• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes 12.7: wird der "iOS App Store" tatsächlich vom Desktop verbannt?

Was ist passiert? Ach so. Ein Thread von tiny.

Gehts eine Nummer weniger dramatisch?

Spar Dir Deine Bemerkungen. Du bist mit Deiner Seilschaft ein Unruhestifter. Immer wieder versuchst Du mit solchen Bemerkungen Streit anzufangen. Wenn Dir das Thema hier nicht paßt, dann bleib dort wo Du gerne bist.
Danke für Dein Verständnis alter Freund.
 
  • Like
Reaktionen: HaukeG5
Jaein...
Willst Du ein iTunes Backup zurück spielen und eine oder mehrere apps sind nicht mehr im store, hast Du ein Problem ;)
Daher werden die apps halt noch weiter auf den Rechnern gespeichert.
 
Die Frage ist - weil bei einigen noch Jordanien, bei anderen nicht - ob das generell so ist. Auf die schnelle sehe ich einen Kommentar, wonach derjenige schon High Sierra installierte.

Denkbar, dass das also erst ab jenem OS endgültig entfernt wäre?

Das wäre mal spannend, zu wissen. Ich finde wie gesagt nur den einen Post.

@tiny:

Ich kann Dir bei Deinem Wutausbruch gerade nicht ganz folgen, aber nichts für ungut.
 
Angenommen ich update iTunes. Wenn ich nun ein Backup des iPhones mache, dann verschwinden meine selbstgebauten Klingeltöne? Versteh ich das richtig?
 
So würde ich das grundsätzlich auch verstehen mit dem Backup.

Das andere Phänomen, bei wem das ab welcher Softwareversion von OSX nun weg ist, fände ich aber auch interessant.
 
Doch, wenn Du mit iTunes ein Backup machst,
werden die apps auf den Rechner übertragen und dort gespeichert.
Schon mit dem neuen iTunes versucht? Also bei mir, allerdings High Sierra, hat es nicht gefragt und keine Apps übertragen.
 
Wenn jemand unter Windows das Problem mit dem CD-Konfigurations Ornder hat und iTunes auf einer Partition installiert ist:

C\Programme\iTunes\CD Konfigurationsordner in den entsprechenden Ordner auf der Partition kopieren.
 
Angenommen ich update iTunes. Wenn ich nun ein Backup des iPhones mache, dann verschwinden meine selbstgebauten Klingeltöne? Versteh ich das richtig?
Nein deine Klingeltöne sollten nicht verschwinden. (Ohne Garantie, und selber noch nicht getestet).
Du kannst sie lediglich nicht mehr in iTunes bewirtschaften. Erhalten bleiben sie auf der Festplatte.

Doch, wenn Du mit iTunes ein Backup machst,
werden die apps auf den Rechner übertragen und dort gespeichert.
Da denke ich dass du dich irrst. Apps übertragen sich schon eine weile nicht mehr von einem iDevices nach iTunes.
Man konnte aber iTunes so einstellen, dass es die Apps autom. läd, wenn man eine App mit dem iPhone oder iPad kaufte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: seventh
Schon mit dem neuen iTunes versucht? Also bei mir, allerdings High Sierra, hat es nicht gefragt und keine Apps übertragen.
Eben noch gemacht mit Sierra und die Abfrage erschien, ob die apps gesichert werden sollen, aktuelles iTunes von heute.
Da denke ich dass du dich irrst.
Nö, aktuelles iTunes, iPadPro mit iOS 10 und die Abfrage erschien vor dem lokalen Backup, ob die apps gesichert werden sollen, oder nicht, wobei diese dann später dann aus dem store nach geladen würden, sofern noch im store vorhanden.
 
Heisst das, dass auch iOS-Bilder/Foto-Apps nicht mehr über iTunes zu verwalten sind? Das würde mich aber ziemlich ansch.....n. Die brauche ich, um Galeristen meine neusten Arbeiten zu präsentieren... Mail und so ist da absolut keine Option.
 
  • Like
Reaktionen: daapfel
Betrifft nur die Apps zum Laden, oder missverstehe ich was?

Scheinbar. Aber Du kannst doch die Apps anwenden...?
 
Ich habe Photo Vault auf 'm iPad, draufladen geht aber nur über iTunes; hat zwar Netzwerkeinbindung, ist dann aber sehr unzuverlässig.
Und "Fotos" kamma sowohl auf macOS, wie auf iOS grad mal rauchen... war schon immer eine Krücke.
Und ausserdem hasse ich es, ein gut funktionierendes und praktikables System zu kippen...
 
Apps übertragen sich schon eine weile nicht mehr von einem iDevices nach iTunes.
Man konnte aber iTunes so einstellen, dass es die Apps autom. läd, wenn man eine App mit dem iPhone oder iPad kaufte.

Oh verdammt. Das erklärt, warum ich es immer mal wieder Versuch habe und es nicht mehr funktioniert...
Kennt man hierzu denn eine Alternative? Würde mir gerne ProTube sichern.
 
@raven Da die Klingeltöne ja nicht mehr in iTunes (aber nach der Umstellung noch im Mediaordner) sind, ich m4r auch nicht in iTunes nunmehr bekomme, wie bekäme ich die denn auf das iPhone? Hmmmmm.

Fehler:
Ich habe immer mal Proberaumaufnahmen, selbst erstellte wave oder MP3. Ist jetzt an 2 Rechnern passiert, dass ich teilweise einzelne Songs nicht gescheit bearbeiten kann. Kann z.B. kein Coverbild einfügen (ausgegraut), er nimmt Veränderungen am Interpreten nicht an, etc.
Oh mann, DAS nervt. Das mit den Klingeltönen ist mir ja eigentlich worschd (aber ich will ja immer alles wissen ;-) )
 
Aber ist es nicht viel umständlicher, eine App erst am Rechner zu laden und dann per Sync auf's iPhone zu kopieren?
Für die, die mit einem schnellen Internetanschluss gesegnet sind ist das alles natürlich kein Problem.
Für meinen Teil heißt das, das nächste iPhone würde mehrere Stunden dauern um es einrichten zu können.

Danke Merkeln! ^^
 
Wenn jetzt der App-Store raus ist... Heisst das ich kann den Ordner .../iTunes Media/Mobile Applications/........ .ipa komplett von der HDD löschen?