• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neue Cinemas?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Frage ist:
kann ich so einen 50" Screen überhaupt an meinen neuen iMac Intel 20" mit der größeren Graka anschließen.
Weil beim 30" war ja schon das Problem, dass man 2 DVI Anschlüsse braucht oder stimmt das nicht?
Gruß
Andre
 
wie weit will man bei so nem ding bitte wegsitzen um alles noch überblicken zu können? irgendwann wirds hohl
 
Die Frage ist:
kann ich so einen 50" Screen überhaupt an meinen neuen iMac Intel 20" mit der größeren Graka anschließen.
Weil beim 30" war ja schon das Problem, dass man 2 DVI Anschlüsse braucht oder stimmt das nicht?
Gruß
Andre

für einen 30" braucht man keine 2 Anschlüsse... Sondern nur ein Dual-DVI Anschluss. Trotz dem Dual ist das nur ein Anschluss. hehe..an meinen G5 kann ich sogar zwei 30" anschliessen *angeben*


wie weit will man bei so nem ding bitte wegsitzen um alles noch überblicken zu können? irgendwann wirds hohl

Der wäre dann auch als Fernseher gedacht...
 
Der wäre dann auch als Fernseher gedacht...

achso. na dann. spekulieren wir alle mal wieder ein bisschen. vielleicht kann ich mir in 2 jahren dann ja nen cinema display holen wenn ganz gewiss is das die 20" nicht billiger werden oder es neue gibt
 
:-p :-p :-p
dann her damit.
also im ernst, für den preis würde ichs mir echt holen.

ich könnte mir so um die 2000 Euro vorstellen. (ähnlich wie die heutigen...)

Wobei es sehr auf die Technik die sie verbauen ankommt.



Ja da habe ich mich etwas verschätzt... ein 50 zöller ist ja fast 130cm diagonale... da sind 2000 Euro schon etwas wenig... mal sehen...
 
Ja da habe ich mich etwas verschätzt... ein 50 zöller ist ja fast 130cm diagonale... da sind 2000 Euro schon etwas wenig... mal sehen...

naja aber wenn er als monitor und fernseher genutzt werden kann is es ok,
da ich eh ein flatsceen möchte und auch eigentlich ein tft bräuchte und so beides in einem hätte:-)
 
Apple sollte sich eher mal Gedanken machen, die Preise der ACDs zu senken. Die sind allesamt abartig hoch...
 
für ein 50" plasma sollte man dann aber mengenrabatt beim örtlichen energieversorger aushandeln.
 
Apple sollte sich eher mal Gedanken machen, die Preise der ACDs zu senken. Die sind allesamt abartig hoch...

ja wirklich... aber ich glaube Apple muss das zwangsweise. ich denke so vor dem Weihnachtsgeschäft werden die Preise von TFTs so richtig purzeln. Dell macht ja schon den Anfang, mit dem 20"er für 290$. http://www.apfeltalk.de/forum/dell-20-fuer-t53985.html

Auch andere werden da nachziehen.

Zudem sind die ACDs schon lange nicht mehr up to date... :-p

Ich danke am 7. Januar wird es neue geben. Hoffentlich.
 
Ja wäre schön zu sehen, dass Apple mal ein ACD im bereich von weit weniger als 500€ anbietet. 19" Widescreen Glossy. Sollte doch machbar sein...

Ich meine.. ich hätte mir früher NIE träumen lassen, dass ich mal über den Kauf eines Displays für mehr als 1500 Mark nachdenken würde..
 
Um nochmal zum Thema zurück zu kommen: Wenn Du ein gutes Display willst, was technisch auf dem neuesten Stand ist, und Du auch drauf angewiesen bist, schau Dich lieber mal bei Eizo oder anderen prof. Herstellern um. Die Displays von Apple sind schick anzusehen, aber das wars dann fast auch schon.
 
Um nochmal zum Thema zurück zu kommen: Wenn Du ein gutes Display willst, was technisch auf dem neuesten Stand ist, und Du auch drauf angewiesen bist, schau Dich lieber mal bei Eizo oder anderen prof. Herstellern um. Die Displays von Apple sind schick anzusehen, aber das wars dann fast auch schon.


Da muss ich dir leider wiedersprechen. ACDs sind nicht so schlecht. Gutes Beispiel ist dieses Zitat:
Korrekt!

...nur so am Rande (sitze bei der Arbeit auch vor 'nem Apple 23'' und bin begeistert...), die VOGELSÄNGER Studios haben sich nach eigenen Tests für Apple Monitore und gegen EIZO Monitore entschieden, obwohl Apple Monitore nicht Hardware-kalibrierbar sind (am Geld kann's nicht gelegen haben, denn nebenbei wurden Arbeitsplätze mit xServe und xRaid ausgerüstet :-p).
 
Meiner Meinung nach wird das 50" ACD wohl noch etwas teurer werden könne.
Denn falls ein 50" Display erscheinen wird, denke ich wird es nicht die Auflösung des 30" übernehmen sondern vlt. sogar noch eine Stufe höher gehen: http://www.computerbase.de/news/hardware/monitore_displays/2006/august/arbeitet_apple_hd-nachfolger/

Mir erscheint eine Auflösung von 2560x1600 Pixeln fast zu wenig für ein Apple Display mit einer Größe von 50"....

Was meint Ihr?

Ich glaube man kann das auch nicht so vergleichen. Laut rumors wirds ein Plasma Fernseher. der Wird wahrscheinlich die Auflösung eines 30ers haben...
 
Da muss ich dir leider wiedersprechen. ACDs sind nicht so schlecht. Gutes Beispiel ist dieses Zitat:

Da muss ich Dir leider aus eigener Erfahrung widersprechen. Arbeite täglich mit einem ACD 20" und einem 23". Privat habe ich einen Eizo TFT. In Sachen Ausleuchtung, Kontrast und Blickwinkel is der Eizo den ACDs deutlich überlegen. Vor allem bei der neuesten Eizo Generation können die ACDs nicht mithalten. Übrigens doof von den Vogelsänger Studios, denn auch die Garantiezeit spricht ja wohl eindeutig für Eizo - 5 Jahre vor Ort Austausch gegen 1 Jahr magere Garantie ...

Ganz vergessen: ACDs = SIPS Pannels, EIZOs = SPVA + Overdrive. Allein von den technischen Daten her werden die ACDs niemals an die EIZOs rankommen, wenn sie weiterhin auf SIPS basieren werden. Und mit Overdrive sind sie mit den ACDs in Sachen Reaktionszeit mindestens gleichauf.
 
Ich glaube man kann das auch nicht so vergleichen. Laut rumors wirds ein Plasma Fernseher. der Wird wahrscheinlich die Auflösung eines 30ers haben...

Das gibt aber meiner Meinung wenig Sinn. Wenn Apple wirklich einen Fernseher rausbringt, wird dieser wohl eher eine volle HD Auflösung (1080p) erhalten. 2560x1600 würde wegen 16:10 einfach unpraktisch sein.
 
das hört man verschiedenes... wir haben auch viele ACDs von 20" bis 30", dann auch Dells und Eizos. ich persönlich würde einen ACD vorziehen. Aber schlussendlich ist es Geschmachssache.


Das mit der Garantie gebe ich dir vollkommen Recht. Auch technisch sind die ACDs nicht Vorne dabei. Die sind wirklich sehr veraltet. Darum bin ich sehr gespannt auf die ACDs die kommen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.