• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Offizieller Apple Pay Deutschland Sammelthread

Laut FAQ von Boon benötigt man dort keine PIN. Sollte ein Terminal doch eine PIN verlangen ist dort eine Zahlung mit Boon nicht möglich.
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen nach 1,5 Jahren mit Apple Pay per Boon. Ich musste nie eine PIN eingeben.Bei anderen Karten dann die PIN der KK.

Geht auch gar nicht anders, die virtuelle BOON-Karte hat gar keine PIN. Zumindest wüsste ich nicht, wo die stehen sollte.


Ralf
 
Ich stelle jetzt einfach mal meine vll. etwas doofe Frage.

Wir fliegen nächste Woche in die Staaten, dort ist Apple Pay ja quasi schon Alltag. Kann ich dann auch dort überall einfach so mit meinem deutschen IPhone zahlen oder muss Ich irgendwas beachten?

In der Bunq App ist die USA bereits freigeschaltet.
 
Habe meinen damaligen Screenshot gefunden. Warum es in der neuen App nicht mehr auffindbar ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Abseits von ApplePay Cash, wo es völlig egal ist, was man als PIN eingibt, wird tatsächlich die Karten PIN verlangt, wenn CDCVM nicht geht.

image.png
 
Und wo hat man dieses von Dir viel zitierte CDCVM?
Ich nutze Apple Pay mittlerweile auch seit einem Jahr, und das zu 97% meiner Zahlungen weltweit. Ich musste bisher nie die pin eingeben, ob beim kleinen Kiosk auf dem Land, bei Tankstellen, Restaurants, UBahnen, usw.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Und wo hat man dieses von Dir viel zitierte CDCVM?
Ich nutze Apple Pay mittlerweile auch seit einem Jahr, und das zu 97% meiner Zahlungen weltweit. Ich musste bisher nie die pin eingeben, ob beim kleinen Kiosk auf dem Land, bei Tankstellen, Restaurants, UBahnen, usw.

Die Software in den Terminals muss das Unterstützen (und aktiviert sein) ;) Hat nicht jedes. Vor allem die älteren Terminals nicht. Manche Händler sollen dieses Feature sogar deaktiviert haben.

Methode zur Verifizierung von Karteninhabern (CDCVM)
 
Wenn man eine nicht LTE Watch hat und diese verliert kann doch damit aber auch keiner AP bezahlen oder ?! Da ja das iPhone gekoppelt sein muss. Hoffe ich jedenfalls

Solange die Watch mit einem PIN geschützt ist, was ich dir dringend empfehle, nein.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96
Und selbst man brauch auch bei einer non LTE Uhr kein Handy dabei um damit zahlen zu können ?
 
Habe heute alle meine Einkäufe über die Apple Watch durchführt. Was soll ich sagen... ICH LIEBE ES [emoji7]. Ich musste nicht ein einziges mal mein Portmonee in die Hand nehmen [emoji51][emoji3577]
 
Wo finde ich den beim iPad die Möglichkeit Apple Pay zu konfigurieren? In den Einstellungen gibt es bei mir den Punkt "Wallet & Apple Pay" nicht. Oder ist das hinfällig weil ich es auf meinem iPhone bereits eingerichtet habe?

EDIT:

Hat sich soeben erledigt...auf einmal war der Menüpunkt da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die virteulle Bankkarte der Deutschen Bank kann ich in der DB-App nicht der Watch zuweisen. Für das iPhone funktioniert es. Beim Klick auf die Watch passiert einfach nichts.

Sonst ist m.E. alles korrekt eingerichtet (Code für Watch festgelegt usw.).

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Kann ich die Karte nur einem Gerät zuweisen?

EDIT: Ich habe das Problem gelöst: Ich habe die Karte noch einmal ins Wallet hinzugefügt. Nun geht sie auch mit der Watch.

In der Deutsche-Bank-App stehen allerdings nun zwei virtuelle Karten. Die zweite kann ich nicht entfernen. Nun ja, ich gehe mal davon aus, dass die Dopplung nicht stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei manchen hat es geholfen die Uhr zu entkoppeln und wieder neu koppeln, damit es dann ging.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Hallo,

funktioniert eigentlich Apple Pay überall dort, wo auch kontaktloses Zahlen mit Karte über NFC Terminal möglich ist?

Ich habe vor Wochen bei ReWe angefragt, die sagten sie werden nach und nach in den Märkten Apple Pay einführen.
Bei uns zumindest kann ich bereits mit Karte über NFC zahlen, da sollte doch auch Apple Pay funktionieren?

Genauso beim Metzger, auch dieser bietet inzwischen NFC an.

Danke

Martin
 
Ja, geht überall wo eine Karte akzeptiert wird. Du hälst ja im Prinzip deine Karte hin. Sieht halt mehr aus wie eine Uhr.
 
  • Like
Reaktionen: KuerbisKern
Hallo,

funktioniert eigentlich Apple Pay überall dort, wo auch kontaktloses Zahlen mit Karte über NFC Terminal möglich ist?
Nein, so pauschal kann man das nicht beantworten. Etwas verallgemeinert kann man aber sagen, überall wo deine physische Karte schon akzeptiert wurde, Kontaktlos, sollte auch Apple Pay funktionieren. Apple Pay ist nur die Verlängerung deiner Karte.
Ich habe vor Wochen bei ReWe angefragt, die sagten sie werden nach und nach in den Märkten Apple Pay einführen.
REWE sollte eigentlich schon flächendeckend funktionieren. Die machen doch schon seit Monaten aktiv mit Mastercard contactless Werbung. Siehe auch https://www.rewe.de/service/bargeldlos-zahlen/ und https://presse.rewe.de/artikel/rewe-bietet-kontaktloses-zahlen-an/

Aber mal ehrlich, REWE und Apple Pay ging schon 2014:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
27.12.2014 steht im Terminal. :)
 
Ich habe meine Amex als Keditkarte hinterlegt, die erste Zahlung hat nicht funktioniert.
Der Bäcker hatte zwar alle Symbole am NF C Leser aber noch keinen Vertrag mit Amex, so die offizielle Auskunft.
Muss nun jeder Shop wo ich mit ApplePay bezahlen möchte auch einen Vertrag mit Amex haben?