• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Stores in China untersuchen Kunden auf Fieber

Da bin ich jetzt mal auf die nächsten beiden Wochen gespannt.
Schau nach Italien und Österreich. Dann weiss man was uns so ungefähr erwarten wird die nächsten Tage. Schon weil niemand bessere Lösungen parat hat. In Deutschland kann höchstens noch der Länder-Förderalismus für mehr Chaos sorgen. Tut er ja jetzt schon. Und da die Deppen nicht aussterben, hilft auch nur noch Anordnung von oben, endlich mit dem Ar..... zu Hause zu bleiben anstatt Freizeitvergnügen wie Fußball, Reisen, Konzerten etc. zu frönen. Nicht mal wegen einem selber sondern wenigstens aus Rücksicht auf Andere die die Krankheit nicht einfach wegstecken. Aber selbst soweit scheint bei Vielen die Hirnmasse nicht mehr zu reichen.

Meine Kunden, allesamt große Leader im Mittelstand, haben mittlerweile alle Rundmails an alle Mitarbeiter und externe Mitarbeiter versandt. Etwas, was es noch niemals gab: Jeder soll pro-aktiv handeln, Ansteckung anderer verhindern wo es geht, zu Hause bleiben wenn auch nur das geringste Unwohlsein verspürt wird oder man in ein Gebiet müsste welches betroffen ist. Leute die in "Krisengebieten" waren, werden auf jeden Fall aufgefordert zu Hause zu bleiben bzw. werden zurück geholt usw.
 
Schau nach Italien und Österreich. Dann weiss man was uns so ungefähr erwarten wird die nächsten Tage.

Das es so kommen wird, damit rechne ich auf jeden Fall. Bin nur schon interessiert, wie Deutschland damit umgeht. Nachdem stand heute ja jedes Bundesland machen kann, was es will.
 
  • Like
Reaktionen: wavelow
Nachdem stand heute ja jedes Bundesland machen kann, was es will.
Ich betrachte diesen Länderförderalismus schon lange kritisch. Ich weiss warum das nach dem Krieg eingeführt wurde aber es taugt m.M. nach eben oft einfach nichts. Siehe Schulsystem und nun das Chaos in der jetzigen Lage.
Das ist so als würde in einer Firma jede Abteilung alles selber bestimmen können... Funktioniert eben nicht.
 
Es kann, tut aber nicht. Insgesamt läuft das sehr koordiniert ab und die "Empfehlungen" des Bundes werden lokal umgesetzt.
Leider ist das keineswegs der Fall, siehe z.B. https://www.kicker.de/771936/artike...dheitsminister_spahn_zeigt_kein_verstaendnis_

Wobei da das letzte Wort wohl noch nicht gesprochen ist. Aber das kostet alles Zeit und vor allem Energie, die woanders besser aufgehoben wäre.

Vor allem Zeit haben wir nicht. M.E. kommen die Maßnahmen mehrere Wochen zu spät. Irgendjemand hat da die Entwicklung einer Exponentialfunktion nicht verstanden.
 
Ich bin Fußball Fan - habe aber für die Aktion gestern vor vollem Stadion null Verständnis.

Einerseits werden Betriebe mit viel weniger Mitarbeiter roheres geschlossen und der Betrieb vor Ort eingestellt bei einem Corona Fall - und dann erlaubt man tausende Leute brüllend und sabbernd mit unter einem Meter Abstand sich zu versammeln.

Wie soll ich als Inhaber eines Betriebes verstehen, wenn wegen einem Corona Fall mein Geschäft mit 300 Mitarbeiter den Betrieb am Standort vorerst aussetzen muss - aber 40.000 Menschen an einem Ort wo 100% sicher mindestens einer Corona positiv darunter ist - erlaubt wird.

Da kann man doch das nicht mehr ernst nehmen.

Und wenn man den Bürgern Tag für Tag den Ernst der Lage rüber bringt - und dann aber so ein Spiel mit Publikum laufen lässt - muss man sich nicht wundern, wenn die Mitbürger alles nicht so schlimm finden...
 
Exponentialfunktion nicht verstanden

Eventuell haben die ja ein Schachbrett und genug Weizenkörner zur Hand, dann können sie es ja mal versuchen grob zu verstehen.

Berlin spielt nun doch ohne Zuschauer, Frankfurt/Basel will man dagegen mit Zuschauern spielen.....
 
