- Registriert
- 22.10.13
- Beiträge
- 29
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Tagen ein Upgrade bei meinem MacBook Pro 2017 von High Sierra auf Big Sur 11.4 gemacht (durch kompletter Neuinstallation).
Nun ist mir ein neues unerwünschtes Verhalten mit Big Sur aufgefallen. Ich habe mein MacBook Pro an einer Multi-Dose mit Schalter, d.h. ich habe mein MacBook heruntergefahren, Strom über den Schalter an der Steckdose ausgemacht und sobald ich den Schalter wieder umgelegt habe (also das MacBook Pro wieder Strom bekam), kam der Startton und es ist automatisch wieder gestartet.
Mit Big Sur 11.4 ertönt zwar auch der gleiche Ton aber auf dem Display leuchtet nur einmal kurz das Batteriesymbol auf - der Laptop muss per Hand eingeschaltet werden.
Kann ich das Verhalten von High Sierra auch irgendwie unter Big Sur wieder hinbekommen?
Vielen Dank
ich habe vor 2 Tagen ein Upgrade bei meinem MacBook Pro 2017 von High Sierra auf Big Sur 11.4 gemacht (durch kompletter Neuinstallation).
Nun ist mir ein neues unerwünschtes Verhalten mit Big Sur aufgefallen. Ich habe mein MacBook Pro an einer Multi-Dose mit Schalter, d.h. ich habe mein MacBook heruntergefahren, Strom über den Schalter an der Steckdose ausgemacht und sobald ich den Schalter wieder umgelegt habe (also das MacBook Pro wieder Strom bekam), kam der Startton und es ist automatisch wieder gestartet.
Mit Big Sur 11.4 ertönt zwar auch der gleiche Ton aber auf dem Display leuchtet nur einmal kurz das Batteriesymbol auf - der Laptop muss per Hand eingeschaltet werden.
Kann ich das Verhalten von High Sierra auch irgendwie unter Big Sur wieder hinbekommen?
Vielen Dank
