• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Überhitzter Akku: MacBook Pro dürfen nicht mehr ins Flugzeug

Für das Personal wäre es wahrscheinlich am einfachsten wenn Apple softwarebasiert einen Hinweis integriert damit das Personal bedenkliche von unbedenklichen Geräten unterscheiden kann. Ähnlich hatte es Samsung damals ja auch mit dem Note 7 gehandhabt. So ließen sich dann auch die reparierten Geräte identifizieren.
 
puh, es gibt was Sinnvolles von Samsung? ;)
"Dieses Handy ist abgelaufen. Begeben Sie sich in den nächsten Store und kaufen Sie Version 2020. Aus Sicherheitsgründen ist die Wiedergabe von Videos, Telefonaten, die Benutzung des Internet sowie die Placebosuche nach Updates ausgeschaltet.

Hinweis an das Sicherheitspersonal: Lassen Sie die Person nicht ins Flugzeug."
 
Überprüft die Airline die Seriennummer oder dürfen alle MBP's nicht mehr rein?
 
Und was machen sie mit deiner Seriennummer, wenn du den Akku schon getauscht hast?
 
Ich würde einfach nicht mehr fliegen, ist ja sowieso schlecht fürs Klima! (Satire) !!!!
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Die MacBooks einfach in den Frachtraum packen, da herrschen ja während des Fluges tiefe Temperaturen. Da kann dann kein Akku mehr überhitzen.

:P