- Registriert
- 26.05.11
- Beiträge
- 129
Hallo Leute,
vor meiner Frage in diesem Forum habe ich versucht, dieses und dass www nach einer Antwort zu durchsuchen. Leider bin ich nach wie vor etwas unsicher, möchte aber versuchen, nicht alle Arbeit durch euch machen zu lassen, sondern benötige eigentlich nur ´ne kurze Bestätigung, wenn ich richtig liege. Ich lese zu viele Threads, in denen eine Lösung über Terminalbefehle etc. diskutiert werden, kann mir aber nicht vorstellen, dass es nicht anders geht.
Der einfache Hintergrund meiner Anfrage hier: ich möchte das bestehende FD-Laufwerk nicht durch einen falschen Klick zerschießen und es mühsam neu einrichten lassen (müssen).
Meine Aufgabenstellung:
ich besitze einen nagelneuen iMac mit einem 2TB-FD-LW und einem Sierra-OS, möchte aber von Anfang an eine saubere High-Sierra-Installation durchführen, bevor ich mit meinen Dateien vom alten zum neuen iMac umziehe.
Meine Vorbereitung:
ich habe eine, mit High-Sierra bootfähige, externe Festplatte eingerichtet. Beim Starten des iMac gelange ich über das Drückten der Alt-Taste zur Auswahl, der zur Verfügung stehenden OS, hier also das alte OS auf dem Fusion Drive mit Macintosh HD sowie dem OS auf der externen FP.
Meine Frage/mein Weg:
gehe ich richtig in der Annahme, dass ich mit dem Festplattendienstprogramm der externen FP die Daten von Macintosh HD (rot eingerahmt) löschen und hier auch wieder das neue OS High Sierra installieren kann, ohne die Funktionalität des Fusion Drive zu zerstören? Oder ist der Weg bei einem FD-Laufwerk völlig anders?
Danke für euer Feedback!
MacAllister

vor meiner Frage in diesem Forum habe ich versucht, dieses und dass www nach einer Antwort zu durchsuchen. Leider bin ich nach wie vor etwas unsicher, möchte aber versuchen, nicht alle Arbeit durch euch machen zu lassen, sondern benötige eigentlich nur ´ne kurze Bestätigung, wenn ich richtig liege. Ich lese zu viele Threads, in denen eine Lösung über Terminalbefehle etc. diskutiert werden, kann mir aber nicht vorstellen, dass es nicht anders geht.
Der einfache Hintergrund meiner Anfrage hier: ich möchte das bestehende FD-Laufwerk nicht durch einen falschen Klick zerschießen und es mühsam neu einrichten lassen (müssen).
Meine Aufgabenstellung:
ich besitze einen nagelneuen iMac mit einem 2TB-FD-LW und einem Sierra-OS, möchte aber von Anfang an eine saubere High-Sierra-Installation durchführen, bevor ich mit meinen Dateien vom alten zum neuen iMac umziehe.
Meine Vorbereitung:
ich habe eine, mit High-Sierra bootfähige, externe Festplatte eingerichtet. Beim Starten des iMac gelange ich über das Drückten der Alt-Taste zur Auswahl, der zur Verfügung stehenden OS, hier also das alte OS auf dem Fusion Drive mit Macintosh HD sowie dem OS auf der externen FP.
Meine Frage/mein Weg:
gehe ich richtig in der Annahme, dass ich mit dem Festplattendienstprogramm der externen FP die Daten von Macintosh HD (rot eingerahmt) löschen und hier auch wieder das neue OS High Sierra installieren kann, ohne die Funktionalität des Fusion Drive zu zerstören? Oder ist der Weg bei einem FD-Laufwerk völlig anders?
Danke für euer Feedback!
MacAllister
