- Registriert
- 11.08.19
- Beiträge
- 8
Hi, die Überschrift sagt es ja bereits.
Ich würde gern' meinen alten iMac 27" (Mid 2011) als Monitor an meinem neuen MacBook Pro 2019
nutzen und bin mir recht sicher, daß das auch funktioniert.
Von daher meine kurze Frage:
USB-C auf Mini Display Port (aka Thunderbolt 1) müsste doch klappen, oder? Dann "Befehl + F2" auf dem iMac.
Und schon müsste ich das Bild des MacBook Pro auf dem 27'er haben... hoffe ich.
Bremst mich bitte ein, bevor ich unnütz Geld für das passende Kabel verschleudere.
Oder falls ich ein anderes Kabel benötige, bitte ebenfalls laut schreien.
)
Ich danke euch vielmals im Voraus!
Gruß
Ich würde gern' meinen alten iMac 27" (Mid 2011) als Monitor an meinem neuen MacBook Pro 2019
nutzen und bin mir recht sicher, daß das auch funktioniert.
Von daher meine kurze Frage:
USB-C auf Mini Display Port (aka Thunderbolt 1) müsste doch klappen, oder? Dann "Befehl + F2" auf dem iMac.
Und schon müsste ich das Bild des MacBook Pro auf dem 27'er haben... hoffe ich.
Bremst mich bitte ein, bevor ich unnütz Geld für das passende Kabel verschleudere.
Oder falls ich ein anderes Kabel benötige, bitte ebenfalls laut schreien.

Ich danke euch vielmals im Voraus!
Gruß