• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac pro für Video-Profis | Apfeltalk LIVE! #255

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.292
AT-YT-Intro-255b-700x394.jpg


Michael Reimann
Der Mac pro für Video-Profis ist unser Thema. Braucht es die neue Maschine aus Cupertino, um bei Youtube oder generell als Filmemacher erfolgreich zu sein? Das besprechen wir mit unserem Gast Alex Böhm (aka Alexi Bexi).

Wer heute erfolgreich hochwertige Videos produzieren will muss nicht nur Wert auf guten Content legen, die Qualität ist ebenso wichtig. Apple verspricht mit dem neuen Mac pro eine Leistungsklasse, die Film- und Video-Produzenten besser unterstützen soll.

Während im normalen Fernsehen immer noch 720p-Material zu sehen ist, gehen Video-Plattformen und Streaming-Dienste bereits auf 4K und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis auch 8K-Material gesendet (gestreamt wird.)
Mac pro für Video-Profis


Als Video-Produzent braucht man dafür potente Hardware. Waren es noch vor wenigen Jahren riesige Maschinen, die für die Produktion und Verarbeitung von extrem hochaufgelöstem Material nötig waren, ist - auch dank des Mac pro - die Sache nun wesentlich einfacher geworden.

Einer der bekanntesten deutschen Video-Produzenten ist Alexander "Alex" Böhm, den viele unter seinem Künstlernamen Alexi Bexi kennen. Er produziert unter anderem für seinen eigenen Kanal Videos über Technik-Produkte aller Art. Der Norddeutsche ist aber viel mehr als nur ein weiterer Youtuber.

Er ist Regisseur, Musiker, Autor, Synchronsprecher, Schauspieler, er macht lange und kurze Filme und vieles mehr. Es würde diesen Artikel sprengen, alles aufzuzählen.
Fragen an den Profi


Alex ist bei uns im Studio zu Gast und wir sprechen mit ihm über den Mac pro und was das Gerät für Video-Macher und auch andere Menschen bringen kann. Welche Konfigurationen ergeben aus seiner Sicht Sinn, wie kann man die Maschine sinnvoll aufrüsten und was macht er konkret damit?

Zusammen mit unserer neuen Moderatorin Vera Bauer haben wir also viele Fragen an ihn. Natürlich sollt auch ihr die Chance haben, Fragen zum Mac pro an Alex loszuwerden. Daher freuen wir uns über eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Wir hatten Alex schon mal zu Gast, als es um den iMac pro ging:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Übrigens: Wir haben in unserem Youtube-Kanal die "Super-Chat" Funktion aktiviert. Damit könnt ihr uns unmittelbar mit einem kleinen Geldbetrag unterstützen und wir lesen eure Chat-Nachricht auch ganz sicher vor. Sie wird nämlich hervorgehoben. Wir würden uns freuen, wenn ihr die Sendung auf diese Weise unterstützt.

Den Artikel im Magazin lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Chronles und HeinerM
Termin gebucht! Bin mal auf Profi-Meinungen gespannt.
Welche Hardware wird in dem Bereich überhaupt (sonst noch) genutzt?
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Der ist glaube ich seriöser, als man gemeinhin glaubt.
ist er. ;-)

kommt halt sehr auf die Videos von ihm an.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
ist er. ;-)

kommt halt sehr auf die Videos von ihm an.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Die Videos kenne ich. [emoji4]
Es gibt sicher einen Unterschied zwischen der „Kunstperson“ Alexi Bexi und dem Video-Profi Alexander Böhm. [emoji1303][emoji4]
 
Ich hab mal eine Frage. Bin ich zu konservativ oder zu alt, wenn ich mich über die Aussage echauffiere, das der A.B. sich den MacPro nur aus der Intension heraus bestellt, Ihn zu testen und danach wieder zurück schickt ohne eine wirkliche Kaufabsicht.
Irgendwie finde ich das richtig doof (ich möchte das S-Wort nicht benutzen)
Oder ist das in der heutigen Zeit bei den ach so hippen Youtubern so ?

Viele Grüße Dennis

p.S.: Sonst fand ich die Sendung eigentlich ganz gut.
 
Ich hab mal eine Frage. Bin ich zu konservativ oder zu alt, wenn ich mich über die Aussage echauffiere, das der A.B. sich den MacPro nur aus der Intension heraus bestellt, Ihn zu testen und danach wieder zurück schickt ohne eine wirkliche Kaufabsicht.
Irgendwie finde ich das richtig doof (ich möchte das S-Wort nicht benutzen)

das ist normal... YouTuber mit noch mehr Bekanntheitsgrad bekommen sogar Geräte umsonst von Apple rein für review Zwecke... und auch schon vorm offiziellen Verkaufsstart....
 
  • Like
Reaktionen: staettler
das ist normal... YouTuber mit noch mehr Bekanntheitsgrad bekommen sogar Geräte umsonst von Apple rein für review Zwecke... und auch schon vorm offiziellen Verkaufsstart....

Als normal kann ich das nicht bezeichnen. Aber gut, vielleicht insofern, dass man gar nichts mehr auf solchen Kanälen gucken kann ohne im Hinterkopf zu haben, dass die alle Influenza haben.
 
