• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[X] iPhone X - Akku-Erfahrungs Thread (rund ums Thema Akku)

Da wird irgendeine App Theater machen im Hintergrund...
Ich würde es mal neu aufsetzen ohne was einzurichten, dann 1 Nacht beobachten. Wenn es dann immer noch so ist, liegt es am Gerät. Denke aber eher nicht...
 
Mach das. Dein Backup kannst du ja jederzeit wieder einspielen danach.
 
Ich muss jeden Abend laden. Benutzungszeit nicht viel mehr als 6 Stunden etwa.

Aber ist wohl wenig aussagekräftig für Andere, weil Jeder sein Gerät anders nutzt, Helligkeit auch unterschiedlich eingestellt ist, Ortungsdienste an oder aus, E-Mail Push ja/nein.....
 
Ich komme auch so auf 7h Benutzung ,bisschen besser wie mit dem 7/8,aber habe eig noch mehr erwartet . Aber über den Tag komme ich locker ,mal sehen wie ich mit aus komme wenn ich nächste Woche im Urlaub bin ,und viele Fotos mache .
 
Ehrlich gesagt, hat der Akku von meinem 6 Plus, was ich bis dahin genutzt habe, genauso lange gehalten wie jetzt der vom X. [emoji23]
 
Habe mich die letzten Tage immer etwas mit dem Thema Akku befasst. Ich bin jemand der Hintergrund Wissen nutzt um seine Produkte (Autos, Handy etc), besonders zu pflegen. Fast schon Krankhaft :D
Auch wenn alle sagen lade den Akku wie du willst, die können das ab bla bla, bleibe ich meiner Linie Treu.
Habe mal kurz zusammengefasst was man tun sollte um den Akku optimal zu behandeln.
-Akku ab 20% wieder aufladen bis ca. 85%
-Akku nicht über Nacht laden
-IPhone nicht ständig am Ladekabel lassen
-Langsam laden(Standard Netzteil) ist besser
-Induktiv Laden vermeiden, da hohe Wärmeentwicklung
-Akku möglichst Kühl halten, z.B im Winter am Fensterbrett laden(nicht zu kalt!)
-nicht tiefenentladen/nicht ständig über 85-100% da Akkus tiefenentladung und maximale Ladung nicht lieben.
Das sind alles Tips die im einzelnen vielleicht wenig bringen, aber in der Summe mit Sicherheit einiges :)
Die einzige Frage ist, ob Apple strikt nach Ldezyklen drosselt, oder auch andere Anhaltspunkte wie Spannungsabfall, zur Berechnung des Verschleiß mit einbezieht.
Diese Frage kann wahrscheinlich nur Apple beantworten, aber wie gesagt wenn man seinen Akku optimal pflegen will, Schaden diese Tips definitiv nicht.

Edith:
-lieber öfter mal zwischendurch laden
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht’s bei mir meistens aus .
51c4a8d82bdfe89c6c562deda375ea1b.jpg
d92c1310f97255d359341e36174d0df0.jpg
 
@Martricks

Das ist nur ein Akku und den kann man auch wieder tauschen. Verstehe nicht die Leute die Ihr Tagesablauf eher umstellen nur damit der Akku vielleicht ein Monat länger lebt. Wenn er schlecht ist wird er getauscht. So einfach ist das.
 
