ich schließe mich gleich mal mit ner frage an...
Wie kann ich verhindern das wenn ich den amcbook ausschalte und es sofort zuklappe dieses dumme teil nicht im ruhezustand verharrt sondern sich ordentlich runterfährt?
Das ist mir jetzt schon ein paar mal passiert...Meistens provoziert das noch eine kernel panic und man kann ihn erst nach akkuentnahme wieder hochfahren *grmbl*
na mensch dauert des runterfahren denn so lange? also die 15 sekunden kann mensch ja nun auch warten oder??
wenn nicht dann einfach nicht runterfahren sondern ruhezustand nutzen.
kann doch nicht alles sooo schwer sein
3. Ruhezustand für einen leeren Akku nach 24 Stunden? Tolle Idee![]()
also ich wiss ja nicht was du machst. aber wenn mein book ausgeht wenn der akku leer is dann kann ichs auch nach 2 tagen erst wieder an den strom anstöpseln und es wacht ganz frisch und munter wieder aus dem ruhezustand auf.
und wie schaffst du es dass dein akku erst nach 24 stunden leer is![]()
Wie kann ich dafür sorgen, dass mein MacBook angeschaltet bleibt, wenn ich es zuklappe? Ich möchte das ganze schaffen, ohne eine Maus, Tastatur, externen Bildschirm oder ein Netzteil anzuschließen.
Hm, also ich verstehe irgendwie euer Problem nicht. Bei mir kann ich die klappe sofort nach dem Klick auf "Ausschalten" zumachen und das Ding geht ganz normal aus.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.