- Registriert
- 08.07.13
- Beiträge
- 127
Hallo Apfeltalker!
Die Überprüfung meiner SSD ergibt die im nachstehenden Protokoll der 'Ersten Hilfe' des Festplattendienstprogrammes den Fehler: Space Verification failed.
Es handelt sich um ein MacBook Pro Retina 13" Ende 2012 mit einer 256GB SSD.
Vor ein paar Wochen hatte das MacBook mehrere Freezes, dabei wurde auch das Timemachine Backup auf der Synology unbrauchbar und es gab dann auch wiederholt Endlosschleife beim Booten. In diesem Zusammenhang habe ich Mojave mehrfach neu installiert (jetzt hab ich richtig Übung!).
Nachdem ich den im Bild dokumentierten Fehler gefunden habe, habe ich die Systemplatte komplett neu formatiert (gebootet von einer frisch formatierten USB Disk und Mojave Installer).
Meine Fragen:
Die Überprüfung meiner SSD ergibt die im nachstehenden Protokoll der 'Ersten Hilfe' des Festplattendienstprogrammes den Fehler: Space Verification failed.
Code:
Erste Hilfe auf „Macintosh SSD“ (disk1s1) ausführen
HINWEIS: „Erste Hilfe“ sperrt das Startvolume vorübergehend.
Dateisystem überprüfen.
Volume konnte nicht deaktiviert werden.
Livemodus verwenden.
fsck_apfs -n -l -x /dev/rdisk1s1 ausführen
Checking the container superblock.
Checking the EFI jumpstart record.
Checking the space manager.
warning: spaceman main free count 51032709 does not match sum of free counts 51040857
Checking the space manager free queue trees.
Checking the object map.
Checking volume.
Checking the APFS volume superblock.
The volume Macintosh SSD was formatted by diskmanagementd (945.260.7) and last modified by apfs_kext (945.260.7).
Checking the object map.
Checking the snapshot metadata tree.
Checking the snapshot metadata.
Checking the extent ref tree.
Checking the fsroot tree.
Verifying allocated space.
error: cib: ci_free_count (4095) is not valid (0) (ci_addr 0x700000)
error: cib: ci_free_count (12782) is not valid (8729) (ci_addr 0x778000)
Space Verification failed.
The volume /dev/rdisk1s1 could not be verified completely.
Exit-Code für Dateisystemprüfung lautet 0.
Der ursprüngliche Zustand (aktiviert) wird wiederhergestellt.
Vorgang erfolgreich.
Es handelt sich um ein MacBook Pro Retina 13" Ende 2012 mit einer 256GB SSD.
Vor ein paar Wochen hatte das MacBook mehrere Freezes, dabei wurde auch das Timemachine Backup auf der Synology unbrauchbar und es gab dann auch wiederholt Endlosschleife beim Booten. In diesem Zusammenhang habe ich Mojave mehrfach neu installiert (jetzt hab ich richtig Übung!).
Nachdem ich den im Bild dokumentierten Fehler gefunden habe, habe ich die Systemplatte komplett neu formatiert (gebootet von einer frisch formatierten USB Disk und Mojave Installer).
Meine Fragen:
- Bedeutet der Fehler oben, dass meine SSD sich auflöst?
- Baut Apple in das MacBook Pro noch eine neue SSD ein?
- Gibt es preisgünstige und zuverlässige Alternativen für den Einbau?