- Registriert
- 23.05.11
- Beiträge
- 13.046
Ein Freund von mir hat sich 2017 einen 21,5"-iMac gekauft, beim Mediamarkt und nicht bei einem Apple-Händler, na ja. Leider hat er mich vorher nicht über eine sinnvolle und zukunftssichere Ausstattung gefragt und so kam es, dass die Maschine nur 8GB RAM und eine 1TB-HDD als Startlaufwerk hat. Natürlich ist ihm die Kiste nun zu lahm und er möchte eine externe SSD an einem der Thunderbolt-Ports als Startlaufwerk verwenden. Das ist natürlich kein Problem, aber eine Frage habe ich in dem Zusammenhang doch: Unterstützt der Mac bei einer Thunderbolt-SSD eigentlich TRIM und wenn ja aktiviert sich das automatisch oder muss man es per CLI-Befehl aktivieren? An einen USB-Laufwerk geht es ja normalerweise nicht. Das installierte System ist das aktuelle, also macOS 10.15.7.