Schade, gemäss Beschreibung sah es gut aus. Hoffe du findest in dem Fall eine andere App.Danke @ma-wi für deine ausführliche Antwort und den Tipp. Habe Heartwatch gerade ausprobiert. App ist sehr komplex, aber bringt mir nix. Sie gibt keine Vibration, sondern zeigt auch nur die aktuellen Werte auf. Hinterher bei der Trainingsapp auf dem Phone fehlt die Karte und die Temperatur. Also für mich tauglich, ich bleibe auf jeden Fall bei der Apple Trainingsapp (einfach die beste und kompatibelste). Dann schau ich halt weiter auf die Pulsanzeige.
@ma-wi
Ich glaube ich habe noch einen Bug entdeckt.
Beim betrachten meiner Runden, bin ich gestern auf einen Fehler gestoßen.
Deine App nimmt den max. Wert der Geschwindigkeit doch aus den Werten der Rundenzeiten aus Aktivität App von Apple?
Ich hatte gestern bei meiner extra Runde einen Max Wert von 40kn/h.
Beim betrachten der einzelnen Rundenzeiten aus der Aktivität App, war dort der max Wert bei Kilometer 2 von 17 jedoch nur 29,4
Woher kommen denn dann die 40km/h ??
Auch morgens zur Arbeit bin ich gestern laut der Rundenzeiten 25,8 max gefahren aber laut deiner App war da ein Wert max. Wert von 31,66 km/h.
Ich lese die Trackingsdaten mittels Apple API und iteriere so sämtliche Einträge des Workouts und ermittle die maximale Geschwindigkeit. Ich habe es bis jetzt noch nie nachgelesen, aber ich würde sagen, die Werte unterhalb der Rundenzeiten sind die Durchschnittsgeschwindigkeit für den Kilometer X. (Am Anfang habe ich oft auf der Uhr geschaut was für eine Geschwindigkeit ich habe, wenn es bei Kiten schnell ging, diese Geschwindigkeiten hat mir aber nachträglich die Aktivitätsapp nie angezeigt. Desshalb würde ich sagen es ist nur die Durchschnittsgeschwindigkeit.
Hallo ma-wi,
ja das könnte durchaus sein. Da deine App aber nicht direkt die GPS Daten erhält, woher nimmt es dann den Max Wert wenn dieser nicht in den Runden zu verzeichnen ist ?
Doch, meine App hat Zugriff auf die GPS Daten und genau diese verwende ich um das Diagramm zu erstellen. Die Geschwindigkeit kann ich dort pro GPS Eintrag auslesen. Das einzige was ich mache, ich wandle sie von m/s in km/h um. Daher stimmen diese Werte schon.
bzgl. der App Workoutinfo:
Tolle App.
Du kannst sie ja hier mal im richtigen Forum promoten.
Da könnte man die Fragen dazu dann auch hin schieben.
Ist es möglich, dort auch eine grafische Auswertung der Strecke zu erhalten? Die ggf. auch exportierbar für Google Earth ist?
Nanüüüü...ich dachte das wäre hier richtig gewesen
Wohhin soll der Post verschoben werden ?
PS: eine grafische Darstellung ist durch die Daten in Form eines Graphen gegeben
Wir haben hier einen extra Forenbereich "App Promotion".
Da kann er einen eigenen Thread erstellen, und seine App bewerben. Ebenso ist der Thread dann auch bestens geeignet, App spezifische Fragen (und Verbesserungsvorschläge) anzubringen.
Ich meine grafisch in Form von Kartendarstellung, die man verschicken kann, sodass sich andere Personen die Strecke (mit Zoom), z.B. auf Google Earth for iPhone ansehen können.
Also sehe ich das richtig, dass es noch keine App gibt, die aus der Aktivitäts-App die Kartendarstellung rausnehmen und exportierbar machen kann?
Denn wenn ich jetzt z.B. meiner Frau meine 30km Radstrecke zeigen will, dann kann ich ihr das nur als Bild schicken, und dort leidet die Übersicht, denn will man die ganze Strecke als Bild schicken, kann man nicht rein zoomen. Man hat eben nur eine Bilddatei.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.