• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 10 unterstützt nun "WiFi Calling" der Telekom

Es gibt eine Einstellung.

Einstellungen-Telefon-WLAN Anrufe

Wenn die aktiviert ist, dann steht in der Statusleiste anstelle des Providers der Hinweis "WLAN CALL", sofern Du in einem WLAN eingebucht bist.

Simple Geschichte. [emoji6]
Wenn das bei mir noch nicht vorhanden ist, was fehlt dann? Ich hab das eigentlich vorher bei der Telekom freischalten lassen.
 
Die aktuelle Netzbetreibersoftware.
Schau mal unter ALLGEMEIN-INFOS welchen Stand Du hast. Benötigen tust Du Telekom.de 25.1

Ach so: Und natürlich iOS 10, sowie mindestens ein iPhone 5c ;)
Kaum schaut man in die Einstellung kommt auch schon die Aktualisierung! Vielen Dank. Gleich aktiviert. Jetzt muss ich das mal testen!
 
Habe gerade gelesen das Vodafone wohl schon seit einiger Zeit im Business Bereich diese Funktion bietet, das iPhone selbst berherrscht das imho seit iOS 8.

Slow played, Telekom...:D
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Jetzt hab ich mir so lange auf die Zunge gebissen, weil ich nicht schon wieder Vodafone verteidigen wollte... [emoji16]

Die Option finde ich ganz gut. In den seltensten fällen braucht man es aber, denke ich.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Ich glaub Vodafone bietet das schon länger auch für Privatkunden an, nur halt nicht mit iPhone...
 
Och, so schlimm ist Vodafone nun nicht. Wäre es jetzt O2 gewesen...:p
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ich mag rot weiß sowieso... ;) zumindest bei dem Thema. [emoji12]

@smoe das stimmt. Ich würde aber mal behaupten, dass das 95% gar nicht nutzen.

Edit: ok... in Deutschland. [emoji12]
 
Also bei mir kann ich die Funktion WLAN Call nicht prüfen.
(6s, aktivierte Funktion, im Kundencenter angemeldet, Netzbetreiberversion 25.1)
Jedes Mal, wenn ich bei deaktiviertem Flugmodus (und aktiviertem WLAN) eine Telefonverbindung herstellen möchte, kommt der Fehler "zum Telefonieren muss der Flugmodus deaktiviert werden".
Funktioniert das bei Euch auf diese Weise?
Wie habt ihr das Ausprobiert?
Wenn ich demnächst in das Land der aufgehenden Sonne reise möchte ich nicht dumm aus der Wäsche schauen... :-)
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Jedes Mal, wenn ich bei deaktiviertem Flugmodus (und aktiviertem WLAN) eine Telefonverbindung herstellen möchte, kommt der Fehler "zum Telefonieren muss der Flugmodus deaktiviert werden".
Du meinst aktivierter Flugmodus, richtig?
Hast Du denn anstelle des Providernamens auch "WLAN Call" in der Leiste oben stehen?
 
@Ulli63 ist bei mir genau das gleiche. Beim SE geht es auch nicht. Mit den gleichen Einstellungen.

Edit: Neuer Versuch ohne Neustart. Jetzt funktioniert es (WLAN Call wird angezeigt).
 
Bei mir hat es nun auch geklappt. Flugzeugmodus an und WLAN an, dann steht oben in der Leiste WLAN Call und ich konnte telefonieren! Telekom Version 25.1 [emoji106]
 
Hier funktioniert es ebenfalls.
Ist die Funktion auch gebucht worden?
 
Wo sieht man denn VoLTE?

Bin bei congstar konnte WLAN call aber aktivieren. Lte Netz habe ich auch und im Status steht 25.1 Telekom.

Bekomme aber auch die Meldung das der Flugmodus aus muss.
 
Hm. Dann wird es wohl mit congstar auch wenn alles eigentlich so aussieht das es geht nicht funktionieren :(