• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Software für Programm-Tutorial gesucht

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.823
Ich suche ein Programm, mit dem ich ein kurzes, animiertes Tutorial für ein Open-Source-Programm erstellen kann, das beim Erststart erscheint. Das kennen von Euch sicher viele. Etwas bei Microsoft-Programmen. Doch mit was wird das erstellt?
Google gibt mir teure Online-Plattformen an. Das will ich nicht. Ich möchte das schön traditionell am Desktop machen.

Das Tutorial soll 8 kurze Kapitel haben, jede Seite mit markierten Elementen, die beim Drüberfahren mit der Maus erläutert werden. Mit Punkten unten klickt man sich durch. 5-7 min Zeitaufwand sind kalkuliert.

Ein paar Vorlagen wären gut, evt. im Comic-Stil, animierte Pfeile, Kreise. Mehr braucht es nicht.

Früher hätte ich so etwas in Fireworks gemacht.

Ich freue mich auf die Anregungen und sage Dank vorab
Radulph
 

tkreutz

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.05.19
Beiträge
1.002
Hallo,

ich weiß nicht, ob ich helfen kann. Die Frage wurde ja bewusst im Pro Forum gestellt und das bin ich nicht. Aber in dem Unternehmen, welches Software und Hardware selbst erstellt hatte, in dem ich einen Blick über die Schulter werfen konnte, wurde dies mit RoboHelp gemacht. Vielleicht hilft es ja weiter.


Gruß
Thorsten
 

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.823
An einen Chatbot habe ich nicht gedacht, HTML5 etc. auch nicht. Das geht in die falsche Richtung. Eher an eine Ausgabe als Film mp4. Ich meine damit jetzt aber nicht einen handelsüblichen Screencast. Da gibt es sicher auch was im im Open Source Bereich.
Das Tutorial soll eingebettet und auf YouTube hochgeladen werden.
 

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.823
Powerpoint/Keynote?
Ja - aber wie? Animationen per Klick sind möglich? Umblättern auch? Kleine Formate auch? Und die Ausgabe als PDF macht dann nicht alles kaputt? Oder gibt es Ausgabe als mp4?

Ich nutze PP nur für simple Folien ohne Schnickschnack. Wenn da aber mehr unter der Haube steckt, arbeite ich mich gerne ein. Ich möchte dann nur nicht auf halber Strecke enttäuscht werden.

Die ganze Geschichte müsste auf einer Folie angesiedelt sein.
 

w.b

James Grieve
Registriert
20.06.15
Beiträge
135
Hallo.

Ja - aber wie? Animationen per Klick sind möglich? Umblättern auch? Kleine Formate auch? Und die Ausgabe als PDF macht dann nicht alles kaputt? Oder gibt es Ausgabe als mp4?
...

Sicher kann man eine Keynote-Präsentation als MP4 ausgeben: Exportieren -> Film

Gruß Wolfgang
 

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.823
Ich sehe gerade nur keine Funktion, mit der ich Folien in eine Folie packe, die dann also Ereignisse auslöst. Das müsste über eine Timeline gehen, oder irre ich mich?

Film hat den Nachteil, dass er nicht interaktiv ist. Ich meine also so etwas wie ein Authoring-Tool.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Film hat den Nachteil, dass er nicht interaktiv ist. Ich meine also so etwas wie ein Authoring-Tool.
Du hast doch Film in das Thema gebracht ("Youtube").
Was für Interaktivität sollte es denn haben?

BTW, die Geschmäcker unterscheiden sich vielleicht - aber als jemand, der technische Dokumentationen/Handbücher schon gemacht hat, das für mich beste was ich kenne, ist ein multiple-steps-screenshots-sheet. Sowas wie https://www.howtoexcel.org/power-qu...le-files-with-multiple-sheets-in-power-query/
Interaktionen bzw. das genaue Zeigen der Abläufe wird IMHO überbewertet bzw. macht es zu langatmig. Eine direkte Ansicht der Schritte und wesentlichen Schaltflächen, sofern möglich (und es sollte möglich sein), für den Prozess ist schneller und besser erinnerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.823
Ich bin mir beidem Thema alles andere als sicher. Sorry. Ich will einfach ein paar Screenshots vom Programm machen. Pfeile drauf. bestimmte Flächen sollen dann in Blasen oder ähnlich erklären was getan werden muss. Unten ein paar Punkte oder Pfeile, mit denen man zur nächsten Seite springt.
Ich weiß nicht in was für einem Format so etwas gemacht wird, noch in was für einem Programm. Das würde ich halte gerne von der Community wissen.
 

tkreutz

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.05.19
Beiträge
1.002
Vielleicht wäre SnagIT ein Lösungsansatz:


Eine Opensource-Alternative dazu soll sein:


Vielleicht wäre es einfacher eine Beratung dazu zu geben, wenn man ein Beispiel für die Anwendung sehen könnte.