Wenn man mit 5€ Multisims die iPads und Notebooks von Freunden mit unlimited LTE-Traffic versorgt... ja, das nenne ich dann mindestens exploit, vielleicht sogar SchmarotzertumDu findest das man dadurch ein Schmarotzer ist?
Es ging aber nicht darum seine Freunde zu versorgenWenn man mit 5€ Multisims die iPads und Notebooks von Freunden mit unlimited LTE-Traffic versorgt... ja, das nenne ich dann mindestens exploit, vielleicht sogar Schmarotzertum![]()
Stimmt. Ist ein weiteres Szenario.Es ging aber nicht darum seine Freunde zu versorgen![]()
Würde aber ausgenutzt werden und selbst wenn es nicht die Freunde sind sondern nur die Familie.Es ging aber nicht darum seine Freunde zu versorgen![]()
Das LTE Netz auszubauen wird aber sicherlich deutlich einfacher zu sein als eine neue Verkabelung im Boden.Das machst nun nicht nur du so sondern mehrere Tausend in deinen Viertel und schon kannst du davon ausgehen, das von deinen LTE Max ws so +300 Mbit sind, bald nur noch 5 Mbit ankommen bei allen. Da das Netz komplett überlastet wird.
Naja, so einfach ist das nicht. Frequenzen und Kanäle sind begrenzt. Und eine Verkleinerung der Zellen ist zum einen ebenfalls mit einem zwangsweise erweiterten GF-Ausbau (bis zu den neuen Standorten) und massiven Protesten der Bevölkerung verbunden.Das LTE Netz auszubauen wird aber sicherlich deutlich einfacher zu sein als eine neue Verkabelung im Boden.
Die Frage ist nur ob das Geld welches eingenommen wird für deine Sendemasten genutzt wird oder ob nicht doch das Dorf oder der Hacker der aktuell noch nichts hat dran kommt.Das LTE Netz auszubauen wird aber sicherlich deutlich einfacher zu sein als eine neue Verkabelung im Boden.
Einzig mit dem Konkurrenztarif bei LTE Flat. Der Einzige, der sonst noch Flat hat, ist der MagentaMobil Premium XL für 199,-€.Aber grundsätzlich finde ich die MultiSim für 30 WEuro monatlich schon wirklich deftig und ist mit wirklich gar nichts zu rechtfertigen![]()
Du weißt, wie eine MultiSim funktioniert und was alternativ dazu ein MultiData Paket ist?Wenn Pfennigfuchser „bescheißen“ und MultiSim nicht für IHR Zweitgerät nutzen sondern Freunde und Familie billig mit Leistung versorgen, ist das Betrug und sind das Schmarotzer. In der Folge verlangt Telekom jetzt 30 Euro.
Ändert aber dann Deine ursprüngliche Aussage von "erhöhter Preis ist Aktion wegen Betrugs" in "erhöhter Preis ist Prävention gegen Betrug"Bei bis zu 6 GB
Bzw. er hätte es besser formulieren müssen, das er hier nun den neuen XL Vertrag meint.Ändert aber dann Deine ursprüngliche Aussage von "erhöhter Preis ist Aktion wegen Betrugs" in "erhöhter Preis ist Prävention gegen Betrug"
Ich habe es nie getestet, aber ist WhatsApp wirklich an die Telefonnummer gebunden? Ich meine ich kann doch ganz einfach gemütlich schon längst eine neuen Vertrag mit Nummer haben und wenn ich WhatsApp nicht auf ich habe eine neue Nummer klicke. Ändert sich diese doch nicht von Zauberhand auf einmal oder? Zumal ich in meinen Bekanntenkreis Leute habe, die für WhatsApp eine Festnetz Nummer verwenden und WhatsApp selbst nur auf einen Android Tablett, welches im WLAN ist ohne jemals eine SIM Karte gesehen zu haben.WhatsApp und allen Diensten, die auf eine Telefonnummer abgestellt sind,
Das wiederholen von falschen Informationen macht sie nicht richtiger. Fakt ist, dass in den USA beispielsweise die Tarife teurer sind als hier und man dort sogar riesige Funklöcher hat - und zwar bereits in der Nähe von Bevölkerungszentren. Selbst in Skandinavien ist das alles nicht so günstig, wie man meint. Telia bietet in Schweden 100GB für umgerechnet 78 Euro an. 6 GB kosten umgerechnet 45 Euro. Die Deutsche Telekom ist da nicht teurer.Blödsinn, Deutschland ist mit das teuerste Land und zudem mit einer vergleichen recht schlechten Netzabdeckung. Hier muss nix teurer werden, eher andersrum! Die Preise hierzulande sind Wucher verglichen mit diversen anderen europäischen Ländern.
30 Euro extra, um ein weiteres Gerät mit unliniierten Traffic im Mobilfunknetz zu haben, ist für mich keine Abzocke.MultiSIM für 30 € / Monat ist reine Abzocke und durch nichts zu rechtfertigen
Mit der Einstellung gäbe es aber nicht mal LTE, denn damals hat sogar GSM schon gereicht.Preise sind hier zu hoch für das Mobilfunknetz. Da braucht nichts teurer werden. Mir reicht LTE. Ich brauche das Internet auch nicht zum überleben, die Anbieter uns schon.
Es ist genau andersherum. Man kann schneller ein Kabel im Boden einbuddeln als das LTE-Netz ausbauen. Mobilfunknetz ausbauen heißt Mobilfunkmasten aufstellen bzw. Antennen auf Dächer platzieren - Und jede Mobilfunkstation braucht teure Hardware. Ebenfalls Verkabelung im Boden, denn die Masten müssen ja an eine entsprechend schnelle Leitung angeschlossen sein. Auf dem Platten Land mag das noch günstiger gehen als alle Haushalte per Glasfaser zu versorgen, aber sobald es dichter besiedelt ist, kommt man irgendwann an Bereiche, wo praktisch jedes Haus seinen eigenen LTE-Mast haben müsste.Das LTE Netz auszubauen wird aber sicherlich deutlich einfacher zu sein als eine neue Verkabelung im Boden.
Ich finde Magenta Mobil XL für 80€ ne gute Sache, hätte fast den 199€ Tarif abgeschlossen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.