• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Pro 10,5 – größeres Display, noch mehr Leistung

@Coriolanus:
Welche Fächer/ Schulart hast du? Ich möchte es gerne im Matheunterricht verwenden (in Sport nehme ich es ebenfalls für Hallenpläne). Lustigerweise habe ich es bis jetzt in Informatik nicht wirklich verwenden können :p
Wie bereitest du deine Stunden vor? Wie machst du deine Noten? Verwendest du eine App wie Notenbox oder TeacherTool?
Hi C64,
unterrichte am Gymnasium Geschichte, Sozialkunde und Deutsch/Rhetorik und habe letztes Jahr mit einem Mathe/Physik-Kollegen zusammen das iPad gekauft, also jeder ein eigenes. Er verwendet das 9,7 pro und den pencil vor allem im Matheunterricht, Tafel spielt keine Rolle mehr.
Als Noten- bzw. Unterrichtsvorbereitungs-App geht kein Weg mehr an TeacherTool vorbei. Verwende sie seit 2008, sie ist originär für iOS von Lehrern für Lehrer programmiert worden. Hinzukommt, dass ab August TeacherTool Desktop (plattformübergreifend!) erscheint, dann können die Daten am Mac bearbeitet werden. U-Vorbereitung, Arbeitsblätter, Noten, Absenzen, Sitzpläne etc. laufen bei mir darüber, alle anderen Apps, z.B. AWIN etc. haben für mich keinen Mehrwert. Empfehle aber noch pdf-Expert dazu.
Gruß
 
  • Like
Reaktionen: C64 und Crella
Ich habe noch das iPad Air2 mit 64GB und fand den Sprung zum Pro 9,7 letztes Jahr noch zu gering. Die neue Generation spricht mich aber schon sehr an, daher habe ich mir gestern das 10,5" Pro mit 256GB bestellt, ebenfalls die Tastatur und den Pencil, auf den ich sehr gespannt bin. Das neue iPad dann auch ohne LTE Modul, das kann man sich meiner Meinung nach in den meisten Fällen sparen, da zumindest ich auch immer ein iPhone dabei habe.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp
Für mich kommt immer nur eins mit LTE in Frage da ich auch GPS haben möchte.
 
Kurze Frage:
Die Latenzzeit beim Pencil wurde ja laut Präsentation von 40ms auf 20ms reduziert. Ist das softwareseitig vom neuen iPad + iOS 11 oder wovon hängt das ab?
Käme ich in den Genuss der 20ms, wenn ich ein gebrauchtes 9,7er kaufe?

Da ich hier auch viele Beiträge mit Bestellungen der 256GB Version gesehen habe: Wofür benötigt ihr so viel Speicher?
 
Das liegt an den neuen iPads da die Displays statt mit 60Hz jetzt mit 120Hz arbeiten.
 
Und 64 GB ist ein bisschen schmal, da man nie weiß was die Zukunft bringt.
 
Da ich hier auch viele Beiträge mit Bestellungen der 256GB Version gesehen habe: Wofür benötigt ihr so viel Speicher?

Ich habe mir die 64 GB bestellt. Warum? Ganz einfach, war einfach eine Preisfrage. Ich habe aktuell auch 64 GB und komme damit hin. Man gibt so viel Geld aus, irgendwo hat jeder seine persönliche Grenze und bei mir war sie mit 729 Euro erreicht.
 
Ich habe auf dem iPhone 64GB und die reichen mir auch locker aus. Bei dem iPad kann ich es nur irgendwie nicht einschätzen.
Würde es für die Uni für Mitschriften etc. nehmen und für den sonstigen privaten Gebrauch (Musik/Fotos/surfen usw.)

Aber auch mit 64GB kommt man schnell mit Zubehör auf die Tausender-Marke...
 
Ich habe die 256GB Variante genommen vorher hatte ich die 64GB Variante.
Bisher hat es eigentlich ausgereicht wurde manchmal aber doch knapp wenn man mal längere Zeit unterwegs ist und ein paar Serien rauf laden möchte.
 
Die Frage habe ich mir beim Stöbern im Apple Store auch gestellt.

