• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirPods Max: Erste Eindrücke und Hands-On-Videos

Das stimmt. Auf Produktionsseite würde ich definitiv eher zu kabelgebundenen Kopfhörern ohne irgendwelche Klangbeeinflussungen greifen. Obwohl, wären da nicht gute Studiomonitore noch besser geeignet?
 
Das stimmt. Auf Produktionsseite würde ich definitiv eher zu kabelgebundenen Kopfhörern ohne irgendwelche Klangbeeinflussungen greifen. Obwohl, wären da nicht gute Studiomonitore noch besser geeignet?

Wenn man immer in seinem Studio sitzt und nicht mobil ist - ja ;-)
Und wenns nicht um Liveproduktion also Monitoring an sich geht, ja.
 
Darf ich denn situationsbedingt zu beiden Lagern gehören?

Oder muss ich mich einem Klientel zuordnen und die anderen mit Verachtung bestrafen? ;)
Nö. Use Case für Use Case. In der Küche möchte ich beim Kochen eben Musik und Podcasts haben. Aber nicht um bewusst Musik zu hören sondern als Hintergrundbeschallung (für das lange sonntägliche Essen gern auch mal LAUT und Luftgitarre tauglich ;) ) und deshalb stehen da nur zwei Sonos One :innocent:
 
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich irgendwie lieber die Glotze nebenbei laufen lasse, als Musik.

Musste gerade von meiner Frau erfahren, dass meine AirPods Max erst am 15. Januar geliefert werden. o_O Grrr, also noch fast einen ganzen Monat hin.
 
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich irgendwie lieber die Glotze nebenbei laufen lasse, als Musik.
Naaaaaa..... Rotwein aufmachen, Musik aufdrehen und dann zwei, drei oder vier Stunden für die Familie kochen. Zwischen drin ein wenig herumtanzen und mitsingen (oder je nach Musik auch Luftgitarre spielen, mittrommeln, headbangen) ... Entspannung pur :cool:👍
(vermutlich wäre ich ohne Musik schon nach eineinhalb Stunden fertig :))

Geht fast jede Musik dazu. Manchmal wird sogar dirigiert, wenn mir bsp. nach Mahler ist. Nur Jazz... Jazz zieht beim Kochen irgendwie nicht so. Großer Jazzfan. Aber Jazz ist für mich auch heiliges Ritual. Da sitze ich definitiv in meiner Mancave am Sofa und der Plattenteller dreht sich :innocent:
 
Darf ich denn situationsbedingt zu beiden Lagern gehören?

Oder muss ich mich einem Klientel zuordnen und die anderen mit Verachtung bestrafen? ;)

Ich würd mal meinen das ist die ehrlichste Herangehensweise die es gibt =) Ich gehöre auch zu beiden Lagern, bzw. Sehe ich da sogar noch mehr Lager. Daheim mag ich meine Amiron Wireless wenn ich spezielle Musik höre. Wenn der 3D Drucker daneben läuft sinds lieber die AirPod Max - und wenn ich mal mim ÖPNV fahren muss sowieso. Was nutzt mir "möglichst Nahe Musik" wenn ich die Teens die neben mir sitzen auch noch höre :D
 
@MichaNbg

Klingt gut, aber leider koche ich nicht gerne. Oder um ganz ehrlich zu sein: ich hasse kochen. Findet meine Frau auch nicht so toll, aber ist nun mal so. ;)
 
Hat schon jemand 3rd party Cases entdecken können? So ein richtig gutes Gefühl habe ich nicht dabei den Kopfhörer in dem Täschen in meinem Rucksack durch die Gegend zu tragen.
 
Wenn die Teile nur halb so robust wie die Sonys und Boses dieser Welt sind, kannst du sie bedenkenlos einfach in den Rucksack pfeffern.

Oder sie sind so empfindlich wie iPhones. Dann hast du nach zehn Minuten in der Hand Kratzer am Edelstahl und Flecken am Alu.
 
Hat schon jemand 3rd party Cases entdecken können? So ein richtig gutes Gefühl habe ich nicht dabei den Kopfhörer in dem Täschen in meinem Rucksack durch die Gegend zu tragen.

Wieso? Es ist super hässlich aber mei ,... der Magnet hält stabil 🤷‍♂️
Es gibt ja Universaltaschen. So eine würde ich wohl nehmen:

Ja ,... das ist halt universal ne miese Lösung, weil die Kopfhörer eben keine Powertaste haben und sie sich ohne dem Apple Case nicht ins Standby schalten ;-)
 
Ich würde sie, wie in dem zweiten Case aus dem Link, mit dem Apple-Ding in die Universalhülle stecken.
Ob man sie nun klappt und in ein Case setzt (wie Bose, usw.) oder erst in die Apple Hülle steckt und dann ins Case, macht keinen Unterschied.
 
Ich würde sie, wie in dem zweiten Case aus dem Link, mit dem Apple-Ding in die Universalhülle stecken.
Ob man sie nun klappt und in ein Case setzt (wie Bose, usw.) oder erst in die Apple Hülle steckt und dann ins Case, macht keinen Unterschied.

Hm, dann gehen aber nicht alle dieser Cases - eben weil man sie nicht mit den Ohrmuscheln zueinander falten kann 🤷‍♂️ Werden sie halt noch wuchtiger und noch mieser zu transportieren als sie eh schon sind.

Ich empfehle den Transport auf dem Kopf oder um den Hals ;p
 
Etwa ab mittlerer Lautstärke können Personen in der näheren Umgebung mithören, welchen Song man gerade abspielt. In der U-Bahn möchte man nicht gern neben jemandem sitzen, der damit laut Musik hört.
:(
 
In einem anderen Test hier wurde gelobt, dass man nichts (oder fast gar nichts) außen hört.
 
In einem anderen Test hier wurde gelobt, dass man nichts (oder fast gar nichts) außen hört.

Würde ich so bestätigen ,... da muss man schon ne sehr "lustige" Kopfform haben dass die Dinger nicht vollständig aufsitzen und man dann noch was hört nach draußen 🤷‍♂️
 
Weiß jemand ob es ein 4 poliges 3,5mm Klinke auf Lightning Kabel gibt mit dem dann auch das Mikrofon funktioniert, um das Ding auch als Headset nutzen zu können z.B. an einem PC oder einer Konsole? Das von Apple angebotene Adapterkabel für 35€ hat nur einen 3 poligen 3,5 mm Stecker womit das Mikrofon dann auf keinen Fall funktioniert, was das ganze noch dreister erscheinen lässt.
 
Ich würde sie, wie in dem zweiten Case aus dem Link, mit dem Apple-Ding in die Universalhülle stecken.
Ob man sie nun klappt und in ein Case setzt (wie Bose, usw.) oder erst in die Apple Hülle steckt und dann ins Case, macht keinen Unterschied.

So ist auch mein Plan.
 
Weiß jemand ob es ein 4 poliges 3,5mm Klinke auf Lightning Kabel gibt mit dem dann auch das Mikrofon funktioniert, um das Ding auch als Headset nutzen zu können z.B. an einem PC oder einer Konsole? Das von Apple angebotene Adapterkabel für 35€ hat nur einen 3 poligen 3,5 mm Stecker womit das Mikrofon dann auf keinen Fall funktioniert, was das ganze noch dreister erscheinen lässt.

Geh mal sehr schwer davon aus, dass das mit 3rd Party noch schlimmer ist als mit Apple. Bin auch gespannt ob Dritthersteller-Lösungen das überhaupt können. Aaaaber: Ich werds bald testen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Herzl
Erster Blick ins Innenleben von ifixit

 
  • Like
Reaktionen: ottomane