• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

itunes, mp3gain, ipod

mausbull

Antonowka
Registriert
11.04.06
Beiträge
362
hallo,

ich habe, um die Lautstärke meiner mp3s zu normalisieren, mp3gain über meine gesamte Bibliothek laufen lassen. Das hat auch wunderbar funktioniert, doch ich bin sehr stark der Meinung, dass die Synchronisation auf meinen iPod nicht funktioniert hat.

Ist die einzige Möglichkeit, auch die normalisierten Files auf meinem Pod verfügbar zu haben, die eines kompletten Austauschs meiner Bibliothek auf meinem iPod?

Hat jemand andere Erfahrungen damit gemacht?

lg
mausbull
 
hallo,

ich habe, um die Lautstärke meiner mp3s zu normalisieren, mp3gain über meine gesamte Bibliothek laufen lassen. Das hat auch wunderbar funktioniert, doch ich bin sehr stark der Meinung, dass die Synchronisation auf meinen iPod nicht funktioniert hat.

Ist die einzige Möglichkeit, auch die normalisierten Files auf meinem Pod verfügbar zu haben, die eines kompletten Austauschs meiner Bibliothek auf meinem iPod?

Hat jemand andere Erfahrungen damit gemacht?

lg
mausbull

Auch der Austausch der Bibliothek wird wohl nichts bringen. MP3Gain kodiert ja die Daten nicht neu sondern schreibt lediglich zusätzliche Informationen in sogenannte APEv2 Tags. Kann der iPod mit diesen Tags nichts anfangen, bleibt es bei der ursprünglichen Lautstärke.
-APE2-Tags sind nicht für MP3 standardisiert.
-Portable Player haben häufig Probleme mit diesen speziellen Tags.
-Ob der iPod dazu gehört ist mir leider nicht bekannt.
 
hätte man über Itunes selbst auch machn können dann hätts der Ipod sicherlich übernommen ;-)
 
danke. war auf dem falschen dampfer.
dachte es sei irgendwo unter bearbeiten versteckt.
bevor ich das ganze auf meine 10k songs loslasse:
was macht die einstellung genau ?
in der hilfe steht nicht viel drin was mir aufschluss gibt.
normalisiert es die einzelen titel ?
ist der vorgang reversibel ?
 
"Ist die einzige Möglichkeit, auch die normalisierten Files auf meinem Pod verfügbar zu haben, die eines kompletten Austauschs meiner Bibliothek auf meinem iPod?"
Wie soll man das verstehen? Heißt das, daß du nach der "Normalisierung" der Titel auf dem Rechner erwartest, daß die Dateien auf dem iPod von selbst auch angepasst wurden?
 
Heißt das, daß du nach der "Normalisierung" der Titel auf dem Rechner erwartest, daß die Dateien auf dem iPod von selbst auch angepasst wurden?

Ja genau, das erwarte ich. Sofern ich mich auskenne modifiziert MP3Gain die MP3 Dateien und ich habe gehofft, dass itunes diese Änderung erkennt und damit die Files auf meinem iPod austauscht.

lg
mausbull
 
Ich denke, iTunes schaut nur nach den Informationen wie Titel, Interpret, Album etc.
 
okey.

Also werde jetzt folgende Variante anwenden - in ein zB Kommentarfeld, das ich nirgends verwende, werd ich einen Wert reinschreiben - damit wird der Track geupdated und auf dem ipod aktualisiert. Wird das dann auch die eigentlichen Musikdaten aktualisieren?

bzgl MP3Gain:

weiß jem. ob es eine universal binary von aacgain gibt?

lg
mausbull