• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Big Sur 11.4 - Verhalten bei Stromzufuhr

  • Ersteller Ersteller i.x
  • Erstellt am Erstellt am

i.x

Idared
Registriert
22.10.13
Beiträge
29
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Tagen ein Upgrade bei meinem MacBook Pro 2017 von High Sierra auf Big Sur 11.4 gemacht (durch kompletter Neuinstallation).

Nun ist mir ein neues unerwünschtes Verhalten mit Big Sur aufgefallen. Ich habe mein MacBook Pro an einer Multi-Dose mit Schalter, d.h. ich habe mein MacBook heruntergefahren, Strom über den Schalter an der Steckdose ausgemacht und sobald ich den Schalter wieder umgelegt habe (also das MacBook Pro wieder Strom bekam), kam der Startton und es ist automatisch wieder gestartet.

Mit Big Sur 11.4 ertönt zwar auch der gleiche Ton aber auf dem Display leuchtet nur einmal kurz das Batteriesymbol auf - der Laptop muss per Hand eingeschaltet werden.

Kann ich das Verhalten von High Sierra auch irgendwie unter Big Sur wieder hinbekommen?

Vielen Dank :)
 
alle Macbooks seit 2016 sind meines Wissens "always on", d.h. das ist der Normalzustand. Die Installation eines neuen OS wird auch den PRAM zurücksetzen, d.h. wenn Du da irgendwelche "Modifikationen" vorgenommen hast, müsstest Du sie erneut vornehmen:
 
alle Macbooks seit 2016 sind meines Wissens "always on", d.h. das ist der Normalzustand. Die Installation eines neuen OS wird auch den PRAM zurücksetzen, d.h. wenn Du da irgendwelche "Modifikationen" vorgenommen hast, müsstest Du sie erneut vornehmen:

"The newest MacBook Pro models default to automatically powering on when the laptops lid is opened, or when the Mac is connected to power." ... aber genau das funktioniert jetzt nicht mehr seit der Neuinstallation mit Big Sur ;)

Wie bekomme ich das "always on" wieder hin, d.h. wenn ich das MacBook Pro mit Strom versorge, dass es automatisch wieder an geht und startet (der Deckel ist bei mir ständig geöffnet, da es auf meinen Arbeitsplatz steht - es geht wirklich nur darum, dass er starten soll wenn ich Ihn wieder mit Strom über die Leiste versorge).
 
"The newest MacBook Pro models default to automatically powering on when the laptops lid is opened, or when the Mac is connected to power." ... aber genau das funktioniert jetzt nicht mehr seit der Neuinstallation mit Big Sur ;)

Wie bekomme ich das "always on" wieder hin, d.h. wenn ich das MacBook Pro mit Strom versorge, dass es automatisch wieder an geht und startet.

ah, entschuldige, habe ich Dich wohl falsch verstanden (Freud und so).
War das Batteriesymbol zufällig rot?