• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Offizieller Apple Pay Deutschland Sammelthread

Mein Bäcker hat diese Woche auch auf Karte/AP umgestellt. Jetzt sind es eigentlich nur noch die Imbissläden in meiner Stadt, wo ich Bargeld brauche. Sehr geil.
 

Anhänge

  • 29AD0687-B94E-407B-8702-FFA4B271326D.jpeg
    29AD0687-B94E-407B-8702-FFA4B271326D.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 81
Ich wünschte die Bäcker hier bei mir würden sich davon ein Beispiel nehmen.
 
Bei uns macht es bereits ein Bäcker, der aber leider nur sehr schlechte Qualität bietet, daher keine Alternative.
Unser Lieblingsbäcker will aber immerhin bis Mitte 2020 nachziehen. Es geht also voran, wenn auch in kleinen Schritten.
 
Qualität ist egal, er bietet Apple Pay an. [emoji23][emoji23][emoji23][emoji23]
 
An welchen Zeichen/Schildern kann ich beim Laden erkennen ob ApplePay unterstützt bzw. möglich ist?
 
Im Übrigen zeigt Apple Maps das in der App auch (meistens) zuverlässig an.
Ich hatte da mal einen Händler gefunden, bei dem die Info nicht stimmte. Ich habe den Fehler dann an Apple gemeldet und noch in der Nacht war er behoben. Vorbildlich.
 
Sonst noch ein Hinweis auf ApplePay ohne dieses Logo?
Quasi alle Händler, die NFC-Zahlungen akzeptieren. Wenn deren Software halbwegs aktuell ist (was beim Zahlungsverkehr eh Pflicht sein sollte), dann können die auch ApplePay, denn dafür muss man sich nicht bei Apple registrieren. Da braucht’s auch keine gesonderte Software von Apple für. Der Händler kann das aber aktiv abschalten.

Apple Pay wie auch GooglePay ist nicht als eine normale NFC-Zahlung, dafür muss das Kassensystem nur die neuesten Zahlungscodecs unterstützen.

Der ApplePay-Aufkleber ist insofern nur ein Werbemittel, genau so wie die von Mastercard, Visa, Giropay. Die Aufkleber kann man bei Apple bestellen.

https://support.apple.com/de-de/HT204274
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Ein Kontraindikator in einigen Läden hier ist das Spaßkassen-Logo auf dem Terminal. Aber das wird sich ja ändern.
 
Quasi alle Händler, die NFC-Zahlungen akzeptieren. Wenn deren Software halbwegs aktuell ist (was beim Zahlungsverkehr eh Pflicht sein sollte)

Also sollte das NFC Logo zu finden sein. Das Logo für Kontaktloses bezahlen oder KK bzw Girocard reicht da nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wirklich geschickt gemacht mitten in den Sommerferien. Gibt schon erste Meldungen darüber, dass Leute im Urlaub plötzlich mit ihrer jetzt über Nacht zur Debitkarte gewordenen ING-Kreditkarte nicht mehr zahlen konnten, da auf dem Referenzgirokonto nicht mehr genügend Guthaben war.

Mietwagen sind mit Debitkarten auch meist nicht im Voraus buchbar, ebenso wie Hotels.

Klasse gemacht :confused:

Öhm wo sind denn am 14.09 in Deutschland noch Sommerferien?
9.9 bzw. 10.9 sind in BaWü und Bayern die Ferien vorbei. Im Rest von Deutschland bereits im August.
 
Wenn ich mit ApplePay (online) bezahle, welche Daten werden dem Händler von mir geteilt? Meine AppleID? Oder gar meine Handynummer?