• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie Hardware eines zurückgesetzten iMacs prüfen

olliw

Alkmene
Registriert
15.04.15
Beiträge
33
Hallo zusammen,

ich werde diese Woche einen gebrauchten iMac kaufen. Der Vorbesitzer hat ihn bereits zurückgesetzt.
Wie kann ich beim Abholen prüfen, ob die angegebene Hardware (CPU,RAM,SSD) wirklich enthalten ist?
Die Funktion 'über meinen Mac' steht doch nur nach kompletter Anmeldung zur Verfügung.
Muss ich mich mit meiner AppleID anmelden und die komplette Installation durchführen oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Danke,
Olli
 
Bei älteren Macs bootet man von der zweiten grauen DVD mit gedrückter Taste d auf einer mit Kabel angeschlossenen Tastatur. Bei neueren Macs kann man meiner Meinung nach in die Wiederherstellungspartition (auch Internet Recovery) booten und kann dort Über diesen Mac ausführen.
 
Bei neueren Macs kann man meiner Meinung nach in die Wiederherstellungspartition (auch Internet Recovery) booten und kann dort Über diesen Mac ausführen.

Das kann ich bestätigen.
Wenn es eine nachgerüstete SSD ist, einmal in das Festplattendienstprogramm gucken und da prüfen ob man am Namen der Festplatte erkennen kann ob es eher einen SSD oder HDD Hersteller handelt.
 
Im Terminal der (Internet) Recovery sollte m.E. der Befehl system_profiler zur Verfügung stehen. Mit dem bekommt man dieselben Informationen wie mit dem GUI-Dienstprogramm Systeminformationen. 'system_profiler -listDataTypes' listet alle Sektionen auf, die man als Parameter mitgeben kann, um die Ausgabe auf bestimmte Dinge zu begrenzen.
 
Es handelt sich um einen neueren 2013er iMac, mir geht es vor allem darum, dass die angebenden 16GB Ram und das 1 TB Fusiondrive (da waren es noch 128 SSD-Anteil) drin sind. Sollte alles Original sein, wurde nichts dran gebastelt. Steht alles auch so auf der Verpackung, aber die Verpackung und der Rechner könnten ja theoretisch nicht zueinander gehören.
 
Es handelt sich um einen neueren 2013er iMac, mir geht es vor allem darum, dass die angebenden 16GB Ram und das 1 TB Fusiondrive (da waren es noch 128 SSD-Anteil) drin sind. Sollte alles Original sein, wurde nichts dran gebastelt. Steht alles auch so auf der Verpackung, aber die Verpackung und der Rechner könnten ja theoretisch nicht zueinander gehören.
Die Seriennummer kannst du ja vergleichen ob es der Karton ist. Apple Hardware Test starten und schauen ob alles ok ist,
 
Die vorgeschlagenen Tests mit dem Terminal oder dem Festplatten-Dienstprogramm setzen naturgemäß eine lauffähige Systemumgebung voraus. Jetzt kommt es darauf an was unter "zurückgesetzt" verstanden wird. Wenn darunter verstanden wird, dass das Bootlaufwerk gelöscht wurde, geht das natürlich nicht. Als seriöser Verkäufer wurde ich den Mac vor der Übergabe mit einem extern installierten System booten, um damit dem Käufer Gelegenheit zu geben den Mac zu testen. Das externe Laufwerk mit dem System gibt man natürlich dann NICHT mit.

MACaerer
 
Lief alles super, sehr netter Verkäufer, zurückgesetzt hiess in diesen Fall, Zustand wie bei neugekauften Mac, Verkäufer hatte mir angeboten, dass ich die Ersteinrichtung mit meiner AppleID gleich Vorort vornehme. Hat keine 10 Minuten gedauert, konnte alles prüfen, was ich wollte. Alles super, super Ware, guter Preis, alles wie neu, bin happy.
 
  • Like
Reaktionen: yakm