• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht Updates für alle Betriebssysteme

Ich würde gerne das Catalina Update machen, aber leider gibt es immer noch keine 64-Bit Treiber für meinen Samsungdrucker
 
Ich lade grundsätzlich nur OTA, sogar ohne Backup. Mut zur Lücke quasi.
 
Weil über iTunes die komplette Software neu installiert wird. OTA nur Änderungen. Dies kann bei großen Versionssprüngen besser sein.
Du schreibst es selber korrekt "kann besser sein". Wenn jemand Probleme hat, kann ein Neustart des Gerätes auch helfen (sowohl der Softe als auch der Hard erzwungene) .


Echt? OMG !!! Wie?
In den Einstellungen -> Allgemein -> Tastatur -> Memoji-Sticker


Ich lade grundsätzlich nur OTA, sogar ohne Backup. Mut zur Lücke quasi.
Ich selber bin nun seit den damaligen iPhone OS dabei, Anfangs musste zwar über iTunes das gemacht werden, hab die OTA aber ab den Zeitpunkt verwendet wo sie möglich waren. Es war nie so, dass ein Update bei mir hängen geblieben ist, so dass im Nachhinein betrachtet die Backups die ich vorher gemacht habe eigentlich überflüssig waren. Beim Updatevorgang selber, gaben die Backups einen aber einfach trotzdem ein sicheres Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das nicht eher eine Urbane Legende?
Diese Legenden kommen halt immer mehr auch zu Apple Community, sowie auch immer mehr der frühere klassische Windows Phrase Einzug hält. Format C alias Cleaninstall.



Nö. Das ist Fakt. iTunes zieht die komplette Software.
Er hat wohl eher den 2ten Teil gemeint
Dies kann bei großen Versionssprüngen besser sein.



EDIT:
BTW der Title hier ist Programm, denn es gab auch ein neues Sicherheitsupate für Mojave und HighSierra.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: staettler
Ich mache auch ausnahmslos OTA, seit es das gibt.
Probleme gibt es damit nicht, gab es bisher auch nicht.

Klar, wenn man vorher irgendwelche groben Probleme hatte, empfiehlt sich ein komplettes Neuinstallieren. Aber das auch unabhängig vom iOS Versionssprung.

In dem Zusammenhang erinnere ich mich gerade an die Anfänge, als ein Update noch 10$ gekostet hat 😂
 
Also mit

iOS 13.3 (17C54)
Mac OS Catalina 10.15.2 (19C57)

läuft alles angenehm rund.
 
  • Like
Reaktionen: produzor
Moin,

unter iOS Tastaturteinstellungen kann man nun endlich die memojis dauerhaft ausblenden - auch wenn sie mich die letzte Zeit nicht mehr genervt haben und nicht dauernd wieder aufgetraucht sind.

Hoffe dass in 10.15.2 der Bug verschwunden ist dass macOS täglich einen benutzerdefinierten Shortcut vergisst und man ihn immer einmal ab und wieder anschalten mss damit er tut.

Wurde an dem Books Bug (interne Platte wird mit Hörbüchern zugemüllt) was gefixt?