Benutzer 239228
Gast
So ist es. Wobei aktuell ja keine Reparaturen durchgeführt werden, so die Anweisung von Apple. Die gehen wohl auch von einem Softwareproblem aus.
Ich würde es dann ggf. vor Ablauf der Garantie tauschen und hätte in einem Jahr wieder ein neues.
Habe es jetzt nochmal getestet und sehe es bei mir jetzt auch. Im Vollbild bei dem Video was hier gepostet wurde schalten die Pixel nicht komplett ab.
Ist bei jedem sodie meisten merken es nur nicht ... wird bestimmt gefixt
Behebt 14.2.1 das Problem? Oder tritt das Problem nicht immer auf? Bei meinem 12 Mini ist und bleibt das Display nun komplett dunkel im Video ohne Flackern was es vorher tat
Ich habe erneut ein iPhone 12 Pro (256GB) bekommen. Prod. Woche ist diesmal KW45. Schwarz ist wieder nicht schwarz. Es kann doch kein Zufall sein, oder?! Das ist nun mein drittes iPhone 12 (2x iPhone 12 Pro).
Warte doch mal ab, es wird höchstwahrscheinlich durch ein Update behoben... Die Problematik ist Apple bereits bekannt !
Nein, was mich wundert, dass "angeblich" andere es nicht haben. Kann mir schwer vorstellen, dass andere nicht betroffen sind. Das kann doch kein Pech mehr sein.
Und dann war da noch in dem verlinkten Artikel: "...einer leuchtend grauen Bildausgabe"10 mal getestet mit dem Video
Nein, was mich wundert, dass "angeblich" andere es nicht haben. Kann mir schwer vorstellen, dass andere nicht betroffen sind. Das kann doch kein Pech mehr sein.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.