• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kälteproblem - Blitz bei iPhone X und iPhone 8 deaktiviert

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.063
Kälteproblem - Blitz bei iPhone X und iPhone 8 deaktiviert
Apple-Keynote-201709-iPhone-X-700x394.jpg



Das iPhone und Kälte - hier gab es bereits einige Probleme in der Vergangenheit. Während das iPhone 6s komplett seinen Dienst einstellte und damit letztlich einen Grund für die CPU Drossel lieferte, gibt es in der aktuellen Generation neue Probleme. Die Berichte häufen sich, dass der Blitz vollständig deaktiviert wird. Auch in meinem Test konnte ich den Fehler reproduzieren.

Einigen Meldungen im Apple Support Forum zufolge soll der Blitz bei Kälte vollständig deaktiviert werden. Zwar kann die LED manuell eingeschaltet werden, versagt dann jedoch beim Auslösen ihren Dienst. Der Fehler tritt auch bei Temperaturen über 0 Grad auf, damit kann Apple sich nicht mit Hilfe der üblichen Nutzungsbedingungen ausreden.
Verwenden Sie iOS-Geräte nur in einem Temperaturbereich zwischen 0 ºC und 35 ºC. Niedrigere oder höhere Temperaturen können dazu führen, dass das Gerät sein Verhalten ändert, um seine Temperatur zu regulieren.​

Zugegeben, die Auswirkungen sind diesmal weniger gravierend als beim iPhone 6 - allerdings dennoch ärgerlich. Apple hat bisher noch nicht auf die Vorwürfe reagiert.
Deaktivierter Blitz kein Akku-Drosselungs Thema


Die Deaktivierung des Bitzes hängt auch nicht mit der aktuellen Akku-Drosselung zusammen. Es gibt Fälle, in denen Apple den Blitz absichtlich deaktiviert, das wird dann aber auch in der Kamera App angezeigt. Dabei handelt es sich um eine Schutzmaßnahme, ähnlich wie manche Funktionen bei Hitze deaktiviert werden.

Hier findet ihr die passende Folge des Apfeltalk Editor's Podcast zum Thema CPU Drosselung
 
Kann ich bestätigen. Hatte an Silvester schon gedacht, mein iPhone sei kaputt, weil der Blitz nicht auslöste. Neustart brachte auch nichts. Erst nach fünf Minuten im inneren hat der Blitz wieder funktioniert.

Und wir hatten tagsüber 12, abends um zwölf dann immer noch 6 Grad über Null.

Irgendwie ziemlich witzlos, was Apple da in letzter Zeit treibt. Nicht jeder wohnt in Kalifornien.
 
  • Like
Reaktionen: Apfelsaft2017
Mich hats auch zu Silvester gekniffen ja =/

Hab es gestern Abend dann ins Gemüsefach des Kühlschranks gelegt (8-10 Grad, absolut im Nutzungsbereich) und Blitz war danach auch deaktiviert - ohne Hinweis.
 
Hoffentlich bekommt Apple auch hierfür ein paar Klagen an den Hals und auch sonst jeden erdenklichen Stress. Der Blitz hat zu funktionieren, wenn der Benutzer es möchte und nicht dann, wann Apple das für richtig hält.
 
Oder ist das eine unentdeckte neue Funktion die noch nicht kommuniziert wurde ?
 
Jetzt schon bei solchen Temperaturen mit Einschränkungen leben zu müssen ist echt schwach.
 
  • Like
Reaktionen: Apfelsaft2017
Ihr seht das viel zu pessimistisch! Wozu ein Blitz, wenn das iPhone doch die beste Lowlight Performance ever hat? Apple führt euch quasi an der Hand zur Erkenntnis. Ironie off.
 
iPhone X = überteuerter chicimicki Schei… !? Meiner Meinung nach haben die Teile von Apple für den Preis echt zu wenig zu bieten. Es mag zunächst als eine Kleinigkeit erscheinen, aber die Summe macht's. Und mein nächstes Smartphone wird garantiert kein iPhone mehr.
 
Bravo Apple. Endlich angekommen in der Bugfix Welt. SW ist und bleibt halt günstiger :p.
 
Im Forum wird das Thema schon länger diskutiert. Ich wurde für meine Aussage, das iPhone 8 erst zu kaufen, wenn das gelöst ist, schon ausgelacht.
Endlich ist es eine Meldung wert. Falls Apple das nicht gebacken bekommt, bin ich auf das iPhone 9 gespannt.
 
@Verlon
Es scheinen alle 8 ,8 plus und X betroffen zu sein. Aber irgendwie interessiert‘s nicht jeden. Schon seltsam.
 
Vermutlich weil man nicht sooo oft Bilder draußen macht mit Blitz bei niedrigen Temperaturen.
Ab und an dürften dies dann sogar selfies sein wo der Rückseitige Blitz ja eh nicht genutzt wird.

Trotzdem sollte Apple dies mal in den Griff bekommen,
wenn die Taschenlampe funktioniert unter den Bedingungen, sollte der Blitz ja eher keine Probleme mit der Kälte haben oO
 
Auch die Taschenlampe verweigert bei Kälte ihren Dienst ...
 
Das ist natürlich extrem sinnvoll.
Die Taschenlampe benutzt man ja in der Regel nachts.
Und nachts ist es ja bekanntermaßen kälter als draußen.
Da ist es schon sinnvoll die Funktion ab einer gewissen Temperatur abzuschalten.
Sie sollten wirklich Zeitgleich auch die Telefonverbindungen abschalten, mobiles Netz sowieso.
Damit der, der gerade ein Problem hat so richtig in der shice steckt.
 
Mal ne Frage.
Ich kenne mich bei den Androiden nicht so aus.
Ist es bei den weit verbreiteten Geräten (Samsung, Huawei etc.) auch so dass da ständig neue Hardwareprobleme auftauchen die die Hersteller dann Softwaremäßig fixen müssen?