Eventuell haben die ja ein Schachbrett und genug Weizenkörner zur Hand, dann können sie es ja mal versuchen grob zu verstehen.
Die Entscheider verstehen es möglicherweise, wenn man die Infektionszuwächse als Zinsen bezeichnet. Da "zahlen" wir derzeit überschlägig 15-25% Zinsen pro Tag. Mit ein bisschen Zinsrechnung ist man dann schnell mal bei italienischen Fallzahlen in 10 Tagen.
Ich kann es nicht begreifen, warum man nicht endlich konsequent durchgreift. Der Kreis Heinsberg gehört schon lange abgeriegelt. Die Schulen sollten umgehend bundesweit geschlossen werden, usw. Ja, das tut weh. Aber es tut weniger weh, als das, was unter den aktuellen Umständen auf uns zurollt.

Die Entwicklung hat leider keine Undo-Funktion. Man kann einfach nicht zu vorsichtig sein, zumal wir mehrere erschreckende Vorbilder haben.
 
Was haltet ihr von folgendem Beitrag?
 
Ähnliche Berichte gibt es aus Mailand. Trotz der verhängten Nachrichtensperren.
 
Eventuell sollten so mancher Fußballclub und Dieter Nuhr sich mal vor Ort ein Bild der Lage machen?

Klar das auf der einen Seite versucht wird nicht zu viel Panik aufkommen zu lassen, man stelle sich mal vor, der Gesundheitsminister würde verkünden, alle 5000, normalerweise freien intensivbetten wären belegt.

Auf der anderen Seite, eventuell würde es mehr Leute sensibilisieren.
 
Was haltet ihr von folgendem Beitrag?

Hier die Deutsche Übersetzung:
https://www.n-tv.de/panorama/Dr-Daniele-Macchini-im-Wortlaut-article21633361.html

Und hier die Facebook Seite des Doktors:


Und was soll man davon halten? Das Posting hat tatsächlich er auf seiner Facebook Seite geschrieben - er ist auch angestellter des Krankenhauses und er ist Doktor der Chirurgie - also was die Vita angeht alles kein Fake.
 
Ich betrachte diesen Länderförderalismus schon lange kritisch. Ich weiss warum das nach dem Krieg eingeführt wurde aber es taugt m.M. nach eben oft einfach nichts. Siehe Schulsystem und nun das Chaos in der jetzigen Lage.
Das ist so als würde in einer Firma jede Abteilung alles selber bestimmen können... Funktioniert eben nicht.
In der kleinen Schweiz gibt es 26 Kantone. Da könnt ihr euch nicht beklagen mit euren 16 Bundesländern im Grossreich Germania. 😂 Wenigstens in gewissen Bereichen hat der Bund bei uns inzwischen gesamtschweizerische Massnahmen ergriffen.

Mag eingentlich Union Berlin aber deren Präsident schaut auch nur auf die Kohl. Hoffe die steigen bald wieder ab, solange die diesen Kasper an der Spitze haben.
 
  • Like
Reaktionen: wavelow und angerhome
In Wuhan läuft die Industrie langsam wieder an. Italien würde wie Griechenland geholfen werden.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Italien würde wie Griechenland geholfen werden.

Das hoffe ich doch stark.

Was ich in der Situation gerade etwas vermisse - ist die Solidarität in Europa. Irgendwie kocht und kümmerst sich jeder Staat gerade alleine um die prekäre Situation. Zum Teil auch logisch - aber ich vermisse irgendwie das gemeinsame Vorgehen und auch vermisse ich Statements und Beschlüsse wie man als Europa sich auch gegenseitig hilft - mit Ressourcen, auch finanziell.

Irgendwie werden die Italiener gerade alleine sich selbst überlassen - jeder ist sich gerade der Nächste. Teils verständlich - aber wieso sind wir ein Europa. So jedenfalls habe ich den Eindruck.
 
gegenseitig hilft - mit Ressourcen, auch finanziell
jeder ist sich gerade der Nächste
jeder Staat ist ein eigener souveräner Staat und muss sich erstmal selbst helfen
aber wieso sind wir ein Europa
du meinst eher EU, und da sind wir auch längst keine EU. Gelder/Geschenke werden von jedem Staat in der EU gerne genommen.
Was ich in der Situation gerade
wir haben in Europa und in der EU noch ganz andere Probleme, siehe Griechenland/Türkei.