Bei meinem Air 1 sind mehr als 64 GB belegt (hauptsächlich Fotos und Videos). 128 GB würden mir auch weiterhin reichen. Gibts aber beim 10,5er nicht.

Also bleibt nur abspecken oder löhnen.
 
Die Problematik ist aber wenn es zu knapp ist, aufrüsten geht nicht.
Am Anfang war das kleinste 16GB und heute 64 das muss ja irgendwie einen Grund haben. Wenn Sie es angeboten hätten, wären 128GB für mich ausreichend gewesen, nun sind es halt 256GB geworden.
Die Schmerzgrenze war leicht überschritten.
 
Die Frage habe ich mir beim Stöbern im Apple Store auch gestellt.

Bei meinem Air 1 sind mehr als 64 GB belegt (hauptsächlich Fotos und Videos). 128 GB würden mir auch weiterhin reichen. Gibts aber beim 10,5er nicht.

Also bleibt nur abspecken oder löhnen.
Dafür ist das 256GB 10,5" Pro jetzt aber 40€ günstiger als das 9,7" Pro beim Release :)
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Ich wollte das 256GB in schwarz haben aber das war nicht mehr Lieferbar nächste Woche. Habe mich dann für die 512GB Version entschieden. Am Ende kann man Speicher nie genug haben.
 
Dafür ist das 256GB 10,5" Pro jetzt aber 40€ günstiger als das 9,7" Pro beim Release

Stimmt natürlich auch wieder.

Nichtsdestotrotz würde es mich nicht stören, wenn ich noch mal 50 bis 100 € weniger ausgeben "müsste", weil ich dann eigentlich doch nicht ganz so viel Speicher brauche.

Ich muss mir noch mal genauer anschauen, was ich da an Videos drauf habe, vielleicht fällt das Abspecken ja gar nicht so schwer. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Stef_Stef
Denke warten lohnt sich nicht, außer du brauchst es nicht ;)... denke das neue iPad kommt sicher erst nächstes Jahr Mitte. Und Force Touch glaube ich auch nicht dran, da das Display viel zu groß ist um es mit einem Motor hinzubekommen.

Danke für den Hinweis.

Allen Education-Kunden empfehle ich die knapp 5% Rabatt auf iPads im Apple Edu-Store mitzunehmen: https://www.apple.com/de-edu/shop

Habe mir auch auf Grund des netten Hinweises von prinzdavid das 12,9" + Pencil bestellt: €972,- Lieferung 14.6.
 
Ich habe mal eine Frage an diejenigen, die ein Pro mit Pencil nutzen und die das iPad schon vor der Proversion mit einem Stift für handschriftliche Notizen verwendet haben.

Ist der Unterschied sehr deutlich positiver?

Ich nutze ein iPad Air mit einem odonit jot mini Stift und kann sagen, dass das nur so leidlich gut geht. Oft bin ich am Fluchen.

Ist das mit dem Pro und Pencil deutlich besser? Auch für Linkshänder?
 
Der Pencil ist um Welten besser. Hatte davor meine Unimitschriften via normalen Pencil auf einem iPad Air gemacht. Im Nachhinein dachte ich mir nur: Wie habe ich das früher ausgehalten? Das Schhreibgefühl ist einfach um Welten besser. Da das iPad mit dem Pencil kommuniziert ist eine Verwendung mit der linken Hand kein Problem. Schau doch mal in einen Store in deiner Nähe und teste selbst :)
 
  • Like
Reaktionen: ullistein
Ich habe mal eine Frage an diejenigen, die ein Pro mit Pencil nutzen und die das iPad schon vor der Proversion mit einem Stift für handschriftliche Notizen verwendet haben.

Ist der Unterschied sehr deutlich positiver?

Ich nutze ein iPad Air mit einem odonit jot mini Stift und kann sagen, dass das nur so leidlich gut geht. Oft bin ich am Fluchen.

Ist das mit dem Pro und Pencil deutlich besser? Auch für Linkshänder?
Der Pencil ist verglichen mit anderen Lösungen eine Offenbarung. Eigentlich kann man es überhaupt nicht vergleichen. Ich bin extrem zufrieden damit.
Die kürzere Latenz ist zwar sehr schön, wäre für mich aber derzeit kein Wechselgrund.