• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 15 für iPhone 13 - Apple stoppt Signierung

Interessant, echt? Ich hab kein Update seit Freitag bekommen und bekam auch keins angeboten.
Um mir den Mist zu ersparen bin ich jetzt halt auf Devbeta gegangen ;)
Bei mir wurde es direkt nach dem Einrichten angeboten. Die Mitarbeiter im Store haben mich direkt darauf hingewiesen.
 
  • Like
Reaktionen: rs254
Bei mir wurde es direkt nach dem Einrichten angeboten. Die Mitarbeiter im Store haben mich direkt darauf hingewiesen.

Irgendwie ist mir das völlig untergegangen ,… Muss mal ein paar Leute im Umfeld fragen, interessant, danke
 
Ok, dann werden die OTA-Updates definitiv wieder signiert. Wird auch in anderen Foren von immer mehr Usern bestätigt.
 
  • Like
Reaktionen: kernobst
es gab übrigens noch ein weiteres vermurkstes iOS beim Start, weiss es aber nicht mehr genau. War aber weit vor iOS13.
 
Glaub auch, da ging ja dann Cellular auf neuen Geräten überhaupt nicht, oder?
So schlimm war iOS 13 ja bisher auch noch nicht =) Kleine Murkser bisher aber wir hatten echt schon schlimmeres =)
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Glaub auch, da ging ja dann Cellular auf neuen Geräten überhaupt nicht, oder?
So schlimm war iOS 13 ja bisher auch noch nicht =) Kleine Murkser bisher aber wir hatten echt schon schlimmeres =)

Ist schon länger her, aber ich meine sowas in der Richtung war da los. Ausserdem war Apple Maps recht peinlich beim Launch mit iOS 6…
 
Na generell war das erste „Flat-iOS“ wirklich übelst ,… Aber wenn wir noch weiter gehen wollen, wer erinnert sich an den Start des iPhone 3G, Mobile Me und des AppStores? Da musste Jobs noch Entschuldigungsbriefe schreiben ;p

Insofern - Back to Topic - es könnte VIEL schlimmer sein und wars auch schon ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Ich habe gerade mein neues 13 Pro Max eingerichtet. Ausgeliefert wurde es mit der 19A341 und soeben wurde mir über OTA ein Update angeboten, was nun mit der 19A346 installiert ist.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus und wir43
Die 19A346 habe ich direkt am 24.09. OTA installiert. Aber die beseitigt ja nur Probleme von Apple Music und den Widget-Stapeln. Immerhin geht es nun OTA wieder. Hoffentlich kommt bald das nächste Upgrade zur Beseitigung der Bugs in Verbindung mit der Watch.
 
Ausgeliefert werden sie mit der Build Nummer 19A341 (dem Release Candidate), die aktuelle finale Version ist aber 19A346.
Schon am Freitag gab es direkt nach dem Verkaufsstart dieses kleine Update für alle iPhone 13 Modelle.
So ist es.
Hat mich auch gewundert, dass ich am Freitag erstmal ein Update von 15.0 auf 15.0 machen musste...
Im ersten Moment dachte ich, es gibt schon 15.0.1 - aber, nach dem Update war ich noch immer auf 15.0 ...

Auf 15.0.1 freue ich mich. Wenn der AppleWatch-Masken-Entsperrungs-Bug weg ist, bin ich schon recht Happy.
So schlimm wie 12 und13 finde ich IOS 15.0 jetzt nicht. Den Bluetooth Bug von IOS 13 und 14 gabs jetzt in IOS 15 wenigstens nicht mehr....
Interessant, echt?
ja!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nun 15.0.1 nur für die iPhone 13 Reihe oder generell für alle iPhones die iOS 15 unterstützen?

EDIT: Hab die Antwort gefunden.
 
15.0.1 wird gerade auf meinem 8+ installiert ...