Ich finde es halt nur erschreckend mir irgendetwas zu bestellen nur um es mit voller Absicht später wieder zurück zu schicken... Ist ja kein Problem, wenn man als YouTuber "Rezensionsexemplare" zugeschickt bekommt. Oder halt bei der entsprechenden Firma anfragt. Aber dann irgendwann noch 10 oder 20 Min später das Wort Nachhaltigkeit in den Raum zu werfen finde ich sehr strange... Na gut, aber jeder so wie er will, oder kann.
Viele Grüße Dennis
 
Sorry, lieber Michael.
Diesen Freitag habe ich nach 20 Minuten das Video beendet.
Zumindestens für mich war der nutzbare Informationsinhalt gleich Null.
Einfach zuviel "gelabere".
Lag eventuell daran, dass der Mac Pro das Hauptthema war und wir Ottonormal-Durchschnitts-Apfeltalk-User dies Thema gar nicht ausfüllen können.
Es gab gestern auch praktisch kaum sachliche Fragen während der Livesendung zum Thema, was meine Vermutung stützt.

Dennoch, ich mochte das Gelabere 👍
 
Youtuber, die inhaltlich zu dem, was mich wirklich interessieren würde (Technik - und zwar nicht lowlevel auf dem Niveau von Vorlesen, Ausblick, Einordnung), etwas sagen könnten, gibt es vermutlich nicht viele. O-Ton in einem Fotografierforum, in dem ich mich rumtreibe: "Dein Stativreview ist höchstens ein Unpacking. Komm in 10 Jahren wieder, wenn Du Erfahrungen mit dem Ding hast!".

Meiner Meinung nach trifft es das ganz gut: Es geht *allerhöchstens* ums Anteasen. Deswegen ja auch das Social Media-Investment im _Promoting_ (nicht etwa Marketing).
 
  • Like
Reaktionen: wavelow
...ich sehe keinen Unterschied zwischen Kamera bestellen, in den Urlaub fahren, knipsen und Kamera zurücksenden... und für einen Videobeitrag Ware bestellen und anschliessend zurücksenden.

Also das mit den "Spender-und-Betrag-nennen-Frage-stellen" nennen ging mir ziemlich auf den Zeiger. Gibt es keine andere Lösung?

Unterm Strich: Mich hat der Studiogast nicht überzeugt. Aber vieleicht habe ich dafür schon zu viele graue Haare. Etwas weniger Kommerz und wieder etwas mehr Niveau, BITTE!
 
...ich sehe keinen Unterschied zwischen Kamera bestellen, in den Urlaub fahren, knipsen und Kamera zurücksenden... und für einen Videobeitrag Ware bestellen und anschliessend zurücksenden.

Also das mit den "Spender-und-Betrag-nennen-Frage-stellen" nennen ging mir ziemlich auf den Zeiger. Gibt es keine andere Lösung?

Unterm Strich: Mich hat der Studiogast nicht überzeugt. Aber vieleicht habe ich dafür schon zu viele graue Haare. Etwas weniger Kommerz und wieder etwas mehr Niveau, BITTE!

Wir haben am Anfang der Show gesagt, das mit den Super-Chats ist 1. ein Experiment. und 2. eine einfache Möglichkeit, die ansonsten für alle kostenlose Sendung zu unterstützen.

Hast Du eine Idee, wie man das anders lösen kann? Dann gerne her damit. :) (Wir können das auch ganz ohne Nennung des Betrags machen. Einfach nur die Nachricht vorlesen.)

Ja wir sind böse kommerziell. :p Das der Gast nicht allen gefällt, geschenkt. Das Niveau scheint eher Geschmacksache zu sein. Ich habe viel gelernt. Auch sehr viele kleine technische Details. Aber wie immer gilt, recht machen kann man es nicht Allen. :)
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 201658
Den Gast hätte man aber auch in der Mitte platzieren können. Fand ich etwas Schade, Alex wurde einfach Links in die Mitte gepresst. Normalerweise sitzt doch der Hauptmoderator neben dem Gast.

Auch die PC-Userin in der Mitte, die kaum was zum Thema beitragen konnte, hätte einfach mit Alex den Platz wechseln können. Irgendwie war sie einfach schlecht auf das Thema vorbereitet wie es scheint. War irgendwie Suboptimal das Ganze.
 
@Michael Reimann,
...vieleicht den Betrag weglassen im Sinne von nicht nennen? - Dannn wären wir wieder beim vorherigen Procedere und der Fragensteller kann trotzdem "bezahlen".

Es mag ja sein, lieber Michi, dass Dir das Gespräch mit dem Studiogast etwas gegeben hat. Ich habe nach Deiner Ankündigung zur Sendung etwas anderes erwartet. Vielleicht sogar das er den Mac mitbringt. Aber das war wohl aus den gegebenen Gründen - die man bestimmt hätte vorher in Erfahrung bringen können - nichts.

Okay, das war ein Experiment, wie Du sagst. Aber genau das verlangt doch nach Kritik. - Bist Du nicht etwas sehr empfindlich, wenn es um "Dein Baby" geht?

Ich stehe nun mal eher auf Inhalte als auf Show. Deshalb fühle ich mich bei Apfeltalk auch so wohl. :p
 
Ich finde es halt nur erschreckend mir irgendetwas zu bestellen nur um es mit voller Absicht später wieder zurück zu schicken... Ist ja kein Problem, wenn man als YouTuber "Rezensionsexemplare" zugeschickt bekommt. Oder halt bei der entsprechenden Firma anfragt. Aber dann irgendwann noch 10 oder 20 Min später das Wort Nachhaltigkeit in den Raum zu werfen finde ich sehr strange... Na gut, aber jeder so wie er will, oder kann.
Viele Grüße Dennis

Da brauchst aber nicht nur bei YouTube zu schauen. Gefühlt macht das jeder zweite. Vor allem im September: „Ich weiß ja gar nicht, welches neue iPhone ich nehmen soll...?“