  • Like
Reaktionen: acfaxxe und dasDirk
Habe mich die letzten Tage immer etwas mit dem Thema Akku befasst. Ich bin jemand der Hintergrund Wissen nutzt um seine Produkte (Autos, Handy etc), besonders zu pflegen. Fast schon Krankhaft :D
Auch wenn alle sagen lade den Akku wie du willst, die können das ab bla bla, bleibe ich meiner Linie Treu.
Habe mal kurz zusammengefasst was man tun sollte um den Akku optimal zu behandeln.
-Akku ab 20% wieder aufladen bis ca. 85%
-Akku nicht über Nacht laden
-IPhone nicht ständig am Ladekabel lassen
-Langsam laden(Standard Netzteil) ist besser
-Induktiv Laden vermeiden, da hohe Wärmeentwicklung
-Akku möglichst Kühl halten, z.B im Winter am Fensterbrett laden(nicht zu kalt!)
-nicht tiefenentladen/nicht ständig über 85-100% da Akkus tiefenentladung und maximale Ladung nicht lieben.
Das sind alles Tips die im einzelnen vielleicht wenig bringen, aber in der Summe mit Sicherheit einiges :)
Die einzige Frage ist, ob Apple strikt nach Ldezyklen drosselt, oder auch andere Anhaltspunkte wie Spannungsabfall, zur Berechnung des Verschleiß mit einbezieht.
Diese Frage kann wahrscheinlich nur Apple beantworten, aber wie gesagt wenn man seinen Akku optimal pflegen will, Schaden diese Tips definitiv nicht.

Alles bekannte Tipps, das mit dem Fensterbrett finde ich klasse [emoji38]

Habe das Belkin induriva Boost Up Ladegerät. Demnach, da es mein X mit 7,5W statt mit 5W lädt, sollte mein Akku schneller verschleißen. Ist das korrekt?

Ich denke dass es immer noch besser als das iPad Netzteil ist.
 
@Martricks

Das ist nur ein Akku und den kann man auch wieder tauschen. Verstehe nicht die Leute die Ihr Tagesablauf eher umstellen nur damit der Akku vielleicht ein Monat länger lebt. Wenn er schlecht ist wird er getauscht. So einfach ist das.
Ja klar da gebe ich dir Recht. Aber das Problem was ich dann habe ist, dass ich immer Angst habe dass die Firmen/Angestellten nicht ordentlich arbeiten. Dann überlege ich hinterher „haben die die Dichtung ordentlich gemacht? Haben die ne neue genommen oder einfach nur wieder zusammengeschraubt? Haben die die alten Klebereste entfernt usw usw. dann würde ich es sofort lieber alleine wechseln wenn ich nen originalen Akku bekomme Plus Dichtung. Dann weiß ich hinterher wenigstens was ich geschafft habe :)
Und Spaß macht mir das ganze eigentlich auch.
Man lernt durchs Leben oder bekommt halt ne Klatsche so wie ich :D
Aber ich habe schon soviel erlebt mit meinem Premium Mercedes inner Premium Mercedes Werkstatt, dass sich einen die Nackenhaare hochstellen. Von Drehmoment, sauberem arbeiten oder sich wenigstens an die betriebsinterne Anleitung halten, haben die noch nie was gehört. Inzwischen mache ich das meiste alleine, und habe ein Hobby dazu gewonnen.
War zwar etwas ab vom Thema aber ich finde es halt besser wenn mein Akku einfach 2-3 Jahre hält ohne Tausch, oder noch länger.
Achso und ich richte meinen Tagesablauf ganz und gar nicht nach dem Akku ein. Ich habe überall Lademöglichkeiten ob auf Arbeit, Auto, zu Hause, oder unterwegs mit Powebank. Lademöglichkwiten hat man heutzutage ja fast unbegrenzt.
 
Ja klar da gebe ich dir Recht. Aber das Problem was ich dann habe ist, dass ich immer Angst habe dass die Firmen/Angestellten nicht ordentlich arbeiten. Dann überlege ich hinterher „haben die die Dichtung ordentlich gemacht? Haben die ne neue genommen oder einfach nur wieder zusammengeschraubt? Haben die die alten Klebereste entfernt usw usw. dann würde ich es sofort lieber alleine wechseln wenn ich nen originalen Akku bekomme Plus Dichtung. Dann weiß ich hinterher wenigstens was ich geschafft habe :)
Und Spaß macht mir das ganze eigentlich auch.
Man lernt durchs Leben oder bekommt halt ne Klatsche so wie ich :D
Aber ich habe schon soviel erlebt mit meinem Premium Mercedes inner Premium Mercedes Werkstatt, dass sich einen die Nackenhaare hochstellen. Von Drehmoment, sauberem arbeiten oder sich wenigstens an die betriebsinterne Anleitung halten, haben die noch nie was gehört. Inzwischen mache ich das meiste alleine, und habe ein Hobby dazu gewonnen.
War zwar etwas ab vom Thema aber ich finde es halt besser wenn mein Akku einfach 2-3 Jahre hält ohne Tausch, oder noch länger.
Achso und ich richte meinen Tagesablauf ganz und gar nicht nach dem Akku ein. Ich habe überall Lademöglichkeiten ob auf Arbeit, Auto, zu Hause, oder unterwegs mit Powebank. Lademöglichkwiten hat man heutzutage ja fast unbegrenzt.


