• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPad Pro 11" / 12,9" 2018 - Sammelthread

Eins verstehe ich aber nicht, warum müssen die Apps für das neue iPad Pro 12.9 optimiert werden? Fast alle Apps haben aktuell einen schwarzen Rand, obwohl die Bildschirmauflösung zum Vorgängermodell ja identisch sein soll?
 
  • Like
Reaktionen: rs254
Eins verstehe ich aber nicht, warum müssen die Apps für das neue iPad Pro 12.9 optimiert werden? Fast alle Apps haben aktuell einen schwarzen Rand, obwohl die Bildschirmauflösung zum Vorgängermodell ja identisch sein soll?

Das 10,5 hat 2224 × 1668
Das 11“ hat 2388 × 1668
 
Das 12.9“ hat doch jetzt wie die iPhones abgerundete Ecken (halbe Pixel).
Daher müssen für beide Pro-Modelle die Apps angepasst werden.

So habe ich es zumindest verstanden
 
Die Apps müssen ja nun den Indikator für die Wischgesten ganz unten berücksichtigen. Ich denke mal, dass Apple dort einfach erstmal als Standard einen schwarzen Balken anzeigt, damit der nicht von irgendetwas verdeckt wird.
Und um das Seitenverhältnis wieder „aufzufangen“ kommen dann einfach rechts und links noch Balken dazu.

Das sollte aber für die Entwickler sehr schnell und einfach anzupassen sein.
 
  • Like
Reaktionen: ecoapple
Die Winkelabhängigkeit ist in der Tat deutlich geringer. Da FaceID aber grundsätzlich unabhängig von einer Lichtquelle ist, besteht da auch kein Unterschied zwischen iPhone oder iPad. Beides funktioniert problemlos in völliger Dunkelheit, da es auf Infrarot-Technik setzt.

mmmh… dann ist an meinem XS etwas kaputt, im dunkeln hab ich null Chance mit FaceID … fühlte mich schon in die Zeit vor TouchID zurückversetzt, so oft wie ich den Code eingeben muss :-(
 
Die Apps müssen ja nun den Indikator für die Wischgesten ganz unten berücksichtigen. Ich denke mal, dass Apple dort einfach erstmal als Standard einen schwarzen Balken anzeigt, damit der nicht von irgendetwas verdeckt wird.
Und um das Seitenverhältnis wieder „aufzufangen“ kommen dann einfach rechts und links noch Balken dazu.

Das sollte aber für die Entwickler sehr schnell und einfach anzupassen sein.

Das macht Sinn, dass der Balken da unten nicht irgendwelche Buttons versteckt. Wenn man drauf achtet, sieht man dass in den Apps tatsächlich der Abstand vom Inhalt zum unteren Rand vergrößert wurde...
 
mmmh… dann ist an meinem XS etwas kaputt, im dunkeln hab ich null Chance mit FaceID … fühlte mich schon in die Zeit vor TouchID zurückversetzt, so oft wie ich den Code eingeben muss :(

Das scheint dann wirklich so zu sein.
Das Xs (und auch schon das X) funktionieren in absoluter Dunkelheit mit der Entsperrung.
 
Ich wollte mal schauen, da noch immer nicht ganz klar ist, welche Kamera im iPad Pro verbaut ist (wegen SmartHDR), wie sich die beiden Kameras (iPad Pro vs. XS Max) so im Dunkeln schlagen.

Hier mal zwei Vergleichsbilder (Bild 1 iPad Pro, Bild 2 iPhone XS Max):

13549D41-7355-49EC-BDE9-1087A9F86147.jpeg 4F4EFB6B-BA75-41E7-A506-39C2DAFF1C98.jpeg FEA2D26E-1ADF-43FF-BC04-F8362C342A17.jpeg DA52CF17-35FB-4BA9-B6C4-BBC2505AC3AC.jpeg
 
Wie ist das beim 11" im Splitscreen Modus? Sind die Apps dann beide vollwertig wie beim 12.9" oder angepasst, wie beim 10.5 / 9.7" ?
 
Wie ist das beim 11" im Splitscreen Modus? Sind die Apps dann beide vollwertig wie beim 12.9" oder angepasst, wie beim 10.5 / 9.7" ?

Ich weiß nicht genau, was Du meinst, aber ich habe gerade mal Mail neben Safari gelegt, und das sieht aus, wie auf meinem 12.9“ Pro 2017.
 
  • Like
Reaktionen: Hornhauer
Ich weiß nicht genau, was Du meinst, aber ich habe gerade mal Mail neben Safari gelegt, und das sieht aus, wie auf meinem 12.9“ Pro 2017.

Finde leider gerade kein Bild, aber irgendwas war da, wenn man z. B. das 9.7" im Splitscreen Modus verwendet, dann wird das Interface von den Apps auf diese kleine Größe angepasst und beim 12.9" waren beide Apps trotz Splitscreen vollwertig zu sehen. Vllt. weiß jemand anderes, was ich meine :D
 
Hier mal ein Screenshot. Sieht aus, wie bei meinem 12.9. Klar, es ist etwas weniger Platz auf dem Bildschirm. Aber das ist ja klar.
30E21326-78B4-4D4B-BA15-10F223EAE4C8.png
 
Hier auch mal zwei Bilder mit dem iPad Pro 12,9“. Sehr brauchbar!
 

Anhänge

  • 963D37A9-10B5-4A50-BA09-91EC88C68800.jpeg
    963D37A9-10B5-4A50-BA09-91EC88C68800.jpeg
    5,2 MB · Aufrufe: 89
  • 3463DF50-9443-49D8-9ABF-B9145DF84CEC.jpeg
    3463DF50-9443-49D8-9ABF-B9145DF84CEC.jpeg
    6,6 MB · Aufrufe: 90
  • Like
Reaktionen: member_223973
Ja, ist so. Superdämlich!

Echt? Ich denke darüber nach, wir so ein Teil zu holen. Das wäre ein No-Go, wenn ich wieder die Sprachumschaltungs abstellen muss.
Kann es sein, dass die einen Tastaturdesigner von Lenovo eingekauft haben? Die haben auch die fn-Taste mit der linken STRG-Taste vertauscht. Bis heute weiß niemand warum.
Vermutung: Layout soll an dieser Smart-Keyboard angepasst werden...
 
Wie ist das beim 11" im Splitscreen Modus? Sind die Apps dann beide vollwertig wie beim 12.9" oder angepasst, wie beim 10.5 / 9.7" ?

Das funktioniert genau wie bei dem 10.5er. Die beiden Apps werden im „iPhone“ Modus angezeigt. Dies erkennt man z.B. an der „Pille“ in der rechten App und dass in Safari die Buttons nach unten wandern im Splitscreen. Aber etwas mehr Platz gewinnt man durch das neue Seitenverhältnis.
 
  • Like
Reaktionen: rs254 und Hornhauer
Das funktioniert genau wie bei dem 10.5er. Die beiden Apps werden im „iPhone“ Modus angezeigt. Dies erkennt man z.B. an der „Pille“ in der rechten App und dass in Safari die Buttons nach unten wandern im Splitscreen. Aber etwas mehr Platz gewinnt man durch das neue Seitenverhältnis.

Genau das meinte ich. Vielen Dank :)