• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Akku "Pflege & Fragen, Probleme" im MacBook (Pro)

Hallo, bei meinem MBP mid2010 hat sich der akku aufgebläht so das das Trackpad nicht mehr funktioniert. Kann ich das Laptop ohne Akku am Netz betreiben bis ich einen neuen Akku bekomme?

Hat sich erledigt, funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
MacBook Pro 13“ early 2011:

Problem: MagSafe leuchtet grün, Accu lädt nicht, sobald der Accu leer ist, schaltet das MacBook ab, MagSafe leuchtet weiter grün...

Accu gewechselt, sowie SMC reset: Problem unverändert.

Könnte das Ladegerät die Ursache sein, obwohl MagSafe grün leuchtet?
 
Weiß ich nicht, aber wenn du es probieren willst, ich hätte sowohl ein Original, als auch ein nicht ganz Original MagSafe 1 Netzteil zu veräußern. Bei Interesse bitte PN
 
Müsste MagSafe nicht orange leuchten, wenn es lädt? [emoji848]
 
Mein MagSafe leuchtet leider immer grün, auch wenn der Accu leer ist, ein Ladevorgang findet NICHT statt, das MacBook lässt sich bei leerem Accu und grünem MagSafe nicht starten. Ladegerät defekt, oder...?
 
Danke für den Tip! Ja, bereits gereinigt.

Als nächstes wechsle ich die „Netzstrom Ladebuchse“, ein 10€ Ersatzteilchen, also das Gegenstück zum MagSafe im Gerät.
 
Gut, das wäre mein nächster Tipp gewesen :)

Bei ifixit kostet es aber 20€ .
 
Hallo,



ich hatte Anfang letzter Woche Probleme mit meinem MacBook Pro (13 Zoll Baujahr 2017), er wollte ist nicht mehr hochgefahren. Ich habe Adapter + Kabel gecheckt bzw. neugekauft - alles in Ordnung. Also lag es am Mac, er hat keinen Strom bekommen (am Tag zuvor habe ich bei 3% Akku das Gerät abgeschaltet). Ich habe dann im Internet gelesen ich man soll den Mac aufschrauben, die Batterie abklemmen, 30 sec warten und wieder alles zusammen stecken und siehe an es hat bestens geklappt!

Was jetzt aber mein Problem ist, seither läuft das Gerät extrem heiß.. Ich konnte vorher ohne Probleme einen Film ansehen oder große Mengen an Daten auf meine externe Transferieren ohne das mein Mac heiß gelaufen wäre.

Ich muss dazu sagen ich habe jeden Schritt bei der „Reparatur“ mit meinem Smartphone dokumentiert, sprich hier ist alles wieder an seiner alten Stelle zusammengeschraubt.



Hat von euch jemand das selbe Problem beziehungsweise schon mal davon gehört dass es so etwas gibt?



schöne Grüße
 
Schau erst einmal nach, ob es einen Prozess gibt, der gerade viel Leistung zieht (Aktivitätsanzeige).
 
Die Last ist also bei < 10%?

Was du offen hast, ist unwichtig. Wichtig ist die Liste in der Aktivitätsanzeige.
 
Gibt es eine App oder Methode um die "Benutzung seit letzter vollständiger Ladung" zu sehen, analog iOS?
 
Aktivitätsanzeige in der Lupe eingeben.

In Aktivitätsanzeige Mitte oben Energie anklicken.

Unten hast dann alle Werte.