mein Beileid...
...zum Mercedes (fahren) und zur Akku Paranoia
sorry mußt sein :)
Jürgen
 
  • Like
Reaktionen: rs254 und Macbeatnik
Ja klar da gebe ich dir Recht. Aber das Problem was ich dann habe ist, dass ich immer Angst habe dass die Firmen/Angestellten nicht ordentlich arbeiten. Dann überlege ich hinterher „haben die die Dichtung ordentlich gemacht? Haben die ne neue genommen oder einfach nur wieder zusammengeschraubt? Haben die die alten Klebereste entfernt usw usw. dann würde ich es sofort lieber alleine wechseln wenn ich nen originalen Akku bekomme Plus Dichtung. Dann weiß ich hinterher wenigstens was ich geschafft habe :)
Und Spaß macht mir das ganze eigentlich auch.
Man lernt durchs Leben oder bekommt halt ne Klatsche so wie ich :D
Aber ich habe schon soviel erlebt mit meinem Premium Mercedes inner Premium Mercedes Werkstatt, dass sich einen die Nackenhaare hochstellen. Von Drehmoment, sauberem arbeiten oder sich wenigstens an die betriebsinterne Anleitung halten, haben die noch nie was gehört. Inzwischen mache ich das meiste alleine, und habe ein Hobby dazu gewonnen.
War zwar etwas ab vom Thema aber ich finde es halt besser wenn mein Akku einfach 2-3 Jahre hält ohne Tausch, oder noch länger.
Achso und ich richte meinen Tagesablauf ganz und gar nicht nach dem Akku ein. Ich habe überall Lademöglichkeiten ob auf Arbeit, Auto, zu Hause, oder unterwegs mit Powebank. Lademöglichkwiten hat man heutzutage ja fast unbegrenzt.

Denke wenn die Gewährleistung nach 2 Jahren abgelaufen ist, werde ich, falls es dann in den nächsten Jahren nötig wird, den Akku auch selber tauschen. Macht Spaß und man weiß was man hat :) Und falls sich bis dahin Staub in der Kamera Abdeckung angesammelt hat, kann man auch da mal gleich mit durchpusten :)
 
Hallo zusammen! Mein Akku hat ziemliche Leistungsschwankungen. Manchmal hält er länger und manchmal ist er schneller leer. Habe festgestellt, dass wenn ich den Akku vor dem Schlafengehen auf 100% lade, der Akku am Morgen nur noch ca. 90% hat, manchmal jedoch die 100% halten kann. Ich kann das nicht verstehen und hoffe, hier Antworten zu finden. Vielen Dank im Voraus.
 
10% in der Nacht ? Das hört sich sehr danach an als wenn eine App im Hintergrund läuft .
 
Eigentlich nicht.. ab und zu halten ja die 100% die ganze Nacht.. einschicken möchte ich das Handy nicht.. oder erst kurz vor Ablauf der Garantie :)
 
Ist bei mir auch so! In der Batterieanzeige wird die Taschenlampe als Verursacher dargestellt, obwohl ich die Taschenlampe in der Nacht nicht benutze. Apple wollte das Gerät tauschen, aber ich werde wohl das Gerät neu einrichten. Ich denke, es ist ein Softwareproblem-