• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 10 unterstützt nun "WiFi Calling" der Telekom

Naja ich habe bei Congstar mit meinem alten Vertrag LTE. Zwar nicht Geschwindigkeit aber trotzdem nutze ich Das LTE Netz.

Und dann wundere ich mich überhaupt WLAN anrufen Option habe
So einen hatte ich auch mal. Das war entweder aus versehen oder Goodwill der Telekom. Für mich ist LTE halt eine geschwindigkeits Sache.
Aber mit 7,2 MBit ist congstar da schon sehr langsam. Oder geht mittlerweile 14,4?
Aber der Rosa Riese hält noch andere Gimmicks zurück. Z.b. Visual Voicemail oder eben jetzt WLAN Call. Oder auch die EU Flat.
Wer weniger zahlt bekommt auch weniger. Aber wenn es ausreichend ist spricht ja Nix dagegen.
 
Wenn du einen Skoda kaufst gibt es auch nicht alle Technikspielereien aus dem VW-Regal ;)
 
  • Like
Reaktionen: Apfelhonk
Ich kann dir nicht sagen wie schnell es wirklich ist. Aber es reicht mir dicke. Wuesste nicht wofür ich noch schneller bräuchte. Klar hast du recht. Wer weniger zählt bekommt weniger. Aber mir reicht das alles und ich brauch den ganzen schnick Schnack nicht.
 
Ich kann dir nicht sagen wie schnell es wirklich ist. Aber es reicht mir dicke. Wuesste nicht wofür ich noch schneller bräuchte. Klar hast du recht. Wer weniger zählt bekommt weniger. Aber mir reicht das alles und ich brauch den ganzen schnick Schnack nicht.
Sag ich ja. Darum gibt es verschiedene Anbieter und Tarife.
Aber es ist nicht reiner Schnick Schnack.
Visual Voicemail ist zum Beispiel echt ein super Feature. Auch wenn ich es nicht oft brauch hat es sich schon als nützlich erwiesen.
Ist aber sehr OT schon wieder [emoji51]
 
Ganz kurzes OT dazu. Voice mail ist bei mir generell aus ;) kenne niemanden der auf einen ab spricht
 
WLAN Call ist auch nicht kompatibel mit der Option "Festnetz-Rufnummer".
Das wäre in der Tat auch noch eine interessante Nachfrage wert. Nicht kompatibel mit der Option Festnetz-Rufnummer, oder nicht kompatible mit dem "Unterwegs-Paket".
Die Optionen Festnetz-Rufnummer könnte ich nämlich buchen in meinem Tarif. Bis zum Punkt "kostenpflichtig Bestellen" bekomme ich keinen Hinweis. Festnetzrufnummer, 2 Multi-SIM und Hotspot-Flat sind allerdings auch Bestandteile meines Tarifs.
 
Im FAQ Bereich hat die Telekom Tarife und Dienste aufgeführt, die nicht für WLAN Call geeignet sind.
 
Das wäre in der Tat auch noch eine interessante Nachfrage wert. Nicht kompatibel mit der Option Festnetz-Rufnummer, oder nicht kompatible mit dem "Unterwegs-Paket".
Die Optionen Festnetz-Rufnummer könnte ich nämlich buchen in meinem Tarif. Bis zum Punkt "kostenpflichtig Bestellen" bekomme ich keinen Hinweis. Festnetzrufnummer, 2 Multi-SIM und Hotspot-Flat sind allerdings auch Bestandteile meines Tarifs.

ac7af41b4bba455a20805a57ad581961.jpg


Hier mal ein Hinweis von der Homepage der Telekom bei einem zufällig ausgewählten Tarif.
 
Schöner, informativer Artikel ist das, finde ich.
 
Ist es richtig, dass selbst bei 3 von 5 LTE-Empfangspunkten WLAN Call angezeigt wird? Ich habe hier immer recht guten Empfang, nie Probleme gehabt, und das iPhone zeigt trotzdem WLAN Call an.

Komisch.
 
Hatte ich auch schon. Habe dann einfach das WLAN am iPhone aus- und eingeschaltet und seitdem hat es bei drei Punkten nicht mehr gewechselt. Aber werde das auch weiter beobachten.
 
Oh, da fällt mir ein: Im Büro wird das sehr nützlich sein. Dort habe ein sehr gutes WLAN, aber Mobilfunk ist relativ tot, da das Gebäude quasi funkdicht ausgestattet wurde.

Sehr schön.
 
Nach fast einem Jahr Erfahrung kann ich nur sagen, die blödeste Situation ist diese:

Anhang anzeigen 137712

Wie man sieht, ist da ein bisschen Empfang da, aber WLAN Call ist aktiv, wenn man nun angerufen wird, oder anruft, kommt es zu ständigen Abbrüchen, oder man hört mich am anderen Ende nicht :mad:

Ich dachte für genau diese Fälle wär die Funktion gedacht?!

Also dass man trotz schwachem Empfang komfortabel und ohne Störungen telefonieren kann.
 
Eigentlich schon und zu 99% klappt das auch, aber wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel.
 
Ist es richtig, dass selbst bei 3 von 5 LTE-Empfangspunkten WLAN Call angezeigt wird? Ich habe hier immer recht guten Empfang, nie Probleme gehabt, und das iPhone zeigt trotzdem WLAN Call an.

Komisch.

Hm. Jetzt 1 LTE-Punkt und volles WLAN. Kein WLAN Call. Mysteriös.
 
Die Aussage der Telekom:"WLAN Call wird nur dann aktiv, wenn das GSM-Signal nicht ausreicht" halte ich für sehr schwammig. Was heißt "nicht ausreicht" ? Wie ist es eigentlich wenn ich einen Anruf mit WLAN Call in einem Bereich ohne Netz beginne und dann ich einen Bereich wo z.B. EDGE-Netz ist komme. Wird der WLAN Call dann einfach beendet ? Ist man eigentlich im Flugmodus über WLAN Call erreichbar oder kann raustelefonieren ?
 
Bei mir ändert sich rein garnichts, seit gestern steht WLAN Call da, egal ob ein oder 3 Punkte Mobilsignal. Ich habe aber mal gelesen dass man auch trotz optisch hoher Empfangsstärke eine bescheidene Qualität des Signals haben kann, vielleicht wird das auch im iPhone mit einbezogen. Da wäre ein hin und her Wechseln ja schlecht.
 
Wenn ich mein iPhone , zum Beispiel über Nacht, ausschalte und am nächsten morgen wieder an, bekomme ich nun immer eine Meldung "SIM-Karte hat eine SMS gesendet". Ist das bei euch auch?