde wird das Ganze in Auftragsarbeiten erledigt.

Apple hat nun ja auch grosse Areale gekauft um darauf dann produzieren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mitglied 231430
Bei den meisten Inhalten bei Apple TV+ geben sie die Aufträge eben an gewisse Studios.
Nein, so funktioniert das bei Apple TV+ nicht, dessen eigener Produktionsarm ja erst im Aufbau ist. Die Studios bieten eine Produktion am Markt an, und Apple (oder ein anderer Distributionspartner) sagt dann "Ja, das wollen wir haben" - oder, bei besonders populärem Content, wird halt dann darum geboten. Apple wird in weiterer Folge sicher auch einen gewissen Einfluss auf den kreativen Prozess haben, aber ich würde das jetzt nicht allzu überbewerten.
 
Was könnt ihr denn für eine Serie empfehlen, die bisserl nach Schitts Creek oder Shameless geht?
 
Stimmt, ich bezog das jetzt auf die beiden letzten Folgen, die ihm noch fehlen. :-)
 
  • Like
Reaktionen: Bob___
Nein, so funktioniert das bei Apple TV+ nicht, dessen eigener Produktionsarm ja erst im Aufbau ist. Die Studios bieten eine Produktion am Markt an, und Apple (oder ein anderer Distributionspartner) sagt dann "Ja, das wollen wir haben" - oder, bei besonders populärem Content, wird halt dann darum geboten. Apple wird in weiterer Folge sicher auch einen gewissen Einfluss auf den kreativen Prozess haben, aber ich würde das jetzt nicht allzu überbewerten.
Man sieht den Einfluss schon jetzt ganz klar. Alleine bei der Bildqualität, aber vielleicht hast du dafür nicht das geignete Setup? Da gibt es einen grossen Unterschied zu beispielsweise Netflix Produktionen.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 231430
Man sieht den Einfluss schon jetzt ganz klar. Alleine bei der Bildqualität, aber vielleicht hast du dafür nicht das geignete Setup? Da gibt es einen grossen Unterschied zu beispielsweise Netflix Produktionen.
Das hat nichts mit Apples Einfluss auf die Produktionen zu tun, sondern damit, dass Apple TV+ eine höhere Bitrate verwendet als die meisten oder fast alle Streamingdienste. Es ist also keine Frage der Produktion (es wird ja kein anderes Equipment verwendet als bei anderen Film- und Serienproduktionen), sondern es ist eine Frage der Distribution.
 
Das hat nichts mit Apples Einfluss auf die Produktionen zu tun, sondern damit, dass Apple TV+ eine höhere Bitrate verwendet als die meisten oder fast alle Streamingdienste. Es ist also keine Frage der Produktion (es wird ja kein anderes Equipment verwendet als bei anderen Film- und Serienproduktionen), sondern es ist eine Frage der Distribution.
Für mich sieht man es auch alleine schon an der Kameraführung und dem Bild ansich. Foundation, See, The Morning Show usw. sind da ein anderes Kaliber als bei Netflix.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 231430
Money rules the world. Wenn viel Geld in eine Produktion reingesteckt wird, sieht man das natürlich auch. Wobei es auch sehr „schöne“ Netflix-Produktionen gibt, aber natürlich auch viel relativ günstig produziertes.
 
Money rules the world. Wenn viel Geld in eine Produktion reingesteckt wird, sieht man das natürlich auch. Wobei es auch sehr „schöne“ Netflix-Produktionen gibt, aber natürlich auch viel relativ günstig produziertes.
Bei Apple sind alle so bei Netflix nicht, dass hat nunmal mit dem Einfluss zu tun. Apple will einen Mindeststandard und das sieht man.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
OT:
Leider gibt es viele Netflix- und Amazon-Produktionen nicht auf "Silberscheibchen".
Nicht jeder hat die Möglichkeiten zum Streamen. Sei es aus technischen oder finanziellen oder sonstigen Gründen.

OT2:
Wo bleiben beim Streamen eigentlich die m.E. unnützen "Making of" usw.
 
Wo bleiben beim Streamen eigentlich die m.E. unnützen "Making of" usw.
Gibt es teilweise auch. Teils am Ende der Folgen wie bei The Morning Show oder aber als eigene Zusatz Folgen.
Sei es aus technischen oder finanziellen oder sonstigen Gründen.
Naja aus finanziellen Gründen bedeutet aber auch, dass man sich die Serie nicht als DVD/BR Disc kaufen könnte. So ne Staffel kostet locker mehrere Monate Amazon Prime/Netflix/Apple TV+. Aus technischer Sicht lasse ich vielleicht für Afrika gelten. Aber bei uns sollte schon jeder ein Gerät haben was in der Lage ist solche Serien abzuspielen. Dazu braucht man halt noch Internet, egal wie schnell. Wenn es sehr langsam ist, kann man immer noch über Nacht die Folgen herunterladen und sie sich am nächsten Tag ansehen.
 
Foundation
Staffel 1 Folge 5

See gefällt mir nicht. Habe das Ansehen nach zwei Folgen eingestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Bob___