10tacle
Mecklenburger Orangenapfel
- Registriert
- 10.06.11
- Beiträge
- 2.990
Also mein MacBook (15" 2014, 750 M, 16 GB Ram) ist zwischenzeitlich kaum zu gebrauchen. Ich konnte das Problem noch nicht eingrenzen, keine Ahnung ob das jetzt an diesem Datumsbug liegt. Aber sobald dieser Fall eintritt, ruckelt einfach alles. Selbst Fenster verschieben oder in Safari eine Seite zurückwischen scheint das System in dem Moment halb lahmzulegen.
Ich bin zwar zwischendurch auch mal am Arbeiten mit diversen Programmen, aber dazu muss ich nicht viel machen um diesen Zustand zu erzwingen. Zudem das unter Sierra alles kein Problem war, da lief das System immer flüssig, ist jetzt nicht so als würd ich den Mac hier total überfordern. Mit High Sierra stimmt einfach was nicht.
Ich hab sowas noch nie gesagt. Aber zumindest bisher ist High Sierra das miserabelste OS, das ich bei Apple je erlebt habe. Und ich hatte wirklich nie (nennenswerten) Ärger nach einem macOS-Update. Selbst die von den meisten Leuten hier zerrissensten Versionen, wie z.B. Yosemite oder auch damals Lion, haben bei mir nie Probleme gemacht. Lief immer alles und kleinere Bugs haben mich nie gestört. Aber wie aus dem Nichts läuft mein MacBook zwischenzeitlich wie ein Rechner von vor 12 Jahren und das lässt mich grad ernsthaft zweifeln.
Und offensichtlich gibt es in High Sierra ein neues Feature und vielleicht weiß ja zufällig jemand wie man das abstellt. Die Funktionstasten für Musik (vor, zurück und play/pause) waren bisher immer iTunes-exklusiv wenn man Musik gehört hat, außer man hat mit Quicktime/VLC ein Video abgespielt, dann waren die Tasten auch dafür zuständig. Seit High Sierra werden die Tasten aber auch für Safari genutzt. Das heißt wenn auf irgendeiner Website ein Video läuft und ich auf Play/Pause drücke, dann geht nicht meine Musik aus sondern das Video der Website wird gestartet/pausiert. Das hat mich jetzt schon in so einigen Momenten gestört, weil Safari minimiert war und ich überhaupt nicht wusste, wieso iTunes die Musik nicht stoppt.
Ich bin zwar zwischendurch auch mal am Arbeiten mit diversen Programmen, aber dazu muss ich nicht viel machen um diesen Zustand zu erzwingen. Zudem das unter Sierra alles kein Problem war, da lief das System immer flüssig, ist jetzt nicht so als würd ich den Mac hier total überfordern. Mit High Sierra stimmt einfach was nicht.
Ich hab sowas noch nie gesagt. Aber zumindest bisher ist High Sierra das miserabelste OS, das ich bei Apple je erlebt habe. Und ich hatte wirklich nie (nennenswerten) Ärger nach einem macOS-Update. Selbst die von den meisten Leuten hier zerrissensten Versionen, wie z.B. Yosemite oder auch damals Lion, haben bei mir nie Probleme gemacht. Lief immer alles und kleinere Bugs haben mich nie gestört. Aber wie aus dem Nichts läuft mein MacBook zwischenzeitlich wie ein Rechner von vor 12 Jahren und das lässt mich grad ernsthaft zweifeln.
Und offensichtlich gibt es in High Sierra ein neues Feature und vielleicht weiß ja zufällig jemand wie man das abstellt. Die Funktionstasten für Musik (vor, zurück und play/pause) waren bisher immer iTunes-exklusiv wenn man Musik gehört hat, außer man hat mit Quicktime/VLC ein Video abgespielt, dann waren die Tasten auch dafür zuständig. Seit High Sierra werden die Tasten aber auch für Safari genutzt. Das heißt wenn auf irgendeiner Website ein Video läuft und ich auf Play/Pause drücke, dann geht nicht meine Musik aus sondern das Video der Website wird gestartet/pausiert. Das hat mich jetzt schon in so einigen Momenten gestört, weil Safari minimiert war und ich überhaupt nicht wusste, wieso iTunes die Musik nicht stoppt.