• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iMac] iMac Late 2012 startet extrem langsam - was tun?

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Moin Moin!

Ich habe bei meinem 27 Zoll iMac Late 2012 (3,2 Ghz i5), macOS High Sierra (10.13.1) ein Problem mit dem Starten. Von heute auf morgen, ohne erkenntlichen Grund (neue App etc) startet der iMac auf einmal extrem langsam. Handgestoppte 4:20 Minuten benötigt er, bis er voll hochgefahren ist. Zuvor waren es vielleicht 30 Sekunden.

Seltsam ist, dass der Statusbalken beim Hochfahren erst schnell geht, dann immer langsamer wird. Und wenn der Balken vollständig gefüllt ist, erscheint ein weiteres Bild mit Statusbalken, dass nur noch das Ende des Balkens lädt und dann ist der iMac da.

PRAM Reset habe ich bereits durchgeführt. Die Erste Hilfe im Festplattendienstprogramm auch.

Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

Danke und Gruß
ponch
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Ist das der erste Start seit oder vor dem 2.12.2017?
Hast Du schon mal die Caches gelöscht?
 

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Nein, er wurde nach dem 2.12. mehrmals gestartet. Wieso kommst du auf das Datum?
Chaches sind gelöscht.
 

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Er hat das 3-TB-Fusion Drive. Wenn er erst einmal hochgefahren ist läuft er top. Das wundert mich ja.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Unter Einstellungen/Startlaufwerk. Allerdings ist das ziemlich unwahrscheinlich, jedenfalls dann, wenn man annimmt, dass Du das mit dem Balken schnell/langsam und dann nochmal Balken deswegen erzählt hast, damit man weiß, wo die meiste Zeit verloren geht.
Üblicherweise frisst ein Mac die meiste Zeit beim Start mit dem Suchen nach Startlaufwerken, aber zu dem Zeitpunkt ist der Bildschirm noch grau bzw. schwarz (je nach Modell).
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Systemeinstellungen -> Startvolume

Dort müsste "Mac HD" oder ähnliches aktiviert sein / werden (einfach markieren).
 

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Ich denke das Startvolume ist korrekt eingestellt.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-12-13 um 22.34.43.png
    Bildschirmfoto 2017-12-13 um 22.34.43.png
    53,8 KB · Aufrufe: 53

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.617
Habe ich bei meinen Mini 2012 auch, erst hing er beim SDXC, mit der letzten Beta dann beim APFS-Laufwerk (SSD).

Starte mal mit CMD-V.
 
  • Like
Reaktionen: poncherello

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.264
Ich denke das Startvolume ist korrekt eingestellt.

Nein, durch den PRAM-Reset ist gar nichts mehr eingestellt. Hierdurch wird der Startvorgang weiter verlangsamt.

Du musst das Schloss öffnen und dann das Volume auswählen, so dass die Meldung "Du hast ... auf dem Volume ... ausgewählt" unter der Übersicht erscheint.

Warum ist noch 10.3.1 installiert und nicht die aktuelle Version?
 
Zuletzt bearbeitet:

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Dann gelangst du in den sogenannten Verbose-Mode ("gesprächiger Modus").
 

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Nein, durch den PRAM-Reset ist gar nichts mehr eingestellt. Hierdurch wird der Startvorgang weiter verlangsamt.

Du musst das Schloss öffnen und dann das Volume auswählen, so dass die Meldung "Du hast ... auf dem Volume ... ausgewählt" unter der Übersicht erscheint.

Warum ist noch 10.3.1 installiert und nicht die aktuelle Version?

Probiere ich aus mit dem Schloss. Es ist Version 10.13.1 drauf.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Was passiert wenn ich mit CMD-V starte?
Start mit CMD + V geht in den Verbose-Modus. Dabei werden alle Schritte beim Start am Bildschirm aufgelistet. Sollte der Mac beim Start irgendwo hängen bleiben kannst du das am letzen aufgelisteten Schritt erkennen.

MACaerer
 

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Schloss habe ich geöffnet, Volume ausgewählt und neu gestartet aber es ändert sich nichts am langsamen Start.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
bei cmd-V: Am besten Smartphone fotobereit halten, damit du das notfalls festhalten kannst, was da